#1

Telekom will die >Bundesliga kaufen!

in Fußball News/Talk 23.03.2012 11:12
von Maverick • Besucher | 802 Beiträge

Telekom will die Bundesliga kaufen
Was wird dann aus Sky?
23.03.2012 — 00:02 Uhr
Von ALFRED DRAXLER

Der Poker um die TV-Rechte der Fußball-Bundesliga hat begonnen. Im April wird die Deutsche Fußball Liga (DFL) entscheiden, wo die Spiele der 1. und 2. Liga ab der Saison 2013/2014 für vier Jahre zu sehen sein werden. Bis zum 2. April müssen Interessenten ihr erstes Millionen-Angebot abgeben.

Und schon jetzt bahnt sich eine echte Sensation an: Die Deutsche Telekom will alle Live-Rechte an der Bundesliga ersteigern – und den Platzhirschen Sky kurzerhand aus dem Rennen schießen!
Vergrößern
Nachgehakt: Telekom will die Bundesliga kaufen - Poker um die TV-Rechte beginnt


Die Aktion läuft noch unter „geheimer Kommandosache“: Der Marketing-Chef der Telekom, Christian Illek, ist seit Tagen bei den großen Vereinen der Bundesliga unterwegs, um für die Pläne zu werben. Bei einer wichtigen Sitzung des FC Bayern bat Aufsichtsrats-Mitglied Höttges (gleichzeitig Finanz-Vorstand der Telekom) darum, dass alle den Raum verlassen – mit Ausnahme des Bayern-Vorstands. Dann wurden auch Rummenigge und Co. in die Pläne ihres Haupt-Sponsors eingeweiht.

Was will die Telekom mit den Live-Rechten der Fußball-Bundesliga?

Im Internet-TV (dem sogenannten IPTV) überträgt die Telekom schon heute die Bundesliga im Rahmen ihres Angebots „T-Home Entertain“. Hinzu kämen die zukunftsträchtigen mobilen Übertragungswege, z.B. auf das iPad oder iPhone.

Der wichtigste (und bei weitem teuerste) Posten aber ist das Bezahl-Fernsehen (Pay-TV), das im Moment von Sky betrieben wird. Hier kann die Telekom nicht selbst aktiv werden, weil sie kein TV-Sender ist und keine Sende-Lizenz besitzt. Die Pläne sehen vor, Pay-TV an einen Dritten weiter zu verkaufen, möglicherweise sogar an Sky. Allerdings nur als fertig produzierte Komplett-Sendung (wahrscheinlich unter dem Namen „Liga Total“).

Sky würde in diesem Fall die journalistische Eigenständigkeit verlieren und zu einer Art Abspielstation werden. Dies hätte nicht nur Auswirkungen auf die Abonnenten, sondern auch auf die Redaktion und die Experten von Sammer bis Effenberg.

Die DFL, das ist kein Geheimnis, würde am liebsten mit dem bewährten „Haus-Sender“ Sky verlängern. Ein Insider aber sagt: „Bisher kassiert die Liga 412 Millionen Euro pro Saison. Wenn diese Summe durch das Telekom-Angebot um 30 oder 40 Millionen höher liegen würde, könnte kein Verein mehr Nein sagen.“

Der Poker ist eröffnet!




Meiner Meinung nach wäre das das Ende von Sky,man hat damals schon gesehen was aus denen wird wo Arena noch die Bundesliga hatte.Und auch wenn die Telekom die Sachen weitergibt an Sky.Da können die wirklich einpacken udn werden viele Kunden verlieren.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 3256 Themen und 45978 Beiträge.