#1

1. Bundesliga Thread

in Fußball News/Talk 17.11.2010 23:54
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

1.FC Köln: Overath bleibt Präsident - «Meier-raus»-Rufe
[1.FC Köln: Overath bleibt Präsident - «Meier-raus»-Rufe] Fußball-Idol Wolfgang Overath (Foto) bleibt Präsident des in die sportliche Krise geratenen Fußball-Bundesligisten 1.FC Köln. Der 67-jährige Weltmeister von 1974 kündigte auf der Jahreshauptversammlung am Mittwochabend vor 3119 Mitgliedern entgegen aller Spekulationen an, weiter an der Spitze des Vereins bleiben zu wollen. «Ich stehe in der Pflicht, ich werde den Weg gemeinsam mit euch fortsetzen», erklärte Overath, der seit Juni 2004 Vereinspräsident ist. Aktuell ist der 1. FC Köln Tabellenletzter und hat finanzielle Verbindlichkeiten in Höhe von 24,1 Millionen Euro.

«Ich habe schwer mit mir gekämpft: Aufhören oder weitermachen, aber ich trage Verantwortung und werden kämpfen», sagte Overath, der mit wenigen Buh-Rufen und viel Applaus empfangen wurde. Zum Buhmann für die derzeitige sportliche Misere des Traditionsclubs wurde Manager Michael Meier auserkoren. Er musste sich von zahlreichen Mitgliedern lautstarke Buh- und «Meier-raus»-Rufe anhören. Overath verteidigte den Manager, der einen Vertrag bis 2013 hat: «Auch Michael Meier hat Fehler gemacht, doch jeder der arbeitet, macht Fehler.»

Enttäuscht zeigte sich der einstige Nationalspieler von der Mannschaft, die zuletzt mit dem 0:4 im Prestigeduell mit Borussia Mönchengladbach viel Kredit verspielte. «Was die Mannschaft abgeliefert hat, ist schlecht», kritisierte Overath und forderte: «Sie steht jetzt in der Pflicht.» Die Kölner müssen am Sonntag zum Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart antreten.

Beim Eintreffen der Fußball-Profis um Lukas Podolski im Kölner Staatenhaus wurden vereinzelt Pfiffe laut. Langen Beifall gab es für das neue Trainergespann Frank Schaefer und Dirk Lottner. Overath wollte zwar nicht über Vertragslaufzeiten sprechen, gab aber zu verstehen, dass die Clubführung zumindest bis zur Winterpause auf das Duo bauen will.

Aufgeheizt war die Stimmung in der Domstadt durch den sportlichen Niedergang in dieser Saison und die schwierige finanzielle Situation. Nach zwölf Spieltagen sind die Kölner mit nur zwei Siegen und nur 13 geschossenen Toren «Schlusslicht» der Liga.

Der seit sechs Jahren an der Spitze des Vereins stehende Overath schaffte mit dem Club nach zwei Abstiegen 2005 und 2008 die Rückkehr in die Bundesliga. Allerdings gelang es seinem Manager Meier, der insgesamt 47 Spieler-Einkäufe mitzuverantworten hat, bisher nicht, eine erfolgreiche Mannschaft zu formen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------

In Köln brennt der Baum. Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Ich denke wenn der FC auf einem Abstiegsplatz überwintert ist sowohl das Trainerduo als auch Meier nicht mehr zu halten.

nach oben springen

#2

RE: 1. Bundesliga Thread

in Fußball News/Talk 26.12.2010 22:44
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

Werder bestätigt Almeida-Wechsel zu Besiktas
Der Wechsel von Werder Bremens Stürmer Hugo Almeida zu Besiktas Istanbul ist endgültig perfekt. Der Fußball- Bundesligaclub bestätigte am 2. Weihnachtstag den Transfer. Der Portugiese erhält am Bosporus einen Vertrag bis 2014, als Ablösesumme nannte der Club des deutschen Trainers Bernd Schuster zwei Millionen Euro. «Eine Vertragsverlängerung mit Hugo Almeida war nicht möglich. Durch seinen Transfer eine Ablösesumme zu realisieren, ist die beste Option für Werder Bremen», erklärte Werder-Chef Klaus Allofs am Sonntag. Hugo Almeida war trotz seiner neun Saisontore zuletzt bei der Bremer Führung in Ungnade gefallen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Das hätte ich an der Stelle vom Allofs und Schaaf auch gemacht. Wenn ich einen Spieler habe der nicht verlängern möchte und ich noch zwei Mille einsterichen kann muss ich die Kohle nehmen. Werder hat eh ne Scheiss Saison. Wäre vielleicht anders wenn sie auf Platz eins wären aber unter den Umständen absolut nachvollziehbar.

nach oben springen

#3

RE: 1. Bundesliga Thread

in Fußball News/Talk 03.01.2011 22:48
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

Wechsel von Avdic zu Werder Bremen perfekt
Der Wechsel des schwedischen Stürmers Denni Avdic (Foto) zu Werder Bremen ist perfekt. Wie der Fußball-Bundesligist am Montag mitteilte, erhält der 22-Jährige mit bosnischen Wurzeln einen Vertrag bis 2014. Avdic kommt vom schwedischen Erstligisten IF Elfsborg Bora an die Weser und soll dort den abgewanderten Portugiesen Hugo Almeida ersetzen. Avdic flog am Montag bereits mit ins Werder-Trainingslager ins türkische Belek. «Er ist ein richtiger Mittelstürmer, immer anspielbar, kann den Ball gut halten, ist kopfballstark, hat einen echten Torriecher und arbeitet zudem in der Defensive gut mit», sagte Bremens Geschäftsführer Klaus Allofs.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Den kenn ich nun wirkich nicht: Bin mal gespannt ob die Leute von Werder hier mal wieder einen guten Riecher hatten wie schon so oft in der Vergangenheit. Zu Wünschen wäre es ihnen.

nach oben springen

#4

RE: 1. Bundesliga Thread

in Fußball News/Talk 02.04.2011 22:53
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

DFL: Derzeit keine Wertung von Skandalspiel
Das Premieren-Tor von Julian Draxler in der Fußball-Bundesliga sowie die Platzverweise der St. Pauli-Profis Fin Bartels und Jan-Philipp Kalla werden nach dem Spielabbruch vorerst nicht gewertet. Wie die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Samstag mitteilte, werden alle Aktionen aus der Partie zwischen St. Pauli und dem FC Schalke 04 vom Freitagabend nicht geführt. Auch das Ergebnis taucht in der Bundesliga-Tabelle nicht auf. «Wir werten so, als hätte das Spiel nicht stattgefunden», sagte ein DFL-Sprecher.


Erst nach einer Entscheidung durch den Kontrollausschuss und das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) über eine Wertung des Spiels würden alle Aktionen in die Statistiken aufgenommen beziehungsweise über persönliche Strafmaße durch die DFB-Gerichtsbarkeit geurteilt werden können, hieß es von der DFL.

Draxler hatte am Freitag seinen ersten Bundesliga-Treffer erzielt, Raúl steuerte den weiteren Schalke-Treffer bei. Bartels und Kalla waren schon vor dem Spielabbruch von Schiedsrichter Deniz Aytekin wegen Foulspiels mit einer Roten Karte beziehungsweise einer Gelb-Roten-Karte des Feldes verwiesen worden. Treffen die DFB-Gremien in der kommenden Woche keine Entscheidung, wären sie also im kommenden Bundesliga-Spiel bei Bayer Leverkusen spielberechtigt.

Aytekin hatte die Begegnung kurz vor dem regulären Ende abgebrochen, da sein Assistent Thorsten Schiffner von einem von der Haupttribüne des Millerntors geworfenen Bierbecher im Nacken getroffen worden war.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Viele werden mich steinigen aber ich finde das echt nicht o.k. wenn ein Linienrichter im Nacken und Schultrer getroffen wird und sich dann 2 Minuten den Kopf hält. Der Kopf absolut nicht die Trefferstelle. Ich meine der hatte einfach Angst und hat deshalb geschauspielert das der Schiri abbricht. Und das er Angst haben muss kam durch komische Entscheidungen des Schiris zustande siehe dem nicht gegeben 1:1

nach oben springen

#5

RE: 1. Bundesliga Thread

in Fußball News/Talk 06.05.2011 23:43
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

Abstiegskampf pur in der Liga: Sieben Vereine zittern noch
Endspielstimmung im Tabellenkeller der Bundesliga: Sieben Vereine müssen am vorletzten Spieltag der Saison noch um den Verbleib auf Deutschlands großer Fußball-Bühne kämpfen, für zwei davon könnte am Samstag schon der Vorhang fallen. Trotz der bedrohlichen Lage mahnte Borussia Mönchengladbachs Trainer Lucien Favre (Foto) zur Ruhe: «Angst ist fehl am Platz.»

«Das wird möglicherweise ein Geduldsspiel, bei dem wir im entscheidenden Moment zuschlagen müssen», sagte der Coach des Tabellenvorletzten (32 Punkte) mit Blick auf das Spiel gegen den SC Freiburg. Bei einer Heimniederlage wäre die Aufholjagd mit zuletzt drei Siegen in fünf Partien jäh beendet, wenn Eintracht Frankfurt (34) gegen den 1. FC Köln (38) punktet. «Wir sind auf fremde Hilfe angewiesen», sagte Sportdirektor Max Eberl.


Auch für Schlusslicht FC St. Pauli (29) kann der letzte Auftritt von Trainer Holger Stanislawski vor heimischem Publikum in doppelter Hinsicht zum Trauerspiel werden. Neben dem Trennungsschmerz drohen zusätzliche Tränen durch den Abstieg. Gewinnt der FC Bayern München - selbst wegen der Champions-League-Qualifikation unter Druck - ist für die Hamburger der fünfte Bundesliga-Abstieg besiegelt.

Selbst ein Sieg gegen den Rekordmeister ist aber schon zu wenig, wenn Frankfurt drei Punkte holt und der VfL Wolfsburg (35) gegen den 1. FC Kaiserslautern (40) nicht verliert. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt - auch auf dem Kiez: «Vielleicht können wir das Wunder gegen Bayern schaffen und dann müssen wir mal sehen, was am letzten Spieltag in Mainz passiert», sagte Pauli-Verteidiger Markus Thorandt.

Das einzige Auswärtsspiel eines Kellerkinds, die Partie der Kölner bei der Eintracht, wird in vielerlei Hinsicht zum Zünglein an der Waage. Die «Geißböcke» könnten sich mit dem zweiten Auswärtssieg der Saison selbst beschenken und Frankfurt den Glauben an eine Rettung nehmen. «Ich gehe davon aus, dass jeder weiß, worum es geht. Das Spiel gegen Köln ist praktisch unsere letzte Chance», sagte Eintracht-Coach Christoph Daum. Der Ex-Kölner wartet beim Tabellen-16. noch immer auf den ersten Sieg, sieht die Situation seiner alten Liebe Köln aber als Vorteil: «Das Gute ist, dass der FC in meinen Augen schon gerettet ist. Dadurch ist die große Brisanz aus dem Spiel herausgenommen», erklärte Daum.

Gefühlt ist auch der VfB Stuttgart (39) schon durch, ein Sieg gegen den Tabellenvierten Hannover 96 soll die letzten Zweifel beseitigen. «Wir haben es in unserer Hand», sagte Schwaben-Trainer Bruno Labbadia. Die Niedersachsen spekulieren dagegen noch auf einen Patzer des FC Bayern und die Rückkehr auf Rang drei.

Ganz andere Sorgen hat Werder Bremen (38). Gegen den deutschen Meister Borussia Dortmund wäre ein Erfolg in zweierlei Hinsicht wichtig: Zum einen kann die Mannschaft so den Ligaverbleib sichern, zum anderen den drohenden Negativ-Rekord verhindern. Acht Heimspiele in Serie nicht zu gewinnen, das passierte Bremen noch nie.

Land in Sicht heißt es dafür beim Tabellen-15. aus Wolfsburg. Zwei Siege gelangen dem Team von Trainer Felix Magath zuletzt, gegen die «Roten Teufel» soll der vorentscheidende Schritt zum Ligaverbleib gemacht werden. «Die Form ist ansteigend und die Spieler sind viel gelöster. Dennoch brauchen wir gegen Lautern noch einmal eine Top-Leistung. Da die Gäste frei aufspielen können, haben wir eine harte Nuss zu knacken», sagte Magath.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich denke Pauli ist weg und Gladbach und Frankfurt werden 2. Abstiegsplatz und Relegation unter sich ausmachen. Wobei ich denke das die Gladbacher im Moment trotz Rückstand den besseren Lauf haben und den Relegationsplatz schaffen können.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 3256 Themen und 45978 Beiträge.