|
|
Die ersten Gerüchte über eine neue Promotion mit großen Zielen kamen Mitte Juli auf und mittlerweile konkretisieren sich die Pläne tatsächlich, sodass es an der Zeit ist doch mal einen genaueren Blick auf das Projekt zu werfen. Bisher ist über die Promotion an sich noch relative wenig bekannt, dafür schon das ein oder andere über die Personen und den Aufbau im Hintergrund.
Der Finanzier der neuen Promotion soll Milton Wilpon sein. Uns Wrestlingfans wird der Name nicht unbedingt etwas sagen, dafür aber vielleicht den Baseballfans. Denn Wilton ist der Patriarch der Wilton Familie, die wiederum hinter Sterling Equities steht und diese Investmentfirma ist unter anderem der Besitzer der New York Mets. Wobei das nur ein kleiner Teil der weit reichenden Verknüpfungen der Firma und der Familie in der internationalen Wirtschaft ist. Hinter dem Wrestlingprojekt wird allerdings Milton Wilpon allein stehen. Die Geschäftsführung der neuen Promotion soll Peter Karoftis zusammen mit Sean Davis übernehmen. Karoftis hat einige Jahre für Sterling Equities gearbeitet, während Sean Davis ein langjähriger Independent Wrestler ist, der vor allem in Florida Erfolge feiern konnte und dort meist mit seinem Partner als The Heartbreak Express unterwegs ist.
Weitere Personen, die hinter den Kulissen für die neue Promotion arbeiten sollen, sind Kevin Kleinrock, Cody Michaels und Mister Saint Laurent. Kleinrock und Michaels kennt man vor allem auf Grund ihrer Aktivitäten hinter den Kulissen von Xtreme Pro Wrestling und Wrestling Society X. Saint Laurent hingegen ist vor allem in Florida aktiv gewesen und das als Wrestler und Promoter. So ist er unter anderem der Promoter von I Believe in Wrestling und betreibt zusammen mit den Promotions Full Impact Pro Wrestling und Pro Wrestling Riot die größte Wrestlingschule Floridas. Es ist also anzunehmen, dass auch die neue sich dieser Verbindung zu eigen machen wird. Saint Laurent könnten übrigens auch Fans von Scott Hall kennen. Denn er ist der dicke Typ, der immer in Scott Halls YouTube-Reality-Show "Last Call" rum läuft.
Die Macher hinter der Promotion geben bisher noch nicht viel über ihre Pläne an die Öffentlichkeit, da sie noch nicht genau sagen können, wann die Promotion erste Shows veranstalten wird, und sie den Fans nicht das Gefühl geben wollen, dass sie angestachelt werden und dann warten müssen bis es endlich zu einer ersten Show kommt. Tatsächlich ist es so, dass die Verantwortlichen aktuell noch an den letzten Details ihres Business Plans arbeiten und frühestens im Herbst dieses Jahres aktiv werden. Dabei ist allerdings schon bekannt, dass erste Wrestler bereits unter Vertrag genommen werden und deren Verträge ab Oktober gelten. Daher liegt die Vermutung natürlich nahe, dass es dann auch erste Shows geben soll. Aktuellen Informationen zufolge soll das aber nur ein langsamer Start sein, um dann 2011 richtig anzugreifen.
Was mögliche beteiligte Wrestler angeht, verraten weder die Verantwortlichen noch die Wrestler etwas, da man sich teilweise auch um Wrestler bemüht, die aktuell noch bei World Wrestling Entertainment, Total Nonstop Action Wrestling und Ring of Honor unter Vertrag stehen und deren Verträge im Herbst auslaufen. Allerdings gibt es mittlerweile doch schon einige Gerüchte bzw. sogar schon bestätigte Namen, die erwähnenswert sind. Dabei ist vor allem Mike Johnson vom PWInsider aktiv, um diese Namen zu bestätigen. So sollen sowohl Sean Waltman als auch Vader bereits Verträge unterschrieben haben. Waltman war zuletzt für TNA Wrestling aktiv, durfte jedoch auf Grund eines positiven Hepatits C Befundes nicht zu einer Show mitfliegen und wurde seitdem nicht mehr eingesetzt. Vader befindet sich seit einigen Jahren mehr oder weniger im Ruhestand, tritt aber immer mal wieder irgendwo an und hat 2009 in Japan auch eine eigene Show promotet. Weitere Namen, die ganz aktuell von Mike Johnson bestätigt wurden sind Booker T, Paul London, Rocky Romero, Sonjay Dutt, Super Crazy, El Hijo del Rey Misterio und Too Cold Scorpio.
Darüber hinaus gibt es Gerüchte, dass einige der Top Stars von Ring of Honor unterschrieben haben sollen und jeweils ein Wrestler von WWE und TNA Wrestling, deren Verträge auslaufen, ebenfalls schon unterschrieben haben sollen. Beim TNAler soll es sich um keinen geringeren als Kevin Nash handeln, doch das ist bisher nicht bestätigt. Wenn man aber spekulieren darf, so kommen einen noch weitere Namen in den Sinn. Denn Mr. Saint Laurent gehört zu einer Clique von Wrestlern, die in Florida sehr oft zusammen abhängen. Dazu gehören Scott Hall, Larry Zbyszko, Chasyn Rance, Ricky Ortiz und von Zeit zu Zeit auch Sid Vicious.
Man wird abwarten müssen, was aus dieser Promotion wird. Allerdings hört sich das ganze doch relativ gesichert an. Ihre Heimat wird die Promotion übrigens in Florida haben, aber bereits jetzt soll es Planungen geben das ganze auf nationale Ebene zu heben. Dafür gibt es bereits Bemühungen die Promotion ins Fernsehen zu bringen. Allerdings soll man sich dabei insofern beschränken, dass man sich keinen Fernsehplatz kaufen will, was viele aufstrebende Ligen direkt zerstört hat. Dementsprechend ist man sich durchaus darüber bewusst, dass ein bezahlter TV-Deal nicht über Nacht an Land gezogen werden kann und plant dementsprechend. Im Übrigen soll Milton Wilpon verschiedene Absicherungsmechanismen für die Wrestler in die Verträge eingebaut haben, nachdem er Geschichten über ältere Wrestler gehört hat, die ohne Geld und mit einer schlechten Gesundheit ihr Leben fristen. So sollen die Wrestler komplett medizinisch abgesichert sein, was in den USA und besonders im Wrestling keine Selbstverständlichkeit ist. Darüber hinaus sollen die Wrestler an den Gewinnen der Liga beteiligt werden, sodass es auch in ihrem Interesse liegt die Promotion nach vorne zu bringen.
Die neue Promotion wäre damit schon die zweite sehr ambitionierte Promotion hinter WWE und TNA Wrestling (ROH-Fans mögen mir verzeihen, wenn ich die Promotion hier nicht erwähne, aber da ist das Main-Stream-Interesse einfach noch nicht so da). Denn in Kanada gibt es ja bereits die Wrestling Fan Xperience, die ebenfalls mit einer ganzen Reihe von ehemaligen WWElern wie Kip James, Kevin Thorn, Gangrel, Nick Dinsmore oder Sheik Abdul Bashir aufwartet, dazu aber auch diverse kanadische Independent Wrestler einsetzt. Laut dem Promoter soll die Liga auch bereits diverse TV-Verträge abgeschlossen haben und weitere landesweite Deals in den USA in Aussicht haben. Dabei sollte man allerdings bedenken, dass der Promoter seit etlichen Jahren immer wieder versucht im Wrestling etwas auf die Beine zu stellen und bisher regelmäßig gescheitert ist. Das ist auch der Grund, warum ich eigentlich nur warte bis die Blase platzt. Aber vielleicht bin ich ja auch nur zu skeptisch. WFX sollte man zumindest, genau wie die neue Promotion, im Kampf um Platz drei in den USA im Auge behalten.
quelle: genickbruch

![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3256
Themen
und
45978
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |