#1

Leverkusen Thread

in Fußball News/Talk 05.03.2011 22:25
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

Ballack nicht im Kader - Völler setzt auf ihn
Neuer Wirbel bei Bayer Leverkusen um Michael Ballack (Foto): Der 34-jährige Nationalspieler hat wenige Stunden vor der Fußball-Bundesligapartie am Samstag gegen den VfL Wolfsburg Trainer Jupp Heynckes gebeten, ihn aus dem Kader zu nehmen. «Michael hat ihm gesagt, dass er nicht der Spielertyp ist, der auf der Bank sitzt und dann das Heft noch an sich reißen kann», sagte Bayer-Sportdirektor Rudi Völler dem TV-Privatsender «Sky». Bundestrainer Joachim Löw, der die Partie in der BayArena beobachtete, wollte keinen Kommentar dazu abgeben.


Ballack hatte stattdessen am Samstagmorgen mit Konditionstrainer Holger Broich trainiert. «Er will nun zehn Tage oder länger an seinem Fitnesszustand arbeiten und uns dann helfen», erklärte Völler. Ballack könne nichts dafür, dass er zweimal hintereinander schwer verletzt wurde und wolle versuchen, so fit zu werden, dass er dem Club helfen könne. Dafür brauche er Einsatzzeit, die ihm Jupp Heynckes allerdings derzeit nicht geben könne, umriss der Sportdirektor den «kleinen Teufelskreis». «Wir brauchen einen Michael Ballack in Topform, um unsere Ziele zu erreichen.»

Es habe keinen Streit gegeben, sagte Heynckes. «Wir haben uns diese Woche über seine Situation unterhalten und auch über seine körperliche Verfassung. Er hat mir dann gesagt, dass er, so wie es im Moment aussieht, der Mannschaft nicht von der Bank aus helfen kann.» Er müsse die Interessen der gesamten Mannschaft sehen, betonte der Trainer beim TV-Sender Liga total. «Ich habe drei, vier Mittelfeldspieler, die einen Leistungsstand haben, der höher ist als der von Michael Ballack und ich muss nach Leistungskriterien gehen - das ist die Crux.»

Spekulationen, dass Ballack aus Ärger über die von Heynckes verweigerte Einsatzgarantie gegen Wolfsburg aus dem Aufgebot gestrichen werden wollte und sogar die Auflösung seines bis 2012 datierten Vertrages betreiben wolle, dementierte der Werksclub. «Davon ist keine Rede», sagte Vereinssprecher Dirk Mesch.

Allerdings ist das Verhältnis von Ballack zu Chefcoach Heynckes, der dem 98-maligen Nationalspieler keine Privilegien einräumen und ihn langsam nach seinen Verletzungen aufbauen will, offenbar gespannt. «Es hat das Gespräch zwischen Trainer und Spieler in der Tat am Freitag gegeben», sagte Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser der «Bild am Sonntag». «Darauf haben Rudi Völler und ich bestanden, weil erkennbar war, dass Michael Ballack erneut nicht von Anfang an spielen wird und es möglicherweise Missverständnisse gibt.»

Bundestrainer Löw wollte bei seinem Besuch in der BayArena das Fehlen von Ballack nicht kommentieren. «Die genauen Gründe kenne ich auch nicht», sagte er und kündigte an, die «nächsten Tage» mit seinem Kapitän sprechen zu wollen.

Für seinen Verein hatte Ballack zwar im Europa-League-Rückspiel gegen Metalist Charkow am Donnerstag vor einer Woche über 90 Minuten spielen dürfen. Bei Werder Bremen musste er aber bereits am Sonntag wieder auf die Bank und kam erst in der 69. Minute ins Spiel.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lol das macht mal den Anschein das er keinen Bock hat auf die Bank. Wenn einer seiner "Klasse" einer Mannschaft von der Bank kommend nicht helfen kann dann weiss ich auch nicht mehr....

nach oben springen

#2

RE: Leverkusen Thread

in Fußball News/Talk 21.03.2011 23:11
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.fussball.com

DFB-Verfahren gegen Ballack wegen Schmähgesangs
Leverkusen - Das DFB-Sportgericht hat nach angeblichen Schmähgesängen von Michael Ballack («Scheiss FC Köln») im Anschluss an das Bundesligaspiel von Bayer Leverkusen gegen den FC Schalke 04 am Sonntag ein Verfahren eingeleitet, berichtet der Kölner «Express».
ANZEIGE

«Wir haben diese Szene nach dem Spiel registriert und ein Verfahren eingeleitet. Jetzt hat der Beschuldigte die Möglichkeit, sich zu der Angelegenheit zu äußern», erklärte Anton Nachreiner, Vorsitzender des Sportgerichts des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), der Zeitung.

Foto: dpa
Michael Ballack droht Ärger mit dem DFB wegen Schmähgesangs.
Nationalspieler Ballack hatte nach dem 2:0-Sieg gegen Schalke in der Fankurve Gesänge mit den Fans angestimmt. In einem ähnlichen Fall war der Bremer Torwart Tim Wiese für seine Schmährufe gegen den Nord-Rivalen Hamburger SV zu 8000 Euro Geldstrafe verurteilt worden.
«Ich habe mit Michael gesprochen. Er wusste gar nicht, was er auf dem Zaun machen sollte. Der Capo hat ihm das in den Mund gelegt», erklärte Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser zu dem Fall. Auch Sportchef Rudi Völler nimmt Ballack in Schutz: «Ich weiß nicht, ob er irgendetwas gegen den FC gesagt hat. Im Eifer des Gefechts kann so was vielleicht einmal passieren.»

------------------------------------------------------------------------------------------

Also wenn das die einzigen Probleme im Fußball sind. Also ich weiß nicht, ich denke das gehört zum GEschäft.

nach oben springen

#3

RE: Leverkusen Thread

in Fußball News/Talk 19.06.2011 22:56
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

Dutt formuliert klare Ziele
Robin Dutt (l.) tritt in Leverkusen die Nachfolge von Jupp Heynckes als Cheftrainer an
Leverkusen - Robin Dutt tritt sein neues Amt als Cheftrainer bei Bayer 04 mit ganz hohen Zielen an.


"Ich bin nicht nach Leverkusen gewechselt, um aus dem zweiten Tabellenplatz einen vierten oder fünften zu machen. Der Anspruch kann nur sein, nach oben zu denken", erklärte Dutt im Rahmen einer Pressekonferenz.

"Mit den Besten messen"

Die erste Zusammenkunft des neuen Werkself-Trainers mit den Medienvertretern fand im Lindner Hotel statt, da der Presseraum der BayArena im Zuge der anstehenden Frauen-WM derzeit nicht zur Verfügung steht.

Die Entscheidung, vom SC Freiburg zu Bayer 04 zu wechseln, begründete der Fußball-Lehrer mit der "Mischung aus hoher Professionalität und Menschlichkeit sowie sozialer Kompetenz im Club und der sportlichen Chance, sich mit Bayer 04 national wie europäisch mit den Besten messen zu können".

Klare Ansage

Auf die Frage nach seiner bevorzugten Art des Fußballs antwortete Dutt: "Ich habe mich schon länger entschieden, die gängigen Spielsysteme konzeptionell zu einem System zusammenzufügen und es dann variabel ausführen zu lassen. Das führt dazu, dass man weniger berechenbar ist."

Deutlich wurde der 46-Jährige auch im Hinblick auf die konkreten Saisonziele mit der Werkself. "Wenn wir keinen internationalen Platz erreichen, haben wir eine schlechte Saison gespielt. Kommen wir in die Europa League, war die Spielzeit durchschnittlich. Schaffen wir es in die Champions League, war die Saison gut. Und holen wir einen Titel, war sie überragend", betonte Dutt.

"Positiv und aggressiv"

Aussagen, die auch Rudi Völler gefallen. "Das sind die ebenso positiven wie auch aggressiven Signale, die wir an Robin Dutt schätzen und die perfekt mit unseren Ansprüchen zusammenpassen", erklärte der Sportchef von Bayer 04, der auch zum Thema Michael Ballack und Nationalmannschaft Stellung bezog: "In den vergangenen zwei, drei Tagen haben sich alle Beteiligten in dieser Frage sicherlich nicht mit Ruhm bekleckert. Aber das gilt es jetzt abzuhaken, ab sofort liegt der Fokus wieder total auf Bayer 04."

Die Tatsache, dass Bayer 04 neben dem FC Augsburg als erster Bundesligist die Vorbereitung auf die neue Spielzeit aufnimmt, ist für Robin Dutt nichts Außergewöhnliches.

"Sechs Wochen Zeit sind für mich absolut üblich, und eigentlich ist diese Spanne eher noch zu kurz für einen neuen Trainer, zumal zu Beginn noch gar nicht alle Spieler dabei sind", sagte Dutt, dessen Wertesystem vor allem auf zwei Wurzeln beruht: "Respekt und Disziplin sind für mich die beiden großen Bausteine."
-------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Wille ist da, nur die Umsetzung wird nicht klappen beim ewigen Zweiten Vizekusen. Auch unter Dutt werden sie die Meisterschaft nicht holen da bin ich mir ziemlich sicher.

nach oben springen

#4

RE: Leverkusen Thread

in Fußball News/Talk 02.01.2012 23:18
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.fussball.de

Dutt steht in der Kritik


Die Saison verläuft für Bayer Leverkusenbisher nicht nach Plan. Schwache Leistungen, lediglich der sechste Platz in der Bundesliga, dazu das blamable Aus in der ersten Runde des DFB-Pokals in Dresden, wo man eine 3:0-Führung verspielte. Nur die Qualifikation für das Achtelfinale der Champions League verhindert derzeit, dass Trainer Robin Dutt um seinen Arbeitsplatz bangen muss. Doch er darf sich seines Jobs nicht zu sicher sein, denn Sportchef Rudi Völler erhöht den Druck auf den umstrittenen Coach.
Weitere News aus der Bundesliga


"Er muss wieder dahin kommen, wo er am Anfang seiner Zeit bei uns war. Er muss wieder von seiner Arbeit überzeugt sein. Er muss sein Ding durchziehen, getreu dem Motto: Ich will hier was bewegen", sagte der Weltmeister von 1990 dem "kicker". Dutt war vor der Saison aus Freiburg nach Leverkusen gekommen, als Nachfolger des zum FC Bayern München scheidenden Jupp Heynckes.
Gerüchte um Skibbe

Ein Indiz dafür, dass Dutts Stuhl wackelt, lieferte auch Bayers Ex-Coach Michael Skibbe, der nun den Trainerposten beim Ligarivalen Hertha BSC übernommen hat. Auf die Frage, ob Hertha bei ihm so schnell zugegriffen hätte, weil er ansonsten bei Bayer Leverkusen gelandet wäre, entgegnete der 46-Jährige gegenüber dem "kicker" vielsagend: "Diese Frage lasse ich jetzt mal unbeantwortet." Ein Dementi klingt anders.
Video


Innerhalb der Mannschaft scheint es beim Tabellen-Dritten der letzten Saison nicht zu stimmen. Ein Indiz dafür ist die Suspendierung von Hanno Balitsch, in dessen Gegenwart sich Dutt unwohl fühlen soll. Ex-Trainer Heynckes kann sich den Ausschluss nicht erklären, er hat ein anderes Bild vom 30-Jährigen: "Ich kenne Hanno nur als vorbildlichen Profi, der sowohl auf dem Rasen als auch in der Kabine alles für das Team gegeben hat. Diese Entwicklung kann ich nicht nachvollziehen", sagte er dem "kicker". Balitsch war im Team sehr beliebt, einzelne Profis sollen Dutt mittlerweile sehr kritisch gegenüberstehen.
Anhänger verspotten das eigene Team

Außer in der europäischen Königsklasse, wo Bayer in der Runde der letzten 16 auf den FC Barcelona trifft, zeigt die Leistungskurve nach unten. Beim Werksklub brodelt es, Tiefpunkt war die 0:3-Heimpleite am letzten Spieltag der Hinrunde gegen den 1. FC Nürnberg. Die Fans wanden sich von der eigenen Elf ab und verspotteten sie mit höhnischen Gesängen wie "Und ihr wollt gegen Barca spielen?“ oder "Außer Leno könnt ihr alle gehen!".
"Nun kann nichts mehr unter den Teppich gekehrt werden"

Völler weiß deshalb, was die Stunde geschlagen hat. "Wir müssen mit allen Beteiligten sprechen, nun kann nichts mehr unter den Teppich gekehrt werden", sagte der 51-Jährige und legte nach: "Selbst in guten Phasen der Hinrunde hat einiges nicht gestimmt." Klar scheint: Wenn Dutt mit seiner Mannschaft in der Rückrunde nicht schnell die Kurve kriegt, könnte er beim Duell mit dem FC Barcelona Mitte Februar schon nicht mehr auf der Bayer-Bank sitzen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sollte der Rückrundenstart misslingen wird er nicht mehr lange in Leverkusen bleiben.

nach oben springen

#5

RE: Leverkusen Thread

in Fußball News/Talk 01.04.2012 23:24
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

Offiziell: Bayer Leverkusen trennt sich von Trainer Dutt
-
©picture-alliance
Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat sich von Trainer Robin Dutt (Foto) getrennt. Diese Entscheidung gab der Club amSonntag bekannt. Die Werkself hatte zuletzt fünf Pflichtspiele in Serie verloren. Nach dem 0:2 am Samstag gegen den SC Freiburg ist nun auch die Europa-League-Qualifikation der Leverkusener in Gefahr. Dutt hatte den Posten bei Bayer 04 erst am Saisonbeginn übernommen.

Der frühere Bayer-Profi Sami Hyypiä und U19-Trainer Sascha Lewandowski sollen nun die Wende in den letzten sechs Saisonspielen herbeiführen. Die neue Crew sitzt am nächsten Sonntag in der Partie beim Hamburger SV erstmals auf der Bank.


«Wir mussten diesen Weg gehen, um das Saisonziel internationaler Wettbewerb weiter mit frischem Wind zu verfolgen», erklärte Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser am Sonntag. Dutt war schon am Morgen von der Entscheidung in Kenntnis gesetzt worden. Er verabschiedete sich bei einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz. Am Tag zuvor hatte er für die sportliche Krise die Verantwortung übernommen und Verständnis für die Reaktionen der Fans, die den Coach mit Hohn- und Spottgesängen überschütteten, gezeigt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auch dies ist keine Überraschung bis auf die Trainerneuverpflichtung. Ob das so kurzfristig funktioniert??? Also ich weiß nicht.....

nach oben springen

#6

RE: Leverkusen Thread

in Fußball News/Talk 08.07.2012 22:42
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.fussball.de

25 Mio. für Schürrle? Bayer lehnt dankend ab

08.07.2012, 19:00 Uhr

Andre Schürrle in Aktion. (Quelle: imago)

Bundesligist Bayer Leverkusen hat ein Angebot des Champions-League-Siegers FC Chelsea über 25 Millionen Euro für Nationalspieler Andre Schürrle abgelehnt. Das berichtete der Kölner Express. "Wir hatten von Chelsea ein sehr konkretes Angebot für Andre von jenseits der 20 Millionen Euro Ablöse vorliegen", sagte Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser. Den Ausschlag habe das enorme Potenzial des 21 Jahre alten Offensivspielers gegeben, dessen Vertrag bis 2016 läuft.

"Andre ist für uns sportlich zu wertvoll. Er hat auch klar zu erkennen gegeben, dass er gerne bei uns bleiben würde", so Holzhäuser.

Interesse meldete Bayer derweil an Angreifer Luuk de Jong von Twente Enschede an, der seit Wochen bei Borussia Mönchengladbach im Gespräch ist. "Wir beobachten ihn schon länger. Ein Spieler von der Qualität eines de Jong würde ich mit Kusshand nehmen und ihn auf einer Sänfte nach Leverkusen tragen", sagte Holzhäuser. Ganz oben auf der Wunschliste steht zudem weiter der Spanier Daniel Carvajal von Real Madrid. Laut der spanischen Zeitung "Marca" ist der Transfer bereits perfekt, Bayer soll demnach fünf Millionen Euro Ablöse an Real zahlen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das ist wirklich mal ein Ausrufezeichen das Leverkusen setzt. Sie werden nächste Saison denke ich wieder unter die ersten Vier kommen wenn sie alles so umsetzen können wie sie möchten.

nach oben springen

#7

RE: Leverkusen Thread

in Fußball News/Talk 17.07.2012 22:46
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

Bayer-04-Geschäftsführer Holzhäuser: «Zeit für Veränderungen»

©picture-alliance
Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser (Foto) von Bayer Leverkusen zeigt sich mit der Kaderzusammenstellung für die neue Saison zufrieden. «Es war Zeit für Veränderungen», kommentierte er in einem Video-Interview auf der Vereinshomepage am Dienstag die Abgänge der Routiniers Michael Ballack (Ziel unbekannt) und Tranquillo Barnetta zu Schalke 04.


Stattdessen wurden in Philipp Wollscheid, Daniel Carvajal und Junior Fernandes jüngere Spieler verpflichtet. Dies geschah laut Holzhäuser auch in Hinblick auf die kommenden Spielzeiten: «Wir müssen heute schon daran denken, was 2014 und 2015 sein wird.»

Holzhäuser ist guter Dinge, dass mit diesen Profis die Saisonziele erreicht werden können. «Die Champions League ist ein Wunsch, die Europa League ein Muss», meinte er. Zudem wolle Bayer die Gruppenphase in der Europa League meistern und somit im internationalen Geschäft überwintern.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das die Zeit für Veränderungen gekommen ist hat er Recht. Ob es allerdings kurzfristig weiterhilft glaub ich nicht. Die Planungen sollten sie auf 2-3 Jahre setzen um dann wieder ganz vorne mitspielen zu können.

nach oben springen

#8

RE: Leverkusen Thread

in Fußball News/Talk 01.02.2013 19:07
von Maverick • Besucher | 802 Beiträge

Bayer Leverkusen meldet Vollzug: Wie die Werkself am Freitag bekannt gab, wechselt Levin Öztunali (Foto) im Sommer 2013 vom Hamburger SV Richtung Leverkusen. Das 16-jährige Talent erhält einen bis zum 30. Juni 2018 datierten Kontrakt.

Öztunali, der zuvor ein Vertragsangebot der Hamburger ablehnte, zu seinem Wechsel: „Bei Bayer 04 Leverkusen haben schon viele junge deutsche Spieler ihre Karriere gestartet. Ich habe ein sehr gutes Gefühl bei meiner Entscheidung und freue mich auf eine tolle Herausforderung bei einem Topklub.“

Bayer-Manager Rudi Völler ist von den Qualitäten des Mittelfeldspieler überzeugt: „Wir sind sehr froh, ein solch herausragendes Talent langfristig für uns gewinnen zu können. Levin hat tolle fußballerische Perspektiven. Wir sind überzeugt, dass er sich bei uns hervorragend weiterentwickeln und in naher Zukunft ein prägendes Gesicht der Bayer-Mannschaft werden kann.“
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da hat Leverkusen wieder ein gutes Talent verpflichtet.

nach oben springen

#9

RE: Leverkusen Thread

in Fußball News/Talk 01.02.2013 21:41
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Sie haben junge Leute in den letzten Jahren immer gut hervorgebracht das zahlt sich bei so einer Entscheidung dann auch mal aus.

nach oben springen

#10

RE: Leverkusen Thread

in Fußball News/Talk 02.02.2013 07:24
von rampage • Besucher | 433 Beiträge

Zitat von Sandman1860
Sie haben junge Leute in den letzten Jahren immer gut hervorgebracht das zahlt sich bei so einer Entscheidung dann auch mal aus.



Wahre Worte

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 3256 Themen und 45978 Beiträge.