|
|
News internationaler Fußball
in Fußball News/Talk 26.12.2010 22:56von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.fussball.com
Leonardo folgt Benitez als Inter-Trainer nach
Mailand - Champions-League-Sieger Inter Mailand hat Ex-Weltmeister Leonardo als neuen Trainer und Nachfolger des entlassenen Spaniers Rafael Benitez verpflichtet.
ANZEIGE
Der 41 Jahre alte frühere Fußball-Profi aus Brasilien erhält beim Achtelfinal-Gegner des FC Bayern München einen Vertrag bis Juni 2012. Leonardo soll den derzeit schwächelnden Tabellensiebten der italienischen Serie A wieder zu alter Stärke führen.
Foto: dpa
Der Brasilianer Leonardo wird neuer Chefcoach bei Inter Mailand.
Leonardo hatte bis zur vergangenen Saison den AC Mailand trainiert. Er konnte mit Inters Lokalrivalen aber keine großen Erfolge feiern und verließ den Club nach Differenzen mit dem Besitzer und italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi. Inter-Präsident Massimo Moratti sagte der Online-Ausgabe des italienischen Fachblattes «La Gazzetta dello Sport» zu der Personalentscheidung: «Leonardo zu Inter eine Brüskierung Milans? Diese Sichtweise gefällt mir nicht. Es wäre unerfreulich, wenn das so gesehen würde.»
Nach Giuseppe Bigogno, Giovanni Trapattoni, Ilario Castagner und Alberto Zaccheroni ist Leonardo der fünfte Trainer, der diesen brisanten Wechsel vom AC zu Inter vollzieht. Er spielte zudem für Milan von 1997 bis 2001. Als Nationalspieler waren der WM-Titel 1994 und die Vize-Weltmeisterschaft vier Jahre später seine größten Erfolge.
«Wir sind überzeugt, dass er fähig ist, seine Klasse, seine Erfahrung als Champion und seine Mentalität im Interesse des Clubs so einzusetzen, das wir die Ergebnisse erreichen, die Inter und seine Fans wollen», hieß es in einer Mitteilung des Meisters bei der Bekanntgabe der Verpflichtung an Heiligabend. Leonardo leitet am 29. Dezember erstmals das Training.
Sein Vorgänger Benitez musste nach nur sechs Monaten seinen Stuhl räumen. Inter hatte sich am Donnerstag mit dem 50 Jahre alten Spanier, der zuvor mit dem FC Liverpool große Erfolge gefeiert hatte, auf eine Auflösung des Zweijahresvertrags geeinigt. Italienischen Medien zufolge soll der Verein Benitez eine Abfindung von drei Millionen Euro zahlen. Der Zweijahresvertrag sei mit acht Millionen Euro netto dotiert gewesen.
Auch mit dem Gewinn des italienischen Supercups und zuletzt der Club-Weltmeisterschaft vor gut einer Woche konnte der seit langem stark in der Kritik stehende Benitez seinen Job nicht mehr retten. Erst im Sommer war er für den zu Real Madrid gewechselten Trainer- Star José Mourinho vom FC Liverpool nach Mailand gewechselt. Der Spanier konnte aber nie an die Erfolge des Portugiesen anknüpfen, der mit Inter das Triple geschafft hatte. Der Titelverteidiger liegt in der Serie A mit 13 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Milan schon abgeschlagen auf Rang sieben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Finde den Wechsel nicht gut. Benitez hat überall seinen Erfolg gehabt brauchte aber immer eine gewisse Anlaufzeit um seinen Weg zu finden. Das hat er mit einem halben Jahr in Mailand nun wirklich nicht bekommen. Der Trainerwechsel spielt denke ich Bayern in die Karten. Leonardo halte ich nicht für einen starken Trainer. Da wird die Revanche für das Finale glücken. Auch weil das Rückspiel in München ist.

RE: News internationaler Fußball
in Fußball News/Talk 30.12.2010 23:18von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Neuer Trainer Leonardo verspricht rasches Inter-Comeback
[Neuer Trainer Leonardo verspricht rasches Inter-Comeback] Inter Mailands neuer Trainer Leonardo (Foto) hat ein schnelles Comeback des in der italienischen Serie A abgestürzten Champions League-Siegers angekündigt. «Ich glaube an den Meistertitel», versicherte der Nachfolger des gescheiterten Rafael Benitez bei seiner Präsentation auf dem Clubgelände. 13 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter und Lokalrivale AC Mailand seien zwar viel, aber die Saison sei noch lang, erklärte der Brasilianer.
Spätestens bis zum Champions League-Achtelfinale Mitte März gegen Bayern München muss Leonardo Inters verunsichertes Starensemble auf Vordermann gebracht haben, um nach dem historischen Triple-Gewinn eine totale Pleite in dieser Saison zu verhindern.
Ausgerechnet der frühere Spieler und Trainer des verhassten Lokalrivalen soll Inter nun retten. Die Fans scheinen kein Problem damit zu haben: Hunderte Tifosi bereiteten Leonardo an seinem ersten Arbeitstag einen begeisterten Empfang. Und der von Milan-Fans als «Verräter» beschimpfte Leonardo spielte den Ball gleich zurück: «Ich habe keinen Job gesucht, sondern einen Traum. Und dies hier ist die größte Herausforderung überhaupt», meinte Leonardo, der sich lässig im schwarzen Hemd und Sakko präsentierte und stolz das Inter-Trikot in die Kameras hielt.
«Ich bin sehr glücklich über die Wahl des Trainer, den ich schon immer geschätzt habe», sagte Club-Präsident Massimo Moratti. Der Patron hatte Benitez wegen seiner Misserfolge und seiner wiederholten Klagen über fehlende Verstärkungen kurz vor Weihnachten zur Aufhebung seines Zweijahres-Vertrags gedrängt.
Nach dem schmerzlichen Wechsel von Erfolgstrainer José Mourinho zu Real Madrid im Sommer und dem enttäuschenden Kurz-Gastspiel von Benitez verkündete Moratti am Mittwoch einen Neuanfang: «Jetzt lassen wir Leonardo ohne Druck arbeiten», versprach der Öl-Magnat. Dennoch wird der mit dem AC Mailand nicht sonderlich erfolgreiche und von Club-Präsident Silvio Berlusconi mit herabwürdigenden Kommentaren verabschiedete Leonardo bei Inter zum Siegen verdammt sein.
Vor seinem ersten Training mit dem Team am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Brasilianer noch betont gelassen. Obwohl Mourinhos Erfolge nicht zu übertreffen sind, geht Leonardo mit seinem Vor-Vorgänger ganz unverkrampft um: «Ich habe ihn angerufen und um ein paar Ratschläge gebeten», erzählte Leonardo.
Taktisch will er Mourinhos Erbe fortführen. Benitez' Versuche einer offensiveren Ausrichtung werden wohl zu den Alten gelegt. «Die Mannschaft muss nicht neu erfunden werden», erteilte Leonardo neuen Experimenten eine Absage. Anders als Benitez glaubt Leonardo auch nicht, dass die Inter-Stars durch die drei Titelgewinne und die WM ins Südafrika ausgelaugt seien: «Ich glaube nicht an Ermüdung, sondern an das Selbstbewusstsein des Siegers», betonte Leonardo.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rafa Benitez war der falsche Mann zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort. Wenn Leonardo seine Versprechungen wahrmahct und die Taktik con Mourinho wieder aufleben lässt könnte der Erfolg wiederkommen. Die Offensive Benitez Ausrichtung die man von Liverpool kennt war wohl in Mailnad nicht umzusetzen.

RE: News internationaler Fußball
in Fußball News/Talk 01.01.2011 23:35von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.fussball.com
Demichelis-Wechsel nach Málaga perfekt
Málaga - Der Wechsel des argentinischen Fußball-Nationalspielers Martín Demichelis vom FC Bayern München zum FC Málaga ist perfekt. Der 30-Jährige wurde bis zum Ende der Saison ausgeliehen, teilte der südspanische Verein auf seiner Internetseite mit.
anzeige
Nach Ablauf der Spielzeit bestehe die Option, Demichelis für zwei weitere Jahre unter Vertrag zu nehmen. Dann werde eine Ablösesumme von drei Millionen Euro fällig, hieß es in Medienberichten.
Gewechselt
Foto: dpa Bild vergrößern
Martin Demichelis spielt jetzt für den FC Malaga.
Der Abwehrspieler hat die üblichen medizinischen Tests beim Tabellen-18. der Primera División bestanden. Am Montag soll er offiziell in der Hafenstadt an der Costa del Sol vorgestellt werden. Demichelis spielte seit 2003 für die Münchner und holte je vier deutsche Meistertitel und Pokalsiege. In dieser Zeit wurde er auch zum argentinischen Nationalspieler. Für die Auswahl seines Heimatlandes bestritt er bislang 32 Partien.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Nach den Leistungen der Vorrunde ist das nicht wirklich überraschend das sie ihn gehen haben lassen.

RE: News internationaler Fußball
in Fußball News/Talk 02.01.2011 23:43von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.fussball.com
Celtic gewinnt Derby der Emotionen: Samaras trifft
Glasgow - Celtic Glasgow hat das emotionsgeladene Stadtderby bei den Glasgow Rangers gewonnen und seine Tabellenführung in der schottischen Premier League untermauert. Der Grieche Georgios Samaras (62.Minute/70./Foulelfmeter) erzielte im Ibrox Park beim 2:0 (0:0)-Sieg beide Tore für Celtic.
ANZEIGE
Mit 45 Punkten rangiert Celtic vor den Rangers (41), die aber zwei Spiele weniger haben. Das als Old Firm berühmt gewordene Duell stand unter dem Eindruck des 40. Jahrestages des Ibrox-Desasters. Am 2. Januaer 1971 waren bei einer Zuschauer-Tragödie auf der Tribüne kurz vor Ende der Partie zwischen den Rangers und Celtic 66 Menschen ums Leben gekommen. Vor dem Spiel wurde daher in einer Schweigeminute der Opfer gedacht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Yeeeeeeessss geiles Spiel und geiler Sieg der Celts. Hail Hail Celtic

RE: News internationaler Fußball
in Fußball News/Talk 03.01.2011 23:07von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.fussball.com
Frank de Boer bis 2014 Trainer bei Ajax Amsterdam
Amsterdam - Der bisherige Interimstrainer Frank de Boer hat seinen Vertrag bei Ajax Amsterdam bis zum 30. Juni 2014 verlängert. Das gab der niederländische Fußball-Traditionsclub bekannt.
ANZEIGE
Foto: dpa
Frank de Boer bleibt Trainer bei Ajax Amsterdam.
Der 40 Jahre alte Ex-Nationalspieler hatte die Mannschaft des einstigen Champions-League-Siegers vor vier Wochen zunächst übergangsweise übernommen. Zuvor war der frühere HSV-Coach Martin Jol nach einer bislang enttäuschenden Saison zurückgetreten. Derzeit belegt Ajax in der Meisterschaft nur den vierten Platz.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
De Boer war ein toller Spieler, der wenn er sein Wissen aus seiner Profizeit sicherlich Ajax wieder aus der Krise holen kann. Ausserdem glaube ich das er den Fußball spielen lassen wird damit Ajax Erfolg haben kann. Sprich schnellen technissches Kurzpass-Spiel.

RE: News internationaler Fußball
in Fußball News/Talk 06.02.2011 22:22von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.fussball.com
Barça mit Siegrekord: Messi übertrifft Di Stéfano
Madrid - Nicht einmal die Fußball-Legende Alfredo di Stéfano hält einem Lionel Messi stand. Der Weltfußballer des Jahres 2010 überbot mit dem FC Barcelona den Rekord von 15 Punktspielsiegen in Folge, den das berühmte Team von Real Madrid in der Saison 1960/61 aufgestellt hatte.
ANZEIGE
Die Bestmarke der Elf um die Weltstars Di Stéfano, Ferenc Puskas und Francisco Gento hielt 50 Jahre - bis Barça mit Messi kam. Mit dem 3:0-Erfolg über Atlético Madrid landeten die Katalanen den 16. Sieg hintereinander. Der Argentinier schoss alle drei Tore. «Messi ist der Di Stéfano des 21. Jahrhunderts», stellte Atléticos Trainer Quique Sánchez Flores fest. An der Spitze der Primera División liegt Barça (61 Punkte) weiter vor dem Erzrivalen Real(54), der am Sonntagabend sein Heimspiel gegen Real Sociedad San Sebastián klar mit 4:1 (3:0) gewann.
Foto: dpa
Barcelonas Andres Iniesta (l) und David Villa (r) bejubeln das 2:0 durch Lionel Messi.
Nach dem Abpfiff der Partie im Camp-Nou-Stadion bat Messi den Schiedsrichter darum, den Ball behalten zu dürfen. «La Pulga» (der Floh) sammelt daheim die Bälle all jener Spiele, in denen ihm in Dreierpack gelingt. In dieser Saison kommt er bislang auf vier.
Die Abwehr des Europa-League-Gewinners widerstand dem Angriffswirbel von Messi & Co nur gut eine Viertelstunde. In der 17. Minute stellten sich gleich vier Atlético-Verteidiger dem kleinen Argentinier entgegen. Aber als dieser zum Sprint ansetzte, standen die Abwehrrecken sich gegenseitig im Weg, so dass Messi den Ball relativ unbedrängt ins Tor schießen konnte. Mit seinen weiteren Treffern Nummer 23 und 24 der Saison (28./79. Minute) eroberte er zunächst die alleinige Spitze der Torschützenliste in der Primera División, ehe Real-Stürmer Cristiano Ronaldo zweimal gegen San Sebastian traf und ebenfalls auf 24 Tore kommt.
Den stärksten Beifall erhielt Messi aber nicht für seine Tore, sondern für einen Sondereinsatz in der Abwehr: Er war in atemberaubendem Tempo bis auf die Position des linken Verteidigers zurückgerannt, um dort seinem Landsmann Sergio «Kun» Agüero, der frei auf das Barça-Tor zustürmte, den Ball abzujagen. «Messi, Messi», skandierte das Publikum.
«Bei der Zahl der Siege in Folge haben wir Di Stéfanos Real-Team übertroffen, aber bei der Rekordserie der fünf Europacupsiege wird uns das wohl nicht gelingen», meinte Barça-Trainer Josep Guardiola. Sein Team hatte zuletzt am 3. Oktober 2010 beim 1:1 gegen RCD Mallorca Punkte abgegeben und seither alle Liga-Spiele gewonnen. Zu der Serie gehören spektakuläre Erfolge wie die 5:0-Siege über Rekordmeister Real und Pokalsieger FC Sevilla oder ein 8:0 bei UD Almería.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allen Respekt. Das was sie erreicht haben dürfte mit dem was evtl. noch dazu kommt ein Rekord sein der die nächsten Jahrzehnte in Spanien nicht angegriffen werden kann......

RE: News internationaler Fußball
in Fußball News/Talk 21.02.2011 22:23von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Linke neuer Sportdirektor bei RB Leipzig
Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Thomas Linke (Foto) wird Sportdirektor beim Regionalligisten Red Bull Leipzig. Der 41-jährige Champions-League-Sieger von 2001 und Vizeweltmeister von 2002 übernimmt beim deutschen Viertligisten die neue Position des Sportdirektors. Bisher hat Linke als Assistent von Red Bulls Fußball-Chef Dietmar Beiersdorfer in Salzburg gearbeitet. Linke wechselt somit innerhalb der Fußball-Abteilung von Red Bull. Das gab der Getränkekonzern am Montag bekannt.
«Ich denke, dass ich in den letzten Jahren in meiner Funktion als stellvertretender Sportdirektor in Salzburg viel Erfahrung sammeln konnte und nun der richtige Zeitpunkt ist, selbst Verantwortung zu übernehmen», erklärte Linke. «Das Projekt in Leipzig ist eine große Herausforderung und auch Chance für mich.»
Linke war bereits 2005 bei der Übernahme des Salzburger Bundesligisten durch Red Bull in die Mozartstadt gewechselt. Zwei Jahre später holte der Innenverteidiger als Kapitän unter Giovanni Trapattoni den Meistertitel. Nach einem Jahr bei den Amateuren von Bayern München und dem Ende seiner aktiven Karriere kehrte Linke 2008 als Sportdirektor-Assistent nach Salzburg zurück.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
irgendwie kann ich das einfach nicht verstehen wie ich mich bei so einem Club anstellen lassen kann. Aber Geld regiert leider einfach die Welt....

RE: News internationaler Fußball
in Fußball News/Talk 14.03.2011 23:18von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle http://www.transfermarkt.de
«Leeman» kommt zurück - Feuerwehrmann beim FC Arsenal
«Leeman» kehrt zurück. Im hohen Fußballer-Alter von 41 Jahren will Torwart-Veteran Jens Lehmann (Foto) seinem alten Club FC Arsenal über dessen Torhüter-Problem hinweghelfen. Er soll bei den Londonern einen Vertrag bis Saisonende unterschreiben. «Arsenal hat momentan einen Torwart-Notstand. Da springe ich gern ein», sagte Lehmann dem Portal «bild.de» am Montagnachmittag.
Lehmann kennt die Premier League aus dem Effeff. Von 2003 bis 2008 stand der Westfale im Tor der Londoner. Bei vielen Arsenal-Fans blieb der Deutsche nicht nur wegen seiner Leistungen zwischen den Pfosten, sondern auch wegen seiner Wortgefechte mit seinem Dauerrivalen Manuel Almunia und zum Teil auch mit Trainer Arsène Wenger in Erinnerung. «Ich bin ohne Zweifel der mental stärkste Spieler bei Arsenal» - solche Sätze sind noch heute in den Arsenal-Fanblogs dokumentiert.
Diesmal ist die Rangfolge klar: Der Spanier steht im Tor, Lehmann sitzt auf der Bank. Der frühere Torhüter von Schalke 04, des AC Mailand, Borussia Dortmund und vom VfB Stuttgart soll nur dann zum Einsatz kommen, wenn der Spanier ausfällt. Lehmann ist seit seinem Rücktritt im vergangenen Jahr nur noch als Experte beim Bezahlsender «Sky» in Erscheinung getreten. Fußball-«Kaiser» Franz Beckenbauer sieht in der mangelnden Spielpraxis Lehmann ein mögliches Problem.
Die Londoner müssen schon zwei Torwart-Ausfälle verkraften. Der Pole Lukas Fabianski ist an der Schulter verletzt und für den Rest der Saison nicht einsetzbar, sein Landsmann Wojciech Szczesny hat sich einen Finger ausgerenkt und fällt mindestens sechs Wochen aus. Der Londoner Club ist sowohl in der Champions League als auch im englischen Pokal bereits ausgeschieden. In der Premier League kämpft Arsenal mit gegenwärtig drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Manchester United aber noch um die Meisterschaft.
Nach Informationen des «Guardian» hält sich Lehmann derzeit in London zu einem Trainerlehrgang auf. Er soll sich noch in dieser Woche einem Fitnesstest unterziehen. Lehmann könnte bereits im nächsten Spiel bei West Bromwich Albion auf der Bank sitzen.
----------------------------------------------------------------------
Sehe das ganze nicht so dramatisch. Ich denke um sich auf die Bank zu setzen bei Arsenal reicht es allemal....

RE: News internationaler Fußball
in Fußball News/Talk 28.03.2011 23:15von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.fussball.com
Kolumbien perplex: Leiche «guckt» Fußball
Bogota - Kolumbianische Fußballfans haben einem ermordeten Kameraden einen «letzten Wunsch» erfüllen wollen und den Leichnam samt Sarg mit ins Stadion geschleppt.
ANZEIGE
Unter den entsetzten Blicken tausender Zuschauer hoben die Mitglieder der Fangruppe «Barra del Indio» beim Heimspiel ihres Clubs Cúcuta gegen Envigado am Sonntag den braunen Sarg über ihre Köpfe. Die Jugendlichen hätten die Leiche bei einem Bestattungsunternehmen gestohlen, berichtete die Zeitung «La Opinión».
Foto: dpa
Kolumbianische Fans haben den Sarg mit ins Stadion gebracht.
Wie es ihnen gelang, den Sarg durch die angeblich strengen Sicherheitskontrollen in das Stadion «General Santander» in der Stadt Cúcuta zu schmuggeln, war zunächst unklar. Der örtliche Polizeichef, Oberst Álvaro Pico, sprach von einem «unglücklichen Vorfall». Dem Club des Toten brachte der makabere Stadionbesuch aber offenbar Glück: Kaum war der Sarg aufgetaucht, erzielte Cúcuta den Ausgleichstreffer zum 1:1 Endstand.
-------------------------------------------------------------------------
Krass das ist ja mal voll der Hammer

RE: News internationaler Fußball
in Fußball News/Talk 10.04.2011 23:25von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Red Bull: Verwirrung um Trainerkandidat Pacult
Verwirrung um ein mögliches Engagement von Peter Pacult als Trainer beim Viertligisten RB Leipzig: Der Coach von Rapid Wien dementierte am Sonntag entsprechende Verhandlungen mit Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz. Nach Informationen der Online-Ausgabe der «Leipziger Volkszeitung» soll der bis 2012 bei Rapid unter Vertrag stehende Pacult die Leipziger RasenBallsportler ab Sommer statt Tomas Oral in Richtung Bundesliga führen. Rapid-Manager Werner Kuhn betonte dagegen am Sonntag: «Er hat noch ein Jahr Vertrag, mit uns hat niemand gesprochen.»
------------------------------------------------------------------------
Der Peter wäre ein Top Trainer um Leipzig nach oben zu bringen wie er in Wien und bei seiner ersten deutschen Station 1860 schon seit Jahren zeigt.

RE: News internationaler Fußball
in Fußball News/Talk 21.05.2011 22:46von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Celtic schottischer Cupsieger
Celtic Glasgow hat zum 35. Mal den schottischen Fußball-Pokal gewonnen. Der Rekord-Cupgewinner siegte am Samstag im Finale im Glasgower Hampden Park mit 3:0 gegen den FC Motherwell. Damit verbuchte Celtic, das die Meisterschaft als Zweiter hinter dem Lokalrivalen Glasgow Rangers abgeschlossen hatte, den ersten Titel seit zwei Jahren.
------------------------------------------------------------------------------------------
Einfach klasse Glückwunsch Hail Hail Celtic

RE: News internationaler Fußball
in Fußball News/Talk 26.06.2011 22:54von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.fussball.com
Argentiniens Rekordmeister River Plate steigt ab
Buenos Aires - Der argentinische Traditionsverein River Plate steigt nach 110 Jahren zum ersten Mal in die 2. Liga ab. Das 1:1-Unentschieden im Relegations-Rückspiel gegen den Zweitligisten Belgrano war zu wenig, denn River Plate hatte das Hinspiel in Córdoba mit 0:2 verloren.
anzeige
Vor 60 000 Zuschauern erzielte Mariano Pavone bereits in der fünften Minute die Führung für die Hausherren. Doch Guillermo Farrés (61.) sorgte für den Ausgleich. Als dann auch noch Pavone (67.) einen Elfmeter nicht verwandeln konnte, war das Schicksal des Traditionsclubs aus Buenos Aires besiegelt besiegelte.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Krass das ist in Argentinien so wie wenn bei uns Bayern oder Barca absteigen würde. Ich denke das gibt noch einen gewaltigen Fanaufstand falls der nicht schon passiert ist und wir erst in den nächsten Tagen davon was mitbekommen.

RE: News internationaler Fußball
in Fußball News/Talk 29.06.2011 23:41von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.fussball.com
River-Plate-Stadion wird für Copa-Finale repariert
Buenos Aires - In dem durch randalierende Hooligans beschädigten River-Plate-Stadion in Buenos Aires haben die Reparaturarbeiten begonnen. Arbeiter machten sich daran, Glasscheiben und Stadionsitze zu erneuern. In der Arena soll am 24. Juli das Finale der Südamerika-Meisterschaft stattfinden.
anzeige
Der argentinische Fußball-Rekordmeister River Plate war am Sonntag im heimischen Stadion nur zu einem 1:1 im Relegationsrückspiel gegen Belgrano gekommen und damit erstmals in seiner 110-jährigen Geschichte abgestiegen. Nach dem Abpfiff kam es zu Straßenschlachten mit der Polizei und Plünderungen von Geschäften. Fast 100 Menschen wurden verletzt, darunter mehr als 30 Ordnungshüter. 55 Randalierer wurden festgenommen.
Das River-Plate-Stadion in Buenos Aires wurde von randalierenden Fußballfans verwüstet.
Der Zorn einiger gewalttätiger Club-Anhänger scheint noch immer groß zu sein: In der Nacht zum Mittwoch warfen Unbekannte einen Molotow-Cocktail gegen die Wand eines Hauses, in dem ein River-Vorstandsmitglied wohnt.
Die Staatsanwaltschaft in Buenos Aires ermittelt unterdessen, ob bei dem Spiel mehr Zuschauer als erlaubt im Stadion waren. Die Arena war nur für 42 000 Besucher zugelassen. Ersten Ermittlungen zufolge wurden aber mindestens 14 000 Fans mehr hineingelassen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Die spinnen echt die Argentinier. Die sollten langsam auch mal erkennen das es wichtigere Dinge im Leben gibt als Fußball. Wenn die bei River Plate das mitgemacht haben, was wir Löwen schon erleiden mussten was hätten sie dann gemacht?????

RE: News internationaler Fußball
in Fußball News/Talk 23.07.2011 22:17von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Hildebrand zu Probetraining bei Manchester City
Ex-Nationaltorhüter Timo Hildebrand (Foto) steht möglicherweise vor einem Engagement bei Manchester City. Der 32-Jährige absolviert derzeit ein Probetraining beim englischen Fußball-Erstligisten, wie die «Bild»-Zeitung am Freitag berichtete. Ein Video auf der Homepage des Premier-League-Vereins zeigt Hildebrand während einer Trainingseinheit des Teams, das derzeit auf USA-Reise ist.
Der siebenfache Nationalspieler hatte im Mai angekündigt, seinen Vertrag bei Sporting Lissabon nicht zu verlängern, und ist seitdem auf Vereinssuche. Manchester City sucht einen zweiten Torhüter hinter Stamm-Keeper Joe Hart. Über eine Verpflichtung von Hildebrand soll in der kommenden Woche entschieden werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Schade, der war mal über kurze Zeit Nummer 1 in Deutschland und muss nun ein Probetraining absolvieren um überhaupt einen Verein zu finden und dann auch noch nur Nummer 2 bei Man City

RE: News internationaler Fußball
in Fußball News/Talk 29.08.2011 22:42von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Santa Cruz wechselt auf Leihbasis zu Betis Sevilla
- Der Ex-Münchner Roque Santa Cruz (Foto) wechselt von Manchester City zu Betis Sevilla und geht damit einem Wiedersehen mit dem FC Bayern in der Champions League aus dem Weg. Der Stürmer aus Paraguay wird von den Engländern zunächst nach Spanien ausgeliehen, wie Sevilla am Montag auf seiner Webseite mitteilte. Santa Cruz, der von 1999 bis 2006 beim deutschen Fußball-Rekordmeister spielte, soll am Dienstagabend beim Aufsteiger offiziell präsentiert werden. Bei seinem bisheriger Arbeitgeber ManCity, der in der Königsklasse auf die Bayern trifft, stand Santa Cruz auf dem Abstellgleis.
Santa Cruz gilt als einer der besten Fußballer Paraguays der letzten Dekade, konnte sich nach seinem Wechsel von Blackburn im Jahr 2009 aber nicht bei den «Citizens» etablieren. In der zweiten Hälfte der Vorsaison wurde er wieder an Blackburn zurückverliehen. Nach dem Vollzug seines Wechsels nach Sevilla sagte Santa Cruz dem Radiosender von Betis: «Es war ein Traum für mich hier zu spielen.»
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder erzählt immer wenn er bei einem neuen Verein ist, dass es ein Traum ist für diesen zu spielen. Er hat es bei ManCity schlicht nicht geschafft sich durchzusetzen, dass ist das Problem des ganzen........

![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3256
Themen
und
45978
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |