Quelle: ´www.transfermarkt.de
Bundesliga-Marktwerte: Reus jetzt 27 Millionen Euro wert
©Getty Images
Transfermarkt.de hat zahlreiche Marktwerte der Fußball-Bundesliga aktualisiert. Den größten Sprung konnte dabei Marco Reus (Foto) verzeichnen. Der 23-jährige Angreifer wechselte im Sommer für 17,1 Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach zu Borussia Dortmund und knüpfte beim BVB nahtlos an die überragenden Leistungen der Vorsaison an. In der laufenden Spielzeit stehen für den deutschen Nationalspieler bereits vier Tore und drei Vorlagen in neun Partien zu Buche. Folgerichtig wurde Reus` Marktwert von 20 auf 27 Millionen Euro korrigiert. Einen ähnlichen Sprung konnte derweil Reus` Mannschaftskollege Robert Lewandowski machen, dessen Wert von 20 auf 25 Millionen Euro angehoben wurde.
Ebenfalls bemerkenswert ist die Entwicklung mehrerer Profis von Eintracht Frankfurt. Insbesondere Sebastian Jung, Bastian Oczipka und Sebastian Rode wurden für den Höhenflug der SGE mit Marktwertsteigerungen belohnt. Rode und Jung legten jeweils um 1,5 Millionen zu und sind jetzt beide 5 Millionen wert, während Oczipka einen Zuwachs von 66,7 Prozent auf nunmehr 2,5 Millionen Euro verzeichnen konnte.
Heung-Min Son vom Hamburger SV kann das sogar noch toppen. Das 20-jährige Stürmer-Talent erzielte in der aktuellen Bundesliga-Saison fünf Tore in neun Spielen und avancierte zur Lebensversicherung des HSV. Konsequenz: Der Marktwert des Südkoreaners wurde um 77,8 Prozent von 4,5 auf 8 Millionen Euro angehoben.
Neben vielen weiteren Marktwertkorrekturen fällt zudem die von Kyriakos Papadopoulos ins Auge. Der 20-jährige Schalker-Innenverteidiger ist zu einer festen Größe bei den Königsblauen gereift, spielt bislang eine eindrucksvolle Saison und steigerte seinen Marktwert von 12 auf 18 Millionen Euro. (ts)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Solche Summen sind echt der Hammer. Wie soll ein Spieler das jemals reinspielen wenn er für das Geld wechseln sollte.