#1

NHL Thread

in Sport News/Talk 29.05.2011 23:08
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.sport1.de

NHL: Deutsches Finale steht

Das erste deutsche Duell in einem Stanley-Cup-Finale der NHL ist perfekt.

Dennis Seidenberg feierte mit den Boston Bruins im entscheidenden siebten Duell der Endspielserie der Eastern Conference gegen Tampa Bay Lightning einen 1:0-Erfolg.

Seidenberg trifft damit im Finale auf seinen Nationalmannschafts-Kollegen Christian Ehrhoff, der zuvor mit den Vancouver Canucks durch ein 4:1 in der Serie gegen die San Jose Sharks den Einzug geschafft hatte.

Damit steht fest, dass der Noch-Bundestrainer Uwe Krupp nach 15 Jahren einen Nachfolger bekommen wird. Der künftige Coach der Kölner Haie hatte 1996 mit der Colorado Avalanche als erster Deutscher den begehrten Stanley Cup gewonnen.

Der Verteidiger hatte damals sogar den 1:0-Siegtreffer in der dritten Verlängerung des vierten Finalspiels gegen die Florida Panthers erzielt.

In Boston wurde Nathan Horton in der Nacht zum Samstag zum umjubelten Matchwinner. Der Stürmer erzielte nach 12:27 Minuten des Schlussdrittels vor 17.565 Zuschauern den Siegtreffer.

Für den fünfmaligen Stanley-Cup-Gewinner Boston ist es die erste Final-Teilnahme seit 1990, der letzte Titel datiert aus dem Jahr 1972.

Vancouver steht zum dritten Mal nach 1982 und 1994 im Endspiel, zum Titel reichte es aber noch nie.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bin schon gespannt wer der Nachfolger von Krupp wird. Boston oder Vancouver.... Kann mich noch nicht entscheiden für wen ich sein werde......

nach oben springen

#2

RE: NHL Thread

in Sport News/Talk 19.06.2011 23:24
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.sport1.de

Hunderttausende feiern in Boston

Die Fans der Boston Bruins haben dem frischgebackenen Stanley-Cup-Gewinner um den deutschen Eishockey-Nationalspieler Dennis Seidenberg einen triumphalen Empfang bereitet.

Zehntausende in schwarz und gold gekleidete Anhänger säumten während der Siegesparade die Straßen Bostons.

Die Mannschaft, die durch ein 4:0 im entscheidenden siebten Spiel der Finalserie bei den Vancouver Canucks mit Christian Ehrhoff den ersten Titel seit 1972 gewann, absolvierte die Feier in 18 so genannten "duck boats".

Diese normalerweise für touristische Stadtrundfahrten genutzten Gefährte sind sowohl an Land als auch im Wasser fahrtüchtig.

"Wir haben es geschafft und wollen dies mit euch teilen", rief Torhüter Tim Thomas, der zum wertvollsten Spieler der Playoffs gewählt wurde, den enthusiastischen Fans zu: "Last uns Spaß haben."

Im Vorfeld der Parade hatte es eine rund 15-minütige Zeremonie gegeben, bei der Bostons Oberbürgermeister Thomas Menino der Mannschaft offiziell gratulierte.

Trotz des Massenandrangs blieb es in der Stadt während der Feierlichkeiten ruhig. Die Polizei nahm lediglich neun Personen wegen kleinerer Vergehen fest.

In Vancouver hatte es nach der Niederlage dagegen schwere Ausschreitungen und Plünderungen gegeben.

Randalierer hatten sich im Zentrum der Olympiastadt gewaltsame Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert, Autos angezündet und mehrere Geschäfte geplündert. Die Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein, mindestens eine Person soll verletzt worden sein.
-------------------------------------------------------------------------------------------------

Und die Bruins haben es gemacht.... gw nach Boston

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 3256 Themen und 45978 Beiträge.