|
|
News spanischer Fußball
in Fußball News/Talk 05.03.2011 22:48von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.sport1.de
Barca weiter auf Titelkurs
Der spanische Meister FC Barcelona hat mit dem vierten Sieg in Folge den nächsten Schritt zum 21. Titel gemacht.
Zum Auftakt des 27. Spieltages gewann Barca 1:0 (1:0) gegen Real Saragossa und baute zumindest vorübergehend den Vorsprung vor Verfolger Real Madrid auf zehn Punkte aus. Die Königlichen müssen am Sonntag bei Racing Santander antreten.
Weltfußballer Lionel Messi bereitete das entscheidende Tor mustergültig vor. Nach einem Solo auf der rechten Seite passte der Argentinier auf Seydou Keita, der zum 1:0 traf (43.).
Barca feierte damit eine gelungene Generalprobe für das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League am Dienstag gegen den FC Arsenal. Die Katalanen müssen einen 1:2-Rückstand aus dem Hinspiel wettmachen.
Ebenfalls eine gelungene Generalprobe für das europäische Parkett feierte der FC Valencia. Schalkes Gegner in der Champions League gewann auf Mallorca mit 2:1. Ramis brachte die Insulaner per Elfmeter in Führung, ein Doppelschlag von Pablo Hernandez drehte die Partie zugunsten Valencias.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie spielen immer wieder einen perfekten Fußball im Moment auch wenn das CL Hinspiel nicht so gelaufen ist waren sie dort die bessere Mannschaft. Die Meisterschaft werden sie denke ich auf jeden Fall holen.

RE: News spanischer Fußball
in Fußball News/Talk 02.04.2011 22:46von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Adios Barca? Trainer Guardiola denkt an Abschied
Josep Guardiola (Foto) könnte dem FC Barcelona in absehbarer Zeit «Adios» sagen. In einem Interview des italienischen Senders RAI äußerte der Coach Gedanken über einen möglichen Abschied. «Ich glaube, dass meine Zeit bei Barcelona dem Ende entgegengeht», sagte Guardiola. Seit Juli 2008 trainiert der ehemalige Barca-Profi äußerst erfolgreich die Mannschaft um den argentinischen Weltfußballer Lionel Messi.
Guardiolas Vertrag war vorzeitig bis 2012 verlängert worden. Die nächste sei seine vierte Saison. Irgendwann komme der Zeitpunkt, an dem man gehen müsse, meinte der 40 Jahre alte Guardiola.
Allerdings stellte er in fließendem italienisch auch klar, dass er sich beim FC Barcelona wohl fühlt. «Ich bin glücklich hier», sagte er. Aber nach einer so langen Zeit bei einem solchen Club sei es nicht möglich, noch auf lange Sicht zu bleiben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Respekt. Er weiß das die Art Fußball die er spielen lässt es nicht zulässt das er 10 Jahre bei einem Club ist und erkennt vorher das die Zeit irgendwann ablaufen wird. Das spricht für ihn. Ich denke er wird bald eine neue Aufgabe suchen und einen anderen Verein an Europas Spitze führen.

RE: News spanischer Fußball
in Fußball News/Talk 17.04.2011 22:35von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
1:1 - Ronaldo verhindert «Clásico»-Pleite für Real Madrid
Cristiano Ronaldo (Foto) hat eine weitere Schmach von Real Madrid im «Clásico» gegen den FC Barcelona verhindert. Mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 82. Minute wahrte der Portugiese am Samstagabend den «Königlichen» beim 1:1 (0:0) zudem eine Minimalchance auf den Meistertitel in der spanischen Fußball-Liga. Lionel Messi hatte Barça im ersten von vier Duellen binnen zweieinhalb Wochen ebenfalls per Foulelfmeter (52.) in Führung gebracht. Raúl Albiol sah für sein Vergehen vor dem Strafstoß die Rote Karte, fünf Minuten später wurde der deutsche Nationalspieler Mesut Özil eingewechselt.
Sechs Spieltage vor Saisonende bleiben die Katalanen damit als Tabellenführer acht Punkte vor Real, das die Partie in der Hinrunde mit 5:0 verloren hatte. Die nächste Chance zur Wiedergutmachung bietet sich Madrid am kommenden Mittwoch in Valencia beim Pokalfinale, am 27. April und 3. Mai spielen beide Clubs im Halbfinale der Champions League um den Einzug ins Endspiel.
Die erste große Chance der Partie bot sich Barcelona, doch Reals Torwart Iker Casillas entschärfte einen Lupfer von Messi (19.). Auf der anderen Seite kratzte Adriano kurz vor Ende der ersten Halbzeit einen Kopfball von Cristiano Ronaldo von der Linie. Nach der Pause blieben die Katalanen überlegen und kam durch Messi zur Führung. Vor dem Elfmeter hatte Raúl Albiol den spanischen Nationalstürmer David Villa zu Boden gerungen. Eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit hatte Sami Khedira die Möglichkeit, das Spiel endgültig zu drehen. Den Schuss des Deutschen parierte Barça-Schlussmann Victor Valdés.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hab bisschen was gesehen. Auf die nächsten Jahre wird Real nicht an Barca heranreichen können. Wenn Real nicht so defensiv eingestellt gewesen wäre, hätte Barca sie auseinandergenommen.

RE: News spanischer Fußball
in Fußball News/Talk 21.08.2011 22:56von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Fußball-Streik in Spanien: Montag neue Gespräche
Die Verhandlungen im spanischen Fußball-Streik gehen an diesem Montag in die nächste Runde. Nachdem der erste Spieltag nicht mehr zu retten war, kommt es damit zum vierten Treffen binnen sechs Tagen zwischen der spanischen Spielergewerkschaft AFE und der Profi-Liga LFP. Man habe sehr intensiv gearbeitet, zitierte die Sportzeitung «Marca» LFP-Präsident José Luis Astiazarán nach der Zusammenkunft am Samstag. Luis Gil, Manager der Spielergewerkschaft, teilte nach den dreistündigen Verhandlungen die Einschätzung des Liga-Chefs. Details der Gespräche wurden nicht bekannt.
Der Streik richtet sich dagegen, dass viele Vereine ihren Spielern noch Gehälter schulden. Wann der Auftakt-Spieltag nachgeholt werden kann, ist derzeit offen. Bis zur Europameisterschaft im kommenden Jahr sind kaum Termine im spanischen Fußball-Kalender frei.
Die AFE hatte die Fußballer der 1. und 2. Liga für die ersten beiden Spieltage zum Streik aufgerufen. Der Ausstand ist der fünfte in der jüngeren Geschichte des spanischen Profi-Fußballs. In der Zeit von 1979 bis 1984 hatte es vier Arbeitskämpfe gegeben. Der Hintergrund des jetzigen Streiks ist die miserable Finanzlage vieler Vereine. Die spanischen Proficlubs sind mit insgesamt rund vier Milliarden Euro verschuldet. Nach Angaben der Gewerkschaft blieben die Clubs allein in der vergangenen Saison 200 Spielern Gehaltszahlungen in Höhe von insgesamt 50 Millionen Euro schuldig.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die sollten ein Lizenzierungsverfahren einführen wie es bei uns üblich ist. Dann wäre zwar die Häfte der Clubs wohl auf einen Schlag weg, aber dann würde sich das ganze wieder in gesunde Fahrwasser bewegen nach einer Übergangszeit von 3-4 Jahren.............

RE: News spanischer Fußball
in Fußball News/Talk 29.08.2011 23:20von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.sport1.de
Auch Barca startet mit Kantersieg
Champions-League-Sieger FC Barcelona hat die Aufforderung zum Wettschießen durch Erzrivale Real Madrid angenommen.
Einen Tag nach dem 6:0 der Madrilenen gegen Real Saragossa startete der spanische Meister mit einem ebenso eindrucksvollen 5:0 gegen Bayern Münchens Champions-League-Gegner FC Villarreal in die Saison.
Beim klaren Erfolg über den Tabellenvierten des Vorjahres trafen in Cesc Fabregas (45.) und Alexis Sanchez (47.) auch die beiden Millionen-Einkäufe des Sommers gleich beim Debüt.
Die weiteren Tore für die drückend überlegenen Katalanen erzielten zweimal Weltfußballer Lionel Messi (52./75.) und Thiago (25.).
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Da sieht man wieder wie überlegen die beiden Clubs in der spanischen Liga eigentlich sind....

RE: News spanischer Fußball
in Fußball News/Talk 11.12.2011 23:07von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
«Clásico»: FC Barcelona bezwingt Real Madrid
-
Der FC Barcelona hat im «Clásico» seinen Erzrivalen Real Madrid düpiert und die Tabellenführung in der spanischen Fußball-Meisterschaft übernommen. Der Titelverteidiger gewann das packende Duell beim Rekordmeister am Samstagabend mit 3:1 (1:1), obwohl Karim Benzema Real bereits nach 22 Sekunden in Führung geschossen hatte. Alexis Sanchez (30. Minute), Xavi (53.) und Cesc Fabregas (66.) drehten vor 79 900 Zuschauer im Bernabéu-Stadion jedoch die Partie. Barcelona ist nun punktgleich mit Madrid Spitzenreiter, hat aber bereits ein Spiel mehr bestritten als das Team von Startrainer José Mourinho.
Mein BASE
Vor den Augen von Bundestrainer Joachim Löw hatte Mourinho den deutschen Nationalspieler Sami Khedira zunächst überraschend auf die Bank versetzt. Mesut Özil wurde nach knapp einer Stunde ausgewechselt. Für Real endete mit der bitteren Pleite eine Serie von 15 Pflichtspiel-Siegen.
Dabei war den «Königlichen» ein Blitzstart gelungen. Barça-Keeper Victor Valdes unterlief ein kapitaler Fehlpass, Özils abgefälschten Schuss lenkte Benzema ins Netz - 1:0. Doch die Gäste, denen Trainer Josep Guardiola zuvor zwei Tage trainingsfrei gewährt hatte, ließen sich nicht schocken. Lionel Messi scheiterte kurz darauf nach feinem Solo an Real-Schlussmann Iker Casillas.
Es entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Madrids Top-Torjäger Cristiano Ronaldo fand in Valdes seinen Meister (19.) und verzog wenig später freistehend (25.). Dann schlug Sanchez zu. Auf Vorlage von Messi ließ der chilenische Neuzugang des Champions-League-Siegers mit einem straffen Flachschuss Casillas keine Chance. Nun wurde es hitzig, weil beide Teams auch nicht vor härteren Fouls zurückschreckten.
Mit viel Glück ging Barcelona zu Beginn der zweiten Hälfte in Führung. Regisseur Xavi zog in seinem 600. Pflichtspiel für die Blauroten aus der Distanz ab, Real-Verteidiger Marcelo fälschte ab und Casillas konnte nichts mehr retten. Coach Mourinho reagierte: Özil musste für Kaka weichen, Khedira kam ebenfalls in die Partie. In der 65. Minute vergab Ronaldo völlig frei per Kopf den Ausgleich.
Die Strafe für die Nachlässigkeit des Portugiesen folgte im Gegenzug, als Fabregas nach feiner Flanke von Dani Alves auf 3:1 für Barça erhöhte. Die Hausherren probierten nun noch einmal alles, doch Messi und Co. gaben das Spiel nicht mehr aus der Hand.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schön das Barca den Clasico gewonnen hat, das erhält die Spannung an der Spitze der spanischen Liga. Schade, dass es dort nicht so ist wie bei uns das 4-5 Vereine um den Titel spielen können. Das macht das ganze sehr abhängig davon, dass die Clasicos nicht einseitig für einen Verein laufen.

RE: News spanischer Fußball
in Fußball News/Talk 08.04.2012 21:52von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
FC Barcelona erhöht Druck auf Tabellenführer Real Madrid
-
©unbekannt
Mit einem 4:1 (2:1)-Sieg bei Real Saragossa hat der FC Barcelona den Druck auf den Tabellenführer Real Madrid an der Spitze der spanischen Fußball-Liga erhöht. Der Titelverteidiger verkürzte den Rückstand auf die «Königlichen» für wenigstens 24 Stunden auf drei Punkte. «Real spürt den Atem des Verfolgers im Nacken», titelte die Zeitung «La Vanguardia». Die Madrilenen mussten am Sonntagabend (21.30 Uhr) gegen den Tabellendritten FC Valencia antreten.
Lionel Messi (Foto) steuerte zum Barça-Sieg in Saragossa zwei Treffer bei und nimmt damit einen Torrekord von Gerd Müller ins Visier. Der Argentinier erzielte in dieser Spielzeit in allen Wettbewerben bereits 60 Tore. Der frühere Stürmer des FC Bayern München war bei seinem Rekord in der Saison 1972/73 auf 67 Treffer gekommen.
Allerdings hatten Messi & Co mit dem Drittletzten der Primera División mehr Mühe als erwartet. Die Partie glich eher einer Achterbahnfahrt. Die Katalanen bekamen in der Anfangsphase kein Bein auf die Erde. Torwart Víctor Valdés verhinderte mehrfach einen Rückstand und wehrte einen Elfmeter von Carlos Aranda ab. Der gescheiterte Schütze brachte das verbissen um den Klassenverbleib kämpfende Saragossa in der 30. Minute doch noch in Führung.
Das Tor leitete zugleich die Wende ein, denn es wirkte wie ein Weckruf für die Barça-Elf, die ohne ihre Mittelfeldachse Sergio Busquets, Xavi und Andrés Iniesta angetreten war. Carles Puyol (36.) und Messi (39.) drehten das Spiel innerhalb von drei Minuten. Saragossas Abwehrspieler Abraham Minero erhielt noch vor der Pause die Gelb-Rote Karte, Trainer Manolo Jiménez wurde vom Schiedsrichter auf die Tribüne verbannt.
Trotz des Vorsprungs tat Barça sich gegen die in Unterzahl spielenden Platzherren weiterhin schwer. Erst nach der Einwechselung von Busquets bekamen die Blau-Roten die Partie unter Kontrolle. Der Mittelfeldspieler bewies, dass er - neben Messi - zu den Schlüsselfiguren im Team gehört. Messi (86./Foulelfmeter) und Pedro (90.+2) stellten mit ihren Treffern den neunten Liga-Sieg in Serie sicher.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da der Unterschied der beiden Großen zum Rest der Liga zu groß ist glaube ich nicht, dass die Königlichen sich das noch nehmen lassen heuer. Ausser sie verlieren gegen die Roten und kriegen nen Bruch auch ins Ligaspiel. Aber warten wir es ab.

RE: News spanischer Fußball
in Fußball News/Talk 18.08.2012 21:40von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.fussball.com
Einigung: Real und Barça nur noch im Pay-TV
Madrid - Knapp 48 Stunden vor Saisonbeginn in der spanischen Fußball-Liga haben die TV-Anbieter sich auf eine Regelung für die Übertragung der Spiele geeinigt.
anzeige
Das Übereinkommen läuft darauf hinaus, dass die Begegnungen der Spitzenclubs Real Madrid und FC Barcelona in Spanien künftig praktisch nur noch im Bezahl-Fernsehen zu sehen sein werden.
Die Mediengruppen Prisa und Mediapro verständigten sich darauf, dass die Spiele der Primera División in den kommenden drei Jahren von ihren Pay-TV-Sendern Canal+ und GolTV übertragen werden. Dies gab Canal+ am Freitag in Madrid bekannt. Die Live-Ausstrahlung einer Partie im offenen Fernsehen, die bisher am Samstagabend zu sehen war, wird auf den späten Montagabend verbannt.
Dabei wird es sich in der Regel um weniger interessante Spiele handeln. Am ersten Spieltag werden die Zuschauer sich im offenen Fernsehen mit der Partie der Abstiegskandidaten Real Saragossa gegen Real Valladolid begnügen müssen, die am Montag um 23.00 Uhr angepfiffen wird. Mit dem Übereinkommen legten die TV-Anbieter ihren seit Wochen tobenden «Fußball-Krieg» vorerst bei.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Warum soll es in Spanien anders sein als bei uns.............

RE: News spanischer Fußball
in Fußball News/Talk 08.10.2012 21:52von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Anderer Planet» - Mourinho-Verneigung vor Messi und Ronaldo
©www.realmadrid.com
Was für ein Fußball-Fest! Als Sieger eines der denkwürdigsten Clásicos durften sich die Fans fühlen, selbst wenn sich die beiden Mannschaften nach 90 Minuten allerhöchster Kicker-Kunst unentschieden trennten. 90 Minuten geprägt vor allem vom Duell Messi vs. Ronaldo.
Selbst Star-Trainer José Mourinho (Foto) verneigte sich in Ehrfurcht vor Lionel Messi und Cristiano Ronaldo. «Es sollte verboten sein, zu sagen, wer der Beste der Welt ist. Beide sind von einem anderen Planeten», meinte der Coach von Real Madrid nach dem 2:2 in einem berauschenden Clásico beim FC Barcelona. Beide trafen, nicht nur einmal. Barcas Messi gelang ebenso wie Ronaldo ein Doppelpack in dem denkwürdigen Duell mit traumhaften Kombinationen, und sehenswerten Toren. «Eine Ehre für den Fußball», titelte am Montag die spanische Sportzeitung «As».
Mehr ging kaum. Die atemraubende Kulisse von fast 100.000 Zuschauern im ausverkauften Stadion Camp Nou schien die Giganten Messi und Ronaldo am Sonntag noch mehr zu beflügeln. «Cristiano Ronaldo war unglaublich», schwärmte sein Mitspieler Pepe, nachdem der Portugiese die Königlichen in Führung geschossen hatte.
Nach dem Zweierpack des nicht minder brillierenden Messi rettete Ronaldo Real nach einem traumhaften Zuspiel von Mesut Özil mit dem Ausgleich noch einen Punkt. Selbst wenn es noch für einen Sieg gereicht hätte, richtig Jubeln konnte er am Ende aber nicht mehr. Mit hängender linker Schulter schleppte sich Ronaldo die letzten Minuten über den Platz: Diagnose: Leichte Verstauchung. Ein Länderspieleinsatz am Freitag für Portugal in Moskau gegen Russland sei aber nicht in Gefahr.
Ronaldo auf der einen, Messi auf der anderen Seite. Die Dauerduellanten um den Titel des Weltfußballers waren zur Stelle, als es darauf ankam. Darum tragen beide das Prädikat Weltklasse. Entfesselt wie selten bejubelte Messi sein spektakuläres Freistoßtor zum zwischenzeitlichen 2:1. Prompt kürte ihn der Verein am Tag danach «Boss der Clásicos». Denn Messi erzielte bereits 17 Tore in den Klassikern gegen die Königlichen. Mehr gelangen lediglich Madrid-Legende Alfredo di Stefano (18). «Es wäre eine Ehre, Di Stefanos Rekord einzustellen», gab Messi zu.
Das Remis nützte ihm und seinen Teamkollegen allerdings deutlich mehr als Ronaldo und dessen Mitstreiter, darunter auch die stark aufgelegten deutschen Nationalspieler Sami Khedira und Özil. In der Tabelle der spanischen Fußballmeisterschaft rangiert Real mit neun Punkten Rückstand auf Rang fünf. Barcelona führt, punktgleich auf Rang zwei liegt ausgerechnet Reals kleinerer Stadtrivale Atlético.
Mourinho konnte selbst das nach dem «besten Clásico aller Clásicos» («El País») verkraften. «Als Trainer hab ich es genossen», sagte der exzentrische Coach. Das Resultat habe das Match widergespiegelt. «Es war ein großartiges Spiel», urteilte auch Messi nach dem 254. Clásico, vor dem sich nicht nur Mourinho verneigte.

RE: News spanischer Fußball
in Fußball News/Talk 04.11.2012 22:15von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Klare Siege für Barca und Real - Messi und Ronaldo gehen leer aus
©Getty Images
Der FC Barcelona und Real Madrid haben sich mit standesgemäßen Siegen in der Liga auf die anstehende Champions-League-Woche eingestimmt. Nach Barcelonas 3:1 (2:1) über Celta de Vigo legte Erzrivale Madrid am Samstagabend nach und feierte beim 4:0 (2:0) über Real Saragossa eine gelungene Generalprobe für das kommende Match in der Fußball-Königsklasse gegen Borussia Dortmund. Waren die beiden Siege zu erwarten, so überraschte, dass sowohl Lionel Messi (25 Jahre, Foto) als auch Cristiano Ronaldo leer ausgingen.
Zumindest Barcas Ballzauberer Messi dürfte den ausgebliebenen Torerfolg verkraften, war der Weltfußballer und Spitzenreiter der Torschützenliste in der Primera Division doch erst wenige Stunden vor dem Anpfiff im Stadion Camp Nou zum ersten Mal Vater geworden. Am Freitag kam Sohn Thiago zur Welt.
Auch ohne die Treffer des Argentiniers festigte Barca die Tabellenführung und feierte im zehnten Saisonspiel bereits den neunten Sieg. Adriano (21. Minute), David Villa (26.) und Jordi Alba (61.) erzielten die Treffer für den Spitzenreiter. Mario Bermejo (24.) war der zwischenzeitliche Ausgleich gelungen.
In der Hauptstadt sorgten Gonzalo Higuain (23.) und Angel di Maria (25.) vor der Pause für die schnelle Führung, Michael Essien (89.) und Luka Modric (90.+2) rundeten das Ergebnis ab. Bei den Madrilenen, die am Dienstag den BVB erwarten, stand der deutsche Nationalspieler Mesut Özil die gesamte Spielzeit auf dem Platz.

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 3256
Themen
und
45978
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |