#1

Bayern-Profi Breno von Mittwoch an vor Gericht

in Fußball News/Talk 10.06.2012 23:17
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.fussball.com

Bayern-Profi Breno von Mittwoch an vor Gericht

München - Neun Monate nach dem Brand in seiner Villa steht Fußball-Profi Breno vom 13. Juni an wegen Verdachts der schweren Brandstiftung in München vor Gericht.

anzeige


Für den mit Spannung erwarteten Prozess sind vor der 12. Strafkammer des Landgerichts München I bis Mitte Juli zunächst zehn Verhandlungstage angesetzt. Breno soll im vergangenen September das von ihm und seiner Familie bewohnte Anwesen in Grünwald bei München vorsätzlich in Brand gesetzt haben. Bei dem Feuer war ein Schaden in Höhe von rund einer Millionen Euro entstanden.

Foto: dpa




Für Breno beginnt am 13. Juni der Prozess. Foto: Tobias Hase

Anfang 2008 war der damals 18 Jahre alte Brasilianer für eine Ablösesumme von zwölf Millionen Euro vom brasilianischen Club FC Sao Paulo zum FC Bayern München gewechselt. Beim deutschen Fußball-Rekordmeister konnte sich der Innenverteidiger aber nie richtig durchsetzen. Seit einem Kreuzbandriss vor zwei Jahren wurde Breno immer wieder von Knieproblemen zurückgeworfen. Er ist nun als Zugang beim Klose-Club Lazio Rom im Gespräch.

Der Brasilianer soll in den Stunden vor dem nächtlichen Brand erfahren haben, dass er sich möglicherweise einem erneuten Eingriff an seinem Knie unterziehen müsse. Mit seiner Ehefrau soll es dann gegen Abend zu einer Auseinandersetzung gekommen sein, in deren Verlauf diese zusammen mit den drei gemeinsamen Kindern das Haus verließ. Kurz nach Mitternacht soll Breno dann die von ihm gemietete Villa vorsätzlich in Brand gesetzt haben. Er hatte sich bislang öffentlich nie dazu geäußert.

Wenige Tage nach dem Feuer kam der junge Brasilianer, dessen Vertrag beim FC Bayern Ende dieses Monats ausläuft, in Untersuchungshaft. Erst nach rund zwei Wochen kam Breno unter Auflagen und Zahlung einer Kaution im sechsstelligen Bereich wieder auf freien Fuß.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das könnte ganz interessant werden.

nach oben springen

#2

RE: Bayern-Profi Breno von Mittwoch an vor Gericht

in Fußball News/Talk 26.06.2012 23:10
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.fussball.com

FC Bayern weist Vorwürfe von Brenos Ex-Manager zurück

München - Am Ende des turbulenten Verhandlungstages im Prozess gegen Fußball-Profi Breno kam von der Säbener Straße ein scharfes Dementi.

anzeige

«Diese Aussagen entbehren jeglicher Grundlage. Grundsätzlich gibt es beim FC Bayern keine Schlafmittel», erklärte Sportdirektor Christian Nerlinger der Nachrichtenagentur dpa und reagierte damit auf Vorwürfe des früheren Managers des scheidenden Bayern-Abwehrspielers. Dieser hatte am fünften Verhandlungstag vor der 12. Strafkammer des Landgerichts München I wenige Stunden zuvor angegeben, Breno habe vom Verein wiederholt Medikamente wie Schlafmittel erhalten.


Foto: dpa

Breno steht wegen Verdachts der schweren Brandstiftung vor Gericht. Foto: Marc Müller

«Ich weiß, dass er freien Zugang zu den Medikamenten beim FC Bayern hatte», sagte der Ex-Manager. Dem hielt Nerlinger entgegen, beim FC Bayern würden Medikamente nur auf Anordnung der medizinischen Abteilung ausgegeben. «Unsere medizinische Abteilung gehört zu den besten der Welt und hier wird höchst professionell gearbeitet.»

Der Ex-Manager schilderte zudem chaotische Szenen in der Nacht vor dem Brand in der von Breno angemieteten Villa. Der Brasilianer habe in der Feuernacht nicht nur unter Alkohol-, sondern möglicherweise auch unter Medikamenteneinfluss gestanden. «Ich denke, er hatte auch noch ein Schlafmittel eingenommen. Er nahm das Medikament regelmäßig abends», gab der Manager zu Protokoll. Außerdem habe Breno am Brandtag Bier, Portwein und Whiskey getrunken.

Immer wieder sei Breno aus dem Haus gelaufen und einmal sogar aus dem Badezimmerfenster gesprungen. Er habe davon gesprochen, das Haus sei umstellt. Außerdem habe er seinen Mannschaftskollegen Rafinha retten wollen. Wovor, das wisse er nicht. «Ich habe das nicht zusammen gebracht», sagte der Manager. «Er war so seltsam geworden.»

Breno habe sich sogar ein Messer geholt. Daraufhin habe er Brenos Frau Renata dazu bewogen, sich mit den drei Kindern in einem Zimmer einzuschließen und schließlich mit ihnen das Haus zu verlassen. Breno habe er erst wieder gesehen, als das Haus bereits in Flammen stand. Der Ex-Manager, dessen Beratungsvertrag nach eigenen Angaben seit kurzem nicht mehr besteht, berichtete auch von zwei weiteren alkoholbedingten Ausfällen Brenos lange vor dem Feuer.

Rafinha, der Breno am Abend vor dem Brand kurz besucht hatte, sagte am Montag vor Gericht, so betrunken wie in der Brandnacht habe er seinen Landsmann noch nie gesehen. Der 22-Jährige sei traurig gewesen, weil er möglicherweise erneut operiert werden musste.

Direkt nach dem Brand zog Breno mit ungewöhnlichem Verhalten die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. «Es war für mich nicht auszuschließen, dass Herr Borges in irgendeiner Form an diesem Brand beteiligt ist», sagte ein Polizeibeamter. Breno habe den Rettungskräften drei Feuerzeuge übergeben - mit der Aufforderung, diese wegzuwerfen. Eines der Feuerzeuge sei stark verrußt gewesen - ebenso Brenos Finger.

Der 22 Jahre alte Breno Vinicius Borges steht wegen schwerer Brandstiftung vor Gericht. Die Anklage wirft ihm vor, aus privatem und beruflichem Frust die Villa im Münchner Nobel-Vorort Grünwald in Brand gesteckt haben. Bei dem Feuer entstand ein Millionenschaden.

Breno hatte nach Angaben von Polizei und Rettungskräften in der Brandnacht sichtbare Wunden und war «am ganzen Körper verrußt». Mit einem Tuch habe er sich die Hände abgewischt, sagte ein Polizeibeamter. «Das Tuch war pechschwarz.»

Auf die Frage, wo das Feuer ausgebrochen sei, habe der Profi geantwortet: «Im Bad». Er habe angegeben, seine Frau habe das Feuer gelegt. «Ich dachte nur in dem Augenblick: Der ist nicht ganz dicht», meinte der Polizeibeamte. Zwischen Breno und seiner Frau habe es keinen Kontakt gegeben. Nach seinen Kindern habe er immer wieder gefragt. «Er signalisierte mir, dass die Frau egal ist.»

Die Polizisten sorgten sich in der Brandnacht um Breno. «Er hat auf mich sehr verstört gewirkt», sagte ein weiterer Polizeibeamter. «Wir hatten Angst vor einem Suizid.» «Er zitterte am ganzen Leib», beschrieb ein Kollege den Zustand Brenos. «Er war voller Angst», sagte auch Brenos Mannschaftskollege Rafinha.

Zwei Beamte begleiteten den Profi ins Krankenhaus und wachten sogar an seinem Krankenbett. Ein Alkoholtest brachte folgendes Ergebnis: «Ein Fußballspieler mit diesem Body-Mass-Index und diesem Alkoholisierungsgrad, das ist bemerkenswert.» Der Polizist sprach von Zeichen einer «gewissen Alkoholgewöhnung». Rafinha hielt dagegen, Brenos Alkoholkonsum sei «nicht exzessiv» gewesen.

Breno war 2008 als 18-Jähriger für eine Ablösesumme von zwölf Millionen Euro nach München gekommen, konnte im Verein aber nie Fuß fassen. Sein Vertrag bei den Bayern läuft Ende des Monats aus. Wie es danach für ihn weitergeht, hängt auch vom Ausgang des Verfahrens ab.

nach oben springen

#3

RE: Bayern-Profi Breno von Mittwoch an vor Gericht

in Fußball News/Talk 03.07.2012 23:02
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.fussball.de

Gutachter: Breno trank regelmäßig

03.07.2012, 15:53 Uhr



Breno griff in der Vergangenheit oft zur Flasche. (Quelle: imago)

Der ehemalige FC-Bayern-Profi Breno hat nach Angaben des Aachener Psychiaters Henning Saß in der Zeit vor dem Brand in seinem Haus bis zu einer Flasche Whiskey am Tag getrunken. Er habe bereits nach seiner Rückkehr vom 1. FC Nürnberg zum Ende der Saison 2009/10 regelmäßig getrunken, etwa einmal pro Woche, berichtete Saß vor der 12. Strafkammer des Landgerichts München I.

Seit Mitte Juni muss sich der Brasilianer wegen schwerer Brandstiftung vor Gericht verantworten. Laut Anklage soll er im September vergangenen Jahres seine gemietete Villa im Münchner Nobel-Vorort Grünwald vorsätzlich in Brand gesteckt haben. Bereits Brenos ehemaliger Manager hatte vor acht Tagen vor dem Landgericht ausgesagt, der Profi habe am Brandtag Bier, Portwein und Whiskey getrunken.
Foto-Show im Überblick
Foto-Show: Millionenflops der Bundesliga





Breno hatte als Leihspieler in Nürnberg eine schwere Verletzung erlitten und musste auch nach seiner Rückkehr nach München immer neue Rückschläge hinnehmen. Immer, wenn er niedergeschlagen gewesen sei, habe er das Bedürfnis gehabt, zu trinken, habe ihm Breno bei Gesprächen im Oktober 2011 gesagt, erklärte der Psychiater weiter. Der Spieler habe angegeben, dann bis zu zehn Bier oder eine Flasche Whiskey getrunken zu haben.
Schuldfähig trotz hohen Promillewerts

Nach Angaben der Gutachterin Jutta Schöpfer war Breno trotz Alkohol- und Medikamenteneinflusses zur Tatzeit schuldfähig. Für den Zeitraum des Brandes gebe es keine Anhaltspunkte für wesentliche Ausfälle, sagte die Rechtsmedizinerin. Bei einer Blutprobe gut drei Stunden nach Ausbruch des Feuers waren bei Breno im Krankenhaus 1,66 Promille gemessen worden, beim Brandbeginn soll er zwischen 2,1 und 2,5 Promille gehabt haben. Laut Schöpfer spricht aber auch dieser hohe Promillewert nicht für eine erhebliche Einschränkung der Steuerungsfähigkeit und damit für eine mögliche Schuldunfähigkeit.
Weitere News aus der Bundesliga


Breno erklärte vor Gericht außerdem, Schlaftabletten in größeren Mengen aus dem Medizinschrank seines langjährigen Vereins FC Bayern München genommen zu haben. "Von dem Medikament habe ich immer eine Packung zu Hause gehabt, die ich mir aus der medizinischen Abteilung des Klubs einfach mitgenommen habe", hieß es in einer Erklärung, die sein Anwalt Werner Leitner verlas. "Der Medizinschrank war tagsüber offen und ich war wegen meiner Verletzung immer wieder in medizinischer Behandlung."

Der Münchner Prozess bewegt sich auf die Zielgerade zu. Richterin Rosi Datzmann hatte Staatsanwaltschaft und Verteidigung bereits in der vergangenen Woche aufgerufen, sich auf ihre Plädoyers vorzubereiten.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 3256 Themen und 45978 Beiträge.