|
|
TNA: Vertragsangebot an Paul Heyman
in TNA News/Talk 05.07.2010 23:38von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.bsww.de
TNA: Vertragsangebot an Paul Heyman
Von Walandi Tsantiridis
Montag, 5. Juli 2010
In den letzten Wochen hat sich TNA Wrestling intensiv bemüht, Paul Heyman zu verpflichten. In diesem Zusammenhang hat es den Anschein, als ob die Personen, auf die sich Abyss mit „Sie haben es mir gesagt“ bezieht, eine Gruppe von ehemaligen ECW-Wrestler sein könnte. Paul Heyman könnte in diesem Fall eine tragende Rolle übernehmen, um der künftigen Zusammenstellung die Legitimation zu geben.
Paul Heyman wurde vom Unternehmen ein Angebot als Hauptverantwortlicher für das Kreativ-Team rund um das Booking unterbreitet. Allerdings fordert Heyman eine unternehmensleitende Funktion, ähnlich wie sie Dana White bei Ultimate Fighting Championship (UFC) inne hat. Er begründet dies damit, dass es sicherlich Probleme in der kreativen Ausrichtung von TNA Wrestling gibt, diese jedoch nicht die größten Probleme des Unternehmens darstellen.
------------------------------------------------------------------------------
Das wäre die Krönung der ECW Story bei TNA. Das ganze könnte sie wesentlich weiterbringen wenn die wohl aktuell kreativste Person der Professional Wrestling einen Job bei TNA bekommen würde.

RE: TNA: Vertragsangebot an Paul Heyman
in TNA News/Talk 05.07.2010 23:50von Basstados • Besucher | 5.762 Beiträge
die sollen heyman die macht geben oder ne 2te show verdammt nochmal^^
*update*
-Die große Überraschung, mit der TNA Präsidentin Dixie Carter im Vorfeld des letzten PPV geworben hatte, sollte Berichten zu Folge Paul Heyman sein. Letztendlich konnte man sich mit dem früheren Besitzer von Extreme Championship Wrestling aber (noch) nicht einigen, weswegen es zunächst nur zu einem Auftritt von Tommy Dreamer kam.
Heyman gab unterdessen ein Interview, in dem er seine Bedingungen für einen Einstieg bei TNA diktierte. Dabei gehe er nach dem Motto "Alles oder nichts" vor. Er sei nicht daran interessiert, ein Rädchen in der Maschine zu sein, denn er wolle nicht wieder züruck ins Wrestling Business, es sei denn, er bekomme die volle Kontrolle über TNA. Mit einer Position als Writer oder Booker gebe er sich nicht zufrieden, denn das könne er auch bei World Wrestling Entertainment haben, wo er die gleichen politischen Spielchen spielen müsse, sich genauso viel ärgern würde aber wenigstens nur 20 Minuten von seiner Familie entfernt arbeiten könne. Er ging in diesem Interview hart mit dem momentanen TNA Produkt ins Gericht. TNA habe keine Ahnung, wie man einen Star mache oder wie man gute TV Shows produziere. Und selbst wenn man das könne, wisse man nicht, wie man dies vermarkten solle. Und wenn man das, was man momentan produziert, in großem Stil vermarkte, würde jeder sagen, wie schlecht die Shows doch seien und wie man auf die Idee käme, dafür auch noch Werbung zu machen. Er wolle, gemeinsam mit den richtigen Leuten, Marketing und Writing zusammen bringen und die Liga TNA neu definieren. Wenn man ihm diese Möglichkeit gäbe und ihn einen Fünf-Jahres Plan ausarbeiten lasse, dann würde er ernsthaft darüber nachdenken. Ansonsten verbringe er lieber Zeit mit seinen Kindern. Auf die Frage, ob er beim nächsten TNA PPV "Victory Road" anwesend sein werde, meinte er nur, das werde keinesfalls passieren.
-Wie TNA Präsidentin Dixie Carter bekannt gab, hat die Company die Verträge Douglas Williams und Brutus Magnus verlängert. Die beiden waren Anfang letzten Jahres als Stable British Invasion an der Seite Rob Terrys debütiert und hatten in kürzester Zeit sowohl die TNAW World Tag Team Titles als auch die IWGP Tag Team Titles gewonnen. Williams konnte sich in der Folgezeit zwei Mal den TNAW X-Division Title sichern, während Magnus in letzter Zeit eher selten zu sehen war. TNA hat eine große Fangemeinde in Großbritannien, wo auch die bislang größte Zuschauerzahl bei einem TNA Event erreicht wurde. Die Liga wird auch im nächsten Jahr wieder im Vereinigten Königreich gastieren, in diesem Jahr führte man sogar einen Titelwechsel dort durch. Die dauerhafte Bindung zweier englischer Topstars dürfte für das Ansehen der Promotion in England daher sehr hilfreich sein, auch unter dem Aspekt, dass der Mitbewerber WWE mittlerweile gleich sechs Verteter von den britischen Inseln unter Vertrag hat.

![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3256
Themen
und
45978
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |