|
|
Eishockey WM Thread
in Sport News/Talk 02.05.2011 00:22von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.sport1.de
2. Spiel, 2. Sieg: DEB-Team lebt Eishockey-Wahnsinn
Das Krupp-Team besiegt auch den Gastgeber und erreicht die Zwischenrunde. Den Slowaken droht ein Debakel. Am Ende wird es eng.
John Tripp markiert den zweiten Treffer für die DEB-Auswahl gegen die Slowakei
Aus Bratislava berichtet Rainer Nachtwey
Bratislava - Der deutsche Eishockey-Wahnsinn geht weiter.
Die Nationalmannschaft hat bei der 75. Weltmeisterschaft in der Slowakei im zweiten Spiel dem zweiten Favoriten ein Bein gestellt.
Mit einer über weite Strecken souveränen und selbstsicheren Vorstellung besiegte die von Bundestrainer Uwe Krupp zusammengestellte Auswahl Gastgeber Slowakei mit 4:3 (0:0, 3:0, 1:3) und steht nach dem zweiten Sieg bereits vorzeitig als Sieger der Vorrundengruppe A fest und damit in der Zwischenrunde.
Krupp zeigte sich nach dem Sieg solz: "Das war noch besser als gegen Russland."
Nach einer 4:0-Führung nach Toren von Marcel Müller (24.), John Tripp (34.), Frank Hördler (37.) und Felix Schütz (45.) rettete die DEB-Auswahl den Sieg über die Zeit. Ladislav Nagy (46.), Josef Stümpel (48.) und Pavol Demitra (53.) hatten den Favoriten noch an der Verlängerung schnuppern lassen.
"Unglaublich, meine Nerven! Das letzte Drittel war einfach brutal", sagte DEB-Präsident Uwe Harnos nach der Zitterpartie.
Pätzold für Endras
Es war von Beginn an das erwartet intensive Spiel mit hohem Tempo in einer giftigen Atmosphäre. Die Slowaken von den eigenen Fans nach vorne gepeitscht, drückten mit dem Auftaktbully auf das deutsche Tor (DATENCENTER: Der WM-Spielplan).
Weitere Themen
Bundesliga: Alles zum 32. Spieltag
NEU: SPORT1 Tipp-König
SPORT1 - Bundesliga Manager
Die MotoGP-Saison 2011: News, Hintergründe, Videos
Alles zur Formel-1-Saison 2011
VIDEO: Die Highlights aus der NBA
VIDEO: Die SPORT1-News
Keine 60 Sekunden waren gespielt, als Stümpel aus kurzer Distanz über den Kasten zielte. Und die Slowaken machten weiter Dampf. Bartecko (5.) scheiterte an Dimitri Pätzold, der den im Russland-Spiel glänzenden Dennis Endras im Kasten vertrat.
DEB übersteht Doppelte Unterzahl
In die Drangphase der Gastgeber hinein, erspielte sich die DEB-Auswahl die erste Chance. Nach Vorarbeit von Felix Schütz zog Justin Krueger von der blauen Linie ab (8.), nach Jaroslav Halaks Parade trudelte der Puck auf das Tor.
Anschließend hatte die deutsche Auswahl bange Sekunden zu Überstehen, als sie sich nach Strafen gegen Schütz und Kevin Lavallee 1:56 Minuten in 3 gegen 5-Unterzahl wiederfand.
Pätzold hält den Kasten dicht
Die Slowaken feuerten auf den Kasten von Pätzold, der Glück hatte als ein Schuss Marian Gaboriks von der Latte zurück ins Feld sprang (8.).
In diese Szene hinein ergab sich ein Break für Patrick Reimer (9.), der von Milan Jurcina nur noch mit unfairen Mitteln gestoppt werden konnte - Penalty. Die Chance auf seinen zweiten Turniertreffer vergab der Düsseldorfer jedoch, der mit seinem Versuch Halak zu tunneln, scheiterte.
Trotz erster Überzahl (11.) ergaben sich für die DEB-Truppe kaum Chancen, und die Slowaken feuerten weiter auf den Kasten von Pätzold, der die Schüsse souverän parierte.
Müller macht das 1:0
Was dann folgte war wohl das beste zweite Drittel in der Geschichte einer deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Die Krupp-Truppe trat souverän und selbstsicher auf und brachte die Slowaken zur Verzweifelung.
Bei einem Break über Reimer verfehlte Daniel Kreutzer noch die Führung (24.), aber nur eine Minute später erzielte Müller das 1:0. Christoph Ullmann passte vom linken Flügel vor den Kasten, und Müller verwandelte aus kurzer Distanz.
Halak ohne Chance
Die Slowaken antworteten mit wütenden Angriffen, größtenteils endeten diese mit Verzweifelungsschüssen, die Pätzold vor keine ernsten Probleme stellten.
Die Weltmeister seit 1992
1992
Finale: Schweden - Finnland 5:2 in der Tschechoslowakei
ZURÜCKWEITER
Allerdings hatte der Straubinger auch Glück (30.), als Michal Handzus mit einem Handgelenksschlenzer nur den rechten Pfosten traf.
Stattdessen bewies Tripp mehr Zielgenauigkeit. Der nachnominierte Frank Mauer nahm Marian Hossa in der neutralen Zone den Puck ab, passte auf Schütz, der über den rechten Flügel nach vorne stürmte, Übersicht bewies und den mitgelaufenen Tripp bediente.
Der Kölner ließ bei seiner Direktabnahme in den Winkel Halak keine Chance (34.).
Historischer Erfolg über Russland
Slowaken kämpferisch
Damit nicht genug. Nach überstandener Unterzahl, zog Ullmann hinten ums Tor, passte auf den aufgerückten Hördler, der mit einem Schlenzer auf 3:0 erhöhte (37.).
Und kurz vor Drittelende fiel fast noch das vierte deutsche Tor, als Philip Gogulla einen Schütz-Schuss abfälschte, und Halak nur im Nachfassen parierte.
Umfrage
Wie weit kommt Deutschland bei der WM?
Weltmeister
Finale
Halbfinale
Viertelfinale
Zwischenrunde
Vorrunden-Aus
Die Slowaken drückten zu Beginn des letzten Drittels noch auf Pätzolds Kasten, Schütz erhöhte den deutschen Vorsprung noch auf 4:0 (45.). Nach starker Vorarbeit von Tripp der um den Kasten kurvte, auf den Ingolstädter zurück legte, zog dieser direkt ab und vollendete.
Die Slowaken gaben jedoch nicht auf. Nagy und Stümpel antworteten postwendend (46./48.). Nagy überwand nach einem Solo von Lubos Bartecko im Nachschuss Pätzold, Stümpel nutzte ein Powerplay zum 2:4.
Zitterpartie zum Schluss
Danach machte sich die deutsche Mannschaft das Leben durch zahlreiche Strafen selbst schwer. In der 53. Minute gelang Pavol Demitra erneut in Überzahl der Anschlusstreffer, als er einen Abpraller mit der Rückhand über die Linie bugsierte.
Die Slowaken warfen alles nach vorne, nahmen 93 Sekunden vor Ende den Keeper vom Eis. Doch die deutsche Mannschaft überstand den Ansturm und steht damit als Sieger der Gruppe A in der Zwischenrunde.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
gw zum Gruppensieg. Schauen wir mal wohin uns das Turnier noch führen wird....

![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3256
Themen
und
45978
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |