#31

RE: Wolfsburg Thread

in Fußball News/Talk 15.08.2012 22:28
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.fussball.de

Traum von Europa zerplatzt erneut

15.08.2012, 09:50 Uhr



Ivica Olic steht beim VfL Wolfsburg gehörig unter Druck. (Quelle: imago)

Von Benjamin Crisolli

Nach einer verkorksten Saison startet der VfL Wolfsburg die nächste Attacke auf die Europa-League-Plätze. Nach dem erfolgslosen Umbruch im letzten Jahr mit dem achten Tabellenplatz, konnte VfL-Trainer Felix Magath dank der Millionen aus dem VW-Konzern seinen Kader wieder einmal kräftig aufrüsten. Zur 50. Bundesliga-Saison wollen die Wölfe nun endlich mit aller Macht ins internationale Geschäft einziehen.

In Teil elf der Teamcheck-Serie stellt FUSSBALL.DE die Niedersachsen vor und sagt, was für den VfL Wolfsburg in dieser Saison möglich ist.

1. Personelle Situation

Dass Magath gerne Spieler verpflichtet, ist bekannt. Auch diesmal hat der Trainer tief in die Geldschatulle gegriffen und Verstärkungen für alle Mannschaftsteile verpflichtet. Vor allem die wackelige Abwehr wurde dabei mit Naldo (Werder Bremen) und Emanuel Pogatetz (Hannover 96) prominent verstärkt. Mit dem 23-jährigen Brasilianer Fágner (Vasco da Gama) hat Magath einen offensiv ausgerichteten Rechtsverteidiger eingekauft. Links hinten ist mit Ricardo Rodriguez ein Spieler gesetzt, der zwar keine überragende Saison spielte, sich aber stetig steigern konnte.

Im Mittelfeld überraschte Magath mit der Versöhnung um Ballkünstler Diego, der zuletzt an Europa-League-Sieger Athletico Madrid ausgeliehen war. Um ihn herum kämpfen hauptsächlich Christian Träsch, Marcel Schäfer, Josue, Ashkan Dejahgah, Jan Polak und Petr Jiracek um die Startplätze. Königstransfer Bas Dost, der für den SC Heerenveen zuletzt in 34 Spielen 32 Tore erzielte und Ivica Olic (vom FC Bayern) sollen im Angriff für Furore sorgen. Der Ausfall von Patrick Helmes, der sich einen Kreuzbandriss zuzog, wiegt schwer.

Ausgemistet hat Magath ebenfalls. Stürmer Mario Mandzukic wechselte zum FC Bayern, Verteidiger Chris zog es nach Hoffenheim. Ausgeliehen wurden Giovanni Sio (Augsburg), Sebastian Polter (Nürnberg), Sissoko (Athen), Nassim Ben Khalifa (Zürich) und Akaki Gogia (St. Pauli). Die Verträge von Hasan Salihamidzic, Thomas Hitzelsperger und Tuncay Sanli wurden nicht verlängert. Sie sind vereinslos. Offen ist, was mit Simon Kjaer, Peter Pekarik, Patrick Ochs, Alexander Madlung, Makoto Hasebe und Marco Russ passiert.


2. Stärken und Schwächen

Der VfL Wolfsburg wirft einige Fragen auf. Der monatelange Ausfall von Helmes ist bitter. Die Wölfe werden deshalb mit einem 4-3-3-System in die Saison gehen. Laut Magath ist dies "momentan die beste Variante" für den VfL. Auch beim Testspiel gegen Manchester City (0:2) agierten die Wölfe im 4-3-3 mit Bas Dost als zentralen Angreifer, Olic als rechten und Helmes als linken Außenstürmer. Dessen Ausfall sollen nun entweder Vaclav Pilar (kam vom FC Hradec Kralove) oder Srdjan Lakic (zuletzt an Hoffenheim ausgeliehen) vergessen machen.

Auch hinter dem Mittelfeld steht ein Fragezeichen. Jiracek zeigte im Trikot der Wölfe nur selten sein wahres Können. Bei der EM überzeugte er hingegen. Dejagahs Leistungen schwanken stark. Schäfer und Träsch spielten eine schwache Saison. Der Trainer setzt zur neuen Runde vor allem auf die Fähigkeiten seines Ausnahmekönners Diego. Er soll zum Garanten für die angestrebte Rückkehr ins internationale Geschäft werden. Der Brasilianer will selbst "die beste Saison“ seiner Karriere spielen und überraschte zuletzt mit überragenden Werten im Laktattest.

In den Testspielen enttäuschte der VfL aber meist. Nach den Niederlagen gegen Shanghai Shenxin (0:1), Manchester City (0:2) und Wolfsberger AC (0:1) gelang dem Magath-Team zumindest gegen den österreichischen Drittligisten Villacher SV ein Sieg. Beim 10:0-Sieg der Wölfe traf allerdings kein Akteur mehr als zweimal.

3. Der Trainer

Der Aufbau eines echten Topteams ist Magath im letzten Jahr nicht gelungen. Durch den Gewinn der Meisterschaft mit Wolfsburg 2009 genießt der 59-Jährige aber einen großen Vertrauensvorschuss in der Autostadt. Als Trainer und Manager kann er nach eigenem Gutdünken schalten und walten, wie er will. Wer seine Leistung nicht bringt, wird schnell aussortiert. Patrick Ochs und Co. können ein Lied davon singen. Magath verlangt von seinen Spielern absolute Leistungsbereitschaft. Das 30-Mann-Training überwacht er meist mit verschränkten Armen aus der Ferne. Sensiblere Charaktere haben es bei ihm schwer.

Neu im Trainerstab ist Andris Jonker, der zuletzt Co-Trainer unter Luis Van Gaal war. An der Rolle des bisherigen Co-Trainers Bernd Hollerbach wird sich allerdings nichts ändern. Er wird dem Verein im Trainerstab weiter erhalten bleiben.

4. Die Prognose

Helmes fällt etwa sechs Monate aus. Neuzugang Bas Dost hat noch nie in der Bundesliga gespielt. Zusammen mit Olic ist er der neue Hoffnungsträger im VfL-Angriff. Letzterer plagt sich aber nicht selten mit kleineren Blessuren herum. Fraglich ist auch, ob Naldo, der zunächst durch den Medizincheck fiel, verletzungsfrei durch die Saison kommt. Diego muss sein Können sofort präsentieren, damit der VfL die Europa-League-Plätze erreicht. Er wird an seinem Versprechen eine überragende Saison zu spielen, gemessen. Bringt er seine Leistung nicht, wird es unter Magath schnell ungemütlich. Denn der Druck, der auf den Spielern lastet, ist immens.

Insgesamt sind die Wölfe 2012/13 eine Mannschaft, die Magath schon vor der Saison enorm unter Druck gesetzt hat. Die deutliche Zielvorgabe von Geldgeber VW ist eine Bürde für das gesamte Team um Regisseur Diego. So wird der VfL aber an seinen eigenen Erwartungen scheitern und erneut knapp den Einzug ins internationale Geschäft verpassen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sehe ich auch so das sie den internationalen Wettbewerb nicht packen werden. Ein guter Mittelfeldplatz mehr wird nicht drin sein.

nach oben springen

#32

RE: Wolfsburg Thread

in Fußball News/Talk 04.09.2012 22:19
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.fussball.de

Magath mault über Ego-Brasilianer

04.09.2012, 15:36 Uhr

Felix Magath ist mal wieder mit einigen Spielern unzufrieden. (Quelle: imago)

Felix Magath hat die vier brasilianischen Spieler beim VfL Wolfsburg kritisiert. "Unsere Brasilianer spielen am liebsten einen anderen Brasilianer an", klagte der Trainer des Bundesligisten.

"Das ist sicherlich keine böse Absicht und menschlich auch verständlich, trotzdem müssen wir das rauskriegen", sagte Magath.
Videoanalyse enttarnte die Brasilianer

Bei der 0:4-Niederlage gegen Hannover 96 hatten am Sonntag Diego, Josué, Naldo und Fágner gespielt. Im Spiel sei ihm die brasilianische Besonderheit "nicht so deutlich geworden. Aber unsere Videoanalyse zeigt, dass das oft der Fall ist", sagte Magath.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn dem so ist dann ist in der Vorbereitung irgendwas falsch gelaufen. Sowas muss ich im Vorfeld unterbinden und nicht unter der Saison anfangen.

nach oben springen

#33

RE: Wolfsburg Thread

in Fußball News/Talk 06.10.2012 22:26
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

Wie lange kann sich Magath in Wolfsburg noch halten?

06.10.2012, 21:16 Uhr



Wolfsburgs Trainer Felix Magath tobt nach der jüngsten Niederlage. (Quelle: AP)

Langsam wird es in Wolfsburg eng für Trainer Felix Magath. Nach der jüngsten Niederlage auf Schalke rutschen die Wölfe in der Bundesligatabelle auf einen Abstiegsplatz ab. Nach drei Niederlagen in Serie, sechs nicht gewonnenen Spielen und der kläglichen Bilanz von nur zwei Toren ist Gefahr für den deutschen Meister von 2009 im Verzug.

Die Rufe waren nicht zu überhören. "Magath raus, Magath raus!", schallte es von den Rängen. Trainer-Manager Magath durfte beim 0:3 (0:1) seines VfL bei Schalke 04 froh sein, dass die eindeutige Forderung aus der königsblauen Kurve kam. Nach dem schlechtesten Saisonstart der Wölfe seit elf Jahren könnten bald nicht nur die Schalker Fans singen: "Nie mehr Felix Magath!"
Weitere News aus der Bundesliga
Wolfsburg: VfL und Magath stürzen ab
FCB: Schuster kritisiert Sammer
Bundesliga: Werder-Boss Allofs platzt der Kragen
"Ich mache mir immer Sorgen"

Ob er sich denn jetzt Sorgen mache, wurde der Wolfsburger Alleinherrscher nach seinem 800. Bundesliga-Spiel gefragt. "Ich mache mir immer Sorgen", antwortete Magath leicht pikiert, "natürlich mache ich mir Sorgen, wenn es nicht läuft. Denn ich bin ja schließlich dafür verantwortlich." Vor einer Woche nach der 0:2-Heimpleite gegen den FSV Mainz 05 war er nach eigener Aussage noch völlig sorgenfrei gewesen. Wie lange sich die Verantwortlichen beim Geldgeber VW noch tatenlos anschauen, wie der erneut mit Millionenaufwand verstärkte Europacup-Aspirant im Tabellenkeller herumdümpelt, ist offen.

Die Fakten sprechen jedenfalls eindeutig gegen Magath: seit sechs Spielen ohne Sieg, seit 318 Minuten ohne Tor und nun auch noch Rekordhalter in Sachen Angriffsschwäche - nur Bayer Leverkusen und der VfL Bochum (jeweils 1982) sowie aktuell die SpVgg Greuther Fürth schafften es in knapp 50 Jahren Bundesliga ebenfalls, in den ersten sieben Saisonspielen nur zweimal zu treffen.
Foto-Show im Überblick
Foto-Show: Arbeitslose Ex-Bundesliga-Stars




zur Foto-Show
4 von 10 Bildern
Farfan jubelt demonstrativ vor Magaths Bank

Erklärungen hatte Magath nicht zu bieten. "Das ist halt bei Mannschaften so, bei denen es nicht läuft", sagte er und überraschte seine Zuhörer damit, dass er Verständnis dafür aufbringe, wenn man auswärts bei einem Champions-League-Teilnehmer nach dem 0:2 "nicht mehr die richtige Gegenwehr findet".

Auf Schalke schlug dem Trainer-Manager, der sich dort vor seiner Entlassung im März 2011 nachhaltig unbeliebt gemacht hatte, tiefe Abneigung und Häme entgegen. Nicht nur von den Fans. Jefferson Farfan, der ihm unter der Woche "militärische Methoden" vorgeworfen hatte, jubelte nach dem seinem Kopfballtor (33.) demonstrativ vor Magaths Bank - mit eindeutigen Gesten. "Das habe ich nicht gesehen, es interessiert mich auch herzlich wenig", sagte Magath. Schalke-Kapitän Benedikt Höwedes kommentierte die leblose Wolfsburger Leistung süffisant: "Natürlich haben sie teure Spieler in ihren Reihen. Aber sie haben nicht wirklich kompakt gewirkt." Damit beschrieb der Nationalspieler die Probleme der Niedersachsen sehr genau.
Keine Struktur wegen ständiger Personalwechsel

Erneut hatte Magath seine Mannschaft umgebaut, diesmal durfte erstmals Srdjan Lakic als einziger Stürmer von Beginn an spielen. Eine Struktur konnten die Zuschauer nicht erkennen - kein Wunder bei Magaths ständigen Personalwechseln. Gegenwehr gab es spätestens nach dem Schalker 2:0 durch Neuzugang Ibrahim Afellay nur 50 Sekunden nach dem Wiederbeginn auch nicht mehr. "Wir haben im Moment nicht die Moral, das wegzustecken", meinte Magath - und klang ziemlich ratlos.

Diese Ratlosigkeit spiegelte sich auch bei den Spielern wider. Josue, seit 2007 in Wolfsburg, gab zu: "Wir waren schon mal schlecht. Aber im Moment ist es schlimmer."
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lange wird es wohl wirklich nicht mehr dauern wenn die nächsten 2-3 Spiele sich kein Erfolg einstellt.

nach oben springen

#34

RE: Wolfsburg Thread

in Fußball News/Talk 10.10.2012 22:23
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

Wolfsburg-Stürmer Olic: «Wir sind keine Mannschaft»

©Getty Images
Der Wolfsburger Stürmer Ivica Olic (Foto) hat den fehlenden Zusammenhalt des VfL auf dem Feld kritisiert. «Wir sind keine Mannschaft», sagte der Angreifer des Zweitletzten der Fußball-Bundesliga Wolfsburger Medien: «Wir haben einen guten Kader und sind in der Kabine ein Team, aber das haben wir leider bisher nicht auf dem Platz gezeigt.» Der ambitionierte Club hat nur zwei Tore nach sieben Spieltagen auf dem Konto.

Olic zeigte sich angesichts der Krise ratlos: «Ich frage mich abends vor dem Schlafengehen auch immer wieder: Warum haben wir nicht mehr Punkte? Warum haben wir nicht mehr Tore?» Der vor der Saison von Bayern München gekommene Angreifer hat einen der zwei VfL-Treffer erzielt.




Der ständige Wechsel der Startformation ist nach Meinung von Torwart Diego Benaglio kein Problem. «Für mich sind das Ausreden», sagte der VfL-Kapitän bei «Sport1». «Wir sind mit dem Kader seit Beginn der Vorbereitung zusammen und wir haben genügend Zeit gehabt, um uns zu finden.» Trainer Felix Magath hat bisher 22 Spieler eingesetzt und vor allem in der Offensive und im defensiven Mittelfeld rotiert.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da trifft er den Nagel auf den Kopf. An der einzelnen Qualität der Spieler kann es bei dem Kader nicht liegen. Das ist wirklich ein Mannschaftsproblem das es nicht läuft.

nach oben springen

#35

RE: Wolfsburg Thread

in Fußball News/Talk 11.10.2012 22:14
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

VfL-Profi Diego zeigt Verständnis für Kritik und Protest der Fans

©Getty Images
Der Wolfsburger Fußballprofi Diego (Foto) hat Verständnis für die Kritik und die Proteste der VfL-Anhänger geäußert. «Natürlich verstehe ich die Kritik», sagte der Spielmacher des Fußball-Bundesligisten am Donnerstag. «Klar, dass sie nicht zufrieden und traurig sind.» Der Regisseur des Tabellen-Vorletzten fügte an: «Als Botschaft an die Fans möchte ich sagen: Wir brauchen die Unterstützung, um besser spielen zu können.»

Zuletzt hatte es bei den Heimspielen Pfiffe von den Rängen gegeben. Am Mittwoch hatten Anhänger beim Training mit Transparenten ihren Unmut gezeigt und anschließend ein Gespräch mit Trainer Felix Magath abgelehnt.




Der Brasilianer äußerte auch Selbstkritik. «Ich muss Tore machen und Vorlagen geben», sagte Diego, der in seiner Zeit bei Werder Bremen einer der beliebtesten Bundesligaspieler war. «Es ist keine einfache Zeit», kommentierte er die Krise beim VfL.

nach oben springen

#36

RE: Wolfsburg Thread

in Fußball News/Talk 17.10.2012 22:36
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

Wolfsburg: Konzern mit Rückendeckung für VfL-Trainer Magath

©Getty Images
Felix Magath (Foto) hat trotz des vorletzten Tabellenplatzes in der Fußball-Bundesliga Rückendeckung vom Volkswagen-Konzern erhalten. «Es fokussiert sich viel zu viel Aufmerksamkeit auf den Trainer, dahinter können sich die Spieler manchmal allzu leicht verstecken», sagte VW-Kommunikationschef Stephan Grühsem den «Wolfsburger Nachrichten». Der PR-Mann, der auch zum VfL-Aufsichtsrat gehört, betonte: «Wir nehmen die Mannschaft in die Pflicht. Sie ist gefordert. Wir erwarten von den Spielern Kampfgeist und Leidenschaft.» Davon sei kaum etwas zu sehen gewesen, die schwache Bilanz mit fünf Punkten und 2:13 Toren die logische Konsequenz.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aber allzulange werden sie sich das auch nicht mehr anschauen.

nach oben springen

#37

RE: Wolfsburg Thread

in Fußball News/Talk 19.10.2012 22:39
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.fussball.de

Magath kämpft um seinen Mythos

18.10.2012, 21:30 Uhr



Trainer Felix Magath muss bangen. (Quelle: imago)

Von Jonny Giovanni

In Wolfsburg gehen die Uhren ein bisschen anders als in Köln, Hamburg oder Stuttgart. Das ist, um nicht gleich wieder auf dem Retortenklischee herumzureiten, durchaus positiv gemeint. Zum Beispiel ist beim VfL eine Fandemonstration auch ohne Drohungen und hässliche Gesten möglich. Vorige Woche protestierten ein paar Dutzend Anhänger friedlich am Trainingsplatz. Danach gingen sie wieder nach Hause – nicht ohne zuvor ein Gesprächsangebot von Felix Magath abgelehnt zu haben.

Das war als Signal allemal stärker als laut Krawall zu schlagen: Offenbar sind die Anhänger der Magathschen Erklärungen schon so überdrüssig, dass sie auf weitere Ausführungen dankend verzichteten. Was wiederum zeigt, wie tief Magaths Ansehen teilweise schon gesunken ist. Dabei ist der Mann, falls Wolfsburg so etwas besitzt, der Fußball-Heilige dieser Stadt. Wer einen zuvor so bedeutungslosen Klub zum Bundesliga-Titel führt, dem gegenüber müsste eigentlich Zuhörpflicht auf Lebenszeit bestehen. Zur Erinnerung: Der wesentlich renommiertere Werksklub Bayer Leverkusen wartet immer noch auf eine Meisterschaft. Und Schalke 04 seit 54 Jahren.
Weitere News aus der Bundesliga
BVB: Zorc kontert Tönnies vor dem Derby
Bundesliga: Robben-Rückkehr weiter offen
Kolumne: Magath kämpft um seinen Mythos
Nichts funktioniert mehr

Dorthin ging Magath damals direkt nach der Meisterschaft – als Ikone. Seit er knapp zwei Jahre später wieder kam, wollen sich die guten Vibes allerdings partout nicht mehr einstellen. Vielleicht hätte er den Verein, wo er unbehelligt von Folklore schalten und walten konnte, nie verlassen sollen. Jedenfalls scheint alles, was in seiner ersten Wolfsburger Amtszeit klappte, nicht mehr zu funktionieren. Seine Transfers schlagen nicht ein. Sein Trial-and-Error-Prinzip bei den Aufstellungen führt nicht zu einer stabilen Stammelf. Und statt besser wird alles immer nur noch schlechter. Gegen Freiburg am Samstag geht es bereits um sehr viel: Für den VfL und Magath.

Wolfsburg hat bisher ein Spiel gewonnen, gleich das erste, durch ein 1:0 in der Nachspielzeit beim Co-Krisen-Klub Stuttgart. Seitdem gab es zwei Remis und vier Niederlagen. Vor allem hat der VfL in sieben Spielen gerade mal zwei Tore geschossen, so wenige wie Greuther Fürth, so wenige, wie in der Bundesliga-Geschichte zu diesem Zeitpunkt nur Bochum und Leverkusen mal hatten – jeweils vor rund 30 Jahren. Die Rede ist hier wohl gemerkt von einer Mannschaft mit so anerkannten Klassefußballern wie Diego, Naldo und Olic oder Hollands letztjährigem Torschützenkönig, Bas Dost.
Foto-Show im Überblick
Das sind die Fußballsprüche 2012




zur Foto-Show
4 von 12 Bildern
Charisteas und Karimi als Wendepunkte

Für Magath geht es vor diesem Hintergrund in den nächsten Wochen um das, was er in all den Jahren und gegen viele anfänglichen Mühen aufgebaut hat. Um seinen Ruf als Erfolgstrainer und Transfermagier. Um seinen Mythos, um seine Legende. In seinem großen Jahrzehnt von den "Jungen Wilden" bei Stuttgart 2001 bis zur Vize-Meisterschaft auf Schalke 2010 war der ehemalige HSV-Spielmacher eine Art König Midas der Bundesliga: Was er auch anpackte, es wurde zu Gold.

Womöglich ist ihm das alles ein bisschen zu Kopf gestiegen. Womöglich begann er zu sehr an den eigenen Mythos zu glauben. Als Wendepunkt lassen sich vielleicht am besten die letzten Januartage des Jahres 2011 benennen. Da holte Magath die anderswo längst ausrangierten Angelos Charisteas und Ali Karimi nach Schalke. Es war der Moment, als auch viele Wohlmeinende ernsthaft an ihm zu zweifeln begannen.
Videos
Video: 1899-Manager Müller kanzelt Wiese ab
Video: Hartmann: "Wo ist Effe?"
Video: Watzke im Derby-Fieber
Transferfieber beginnt erst 2007

Schaut man sich die gesamte Trainerlaufbahn von Felix Magath an, dann sieht man, dass er lange gar nicht mal überdurchschnittlich viel Fluktuation in seinen Teams hatte. Das begann erst, als er 2007 in Wolfsburg auch den Managerposten erhielt. Magath entrümpelte den vorgefundenen Kader, der beinahe abgestiegen wäre, und kaufte praktisch eine neue Mannschaft. Grafite, Dzeko, Schäfer, Gentner, Benaglio, Josué. Die Erfolge ließen nicht lang auf sich warten. Tabellenplatz fünf und Qualifikation für den Uefa-Cup im ersten Jahr, die sensationelle Meisterschaft im zweiten. Alles schien so leicht. Da kann man schon mal auf den Gedanken kommen, so etwas sei reproduzierbar.

Aber Magath reproduzierte sein Modell nicht – er übertrieb es. 2007 und 2008 hatte sein Umbau in großem Stil, aber doch auch mit Übersicht stattgefunden. Die ging ihm dann vor allem in seinem zweiten Schalker Jahr abhanden. In gut anderthalb Jahren für die Gelsenkirchener überwachte er jeweils über 30 Zu- und Abgänge. Nur sechs Spieler, die er vorgefunden hatte, waren auch noch da, als er ging. Manchmal wirkte Magath, der ja einen verschmitzten Humor hat, als ob er sich selbst karikieren wolle, etwa als er nach dem Karimi-Transfer sagte: "Ich weiß auch nicht, in welcher Verfassung er ist".
Kein Umdenken

Als er trotz sportlichen Erfolgs wegen mangelnden Feelings zwischen ihm und der Anhängerschaft auf Schalke entlassen wurde, hielt er nicht etwa inne und überdachte seine Strategie. Als er ein zweites Mal in Wolfsburg anheuerte, trieb er sie im Gegenteil noch auf die Spitze. 26 Spieler verpflichtete er in drei Transferperioden, viele sind schon wieder weg, andere landeten erst in der Mannschaft, dann auf der Tribüne, irgendwann wieder in der Mannschaft. Wer noch all ihre Namen und Ablösen zusammen bekommt, könnte sich beim Fernsehen melden – für einen Auftritt in „Wetten, dass?“.

Es scheint, als habe Magath jedes Maß verloren und sich in seine einstige Erfolgspolitik verrannt. Aber eines muss man ihm zugute halten: Langweilig wird es mit ihm nicht. Und dafür kann ihm die einstige graue Maus Wolfsburg nach wie vor dankbar sein.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Seine Zeit ist wohl vorbei mit der Arbeit die er in den letzten Jahren geleistet hat.

nach oben springen

#38

RE: Wolfsburg Thread

in Fußball News/Talk 31.10.2012 22:08
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.fussball.de

Magaths Spiel mit Diego

29.10.2012, 09:40 Uhr



Diego und Felix Magath gehen künftig getrennter Wege. (Quelle: imago)

Felix Magath ist weg - und doch dominiert er noch immer die Schlagzeilen beim VfL Wolfsburg. Besonders, wenn es um die Rolle des Brasilianers Diego geht. Der Spielmacher, der unter Neu-Trainer Lorenz-Günther Köstner gegen Düsseldorf (4:1) brillierte, hatte unter Magath eine Woche zuvor gegen den SC Freiburg noch 90 Minuten auf der Bank geschmort. Wie der "kicker" nun herausbekommen haben will, jedoch nicht aus taktischen Gründen. Magath wollte Diego abschieben.

Es geht um ein nicht mehr zu rettendes Verhältnis, einen mysteriösen Flug nach Brasilien, um eine nicht existente Verletzung und um eine Lüge, die der Öffentlichkeit aufgetischt werden sollte.

In der Woche vor dem Spiel gegen Freiburg soll sich Magath dafür entschieden haben, zukünftig auf Diego als Spieler im VfL-Dress zu verzichten. Und das, obwohl dieser zuletzt noch zu den Besten in einer schwachen Mannschaft gehört hatte. Stattdessen sollte der 27-Jährige, auf Magaths Drängen, einen Flieger nach Brasilien besteigen, um in seiner Heimat mit Vereinen über einen möglichen Transfer im Winter zu verhandeln. Tarnen wollte Trainer-Manager-Geschäftsführer Magath dies als Reise, die Diego "zur Behandlung einer Verletzung in Südamerika" antreten sollte. Doch der Spieler weigerte sich.

Zur Strafe folgte gegen Freiburg die Verbannung auf die Bank, die Magath "aus taktischen Gründen" getroffen haben wollte. "Das waren schwere Tage für mich", sagte Diego dem "kicker" lediglich ausweichend. "Ich wollte und will immer dem Team helfen." So wie in Düsseldorf, wo er ein fantastisches Spiel ablieferte und seine Leistung mit einem Elfmetertor krönte und anschließend seine Freude über die veränderte Situation bei seinem Klub zum Ausdruck brachte. "Es war wirklich großer Spaß! Ich hoffe, der alte Trainer kann glücklich werden. Wir sind es jetzt." Ohne Magath.

nach oben springen

#39

RE: Wolfsburg Thread

in Fußball News/Talk 01.11.2012 22:45
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

VfL Wolfsburg: Spieler und Fans feiern Interimscoach Köstner

©Getty Images
Selbst die Stadionmitarbeiterinnen sind völlig baff angesichts der gravierenden Veränderungen beim VfL Wolfsburg nach der Trennung von Alleinherrscher Felix Magath vor einer Woche. «Der drückt ja jeden einzelnen Spieler», sagte eine VfL-Angestellte verwundert, als sie Interimscoach und Magath-Nachfolger Lorenz-Günther Köstner (Foto) nach dem 2:0-Pokalsieg am Mittwoch gegen den Zweitligisten FSV Frankfurt lachend und Arm in Arm mit den Spielen sah. Szenen wie diese wären unter Magath, der sich jedem Verdacht von Verbrüderungen mit seinen Profis entzog, undenkbar gewesen.





«Er ist sehr wichtig für uns. Er gibt uns das Selbstvertrauen zurück», sagte Mittelfeldstar Diego über Köstner. Unter Magath erst ausgemustert, später begnadigt und zuletzt wieder auf die Bank verbannt, schoss Diego gegen den FSV das 1:0 (51. Minute). Es war das zweite Tor des Brasilianers im zweiten Spiel unter Köstner. Unter Magath hatte der Dribbelkünstler in sieben Partien nicht einen Scorerpunkt zustande gebracht. Nach seinem Tor rannte Diego schnurstracks zur Seitenlinie und feierte zusammen mit Köstner.

Der 60 Jahre alte Fußballlehrer scheint eine Art Erlösung für die VfL-Profis zu sein. Nur wenige Tage im Amt gibt sich Köstner demonstrativ als «Anti-Magath». Spieler werden nach einer Auswechslung wieder abgeklatscht und wenn es sein muss auch in den Arm genommen. Vor dem Spiel durfte das Team wieder das Kino besuchen. Kein Spieler muss mehr Angst haben, einen Fehler zu begehen. «Die Spieler dürfen das», befand Köstner, der zum ersten Mal in dieser Saison nach dem 4:1 in der Liga in Düsseldorf auch eine unveränderte Startelf aufs Feld schickte.

Auch der Torschütze zum 2:0 (61.) - Bas Dost - ist voll des Lobes für Köstner: «Er ist ein guter Mann. Wir glauben jetzt wieder an das, was wir können.» Der Niederländer demonstrierte die neue Lockerheit unter Köstner auf ganz eigene Art. «Zweimal gewonnen. Das ist sehr gut. Jetzt noch einmal in Nürnberg am Samstag, dann können wir feiern», sagte Dost ganz ungeniert. Bei solch einer Aussage unter Magath hätte die Gefahr bestanden, bei den Franken nur auf der Bank oder gar auf der Tribüne zu sitzen. Doch Dost setzte noch einen drauf. «Ein bisschen viel trinken können wir dann. Zehn Bier sind okay», sagte der Angreifer - ebenfalls im zweiten Spiel in Serie erfolgreich - mit einem breiten Lächeln.

Nicht nur bei den Spielern kommt Köstner an. Das gesamte Spiel war eine Demonstration für den Interimscoach. «Lorenz-Günther Köstner» hallte es permanent aus der Fankurve. «Das ist schön. Selbstverständlich ist das schön», bekannte Köstner. «Wenn die Mannschaft sieht, der Trainer ist nicht von gestern, sondern Teil des Teams, dann ist das eine Bestätigung.»

Trotz der Lobeshymnen gilt es intern als unwahrscheinlich, dass Köstner dauerhaft die Wolfsburger Profis übernimmt. VfL-Mutterkonzern Volkswagen verlangt von Köstner, dass der Ex-Profi Wolfsburg bis Weihnachten wieder auf Kurs bringt. Das Ziel Europapokal ist noch lange nicht abgehakt. Möglich, dass in der Winterpause schon ein neuer Coach übernimmt. Weiterhin gilt: Zunächst wird ein Sportdirektor gesucht, der dann einen geeigneten Trainer finden soll.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn er so weiter macht werden die Bosse ein Problem bekommen den Fans einen anderen Trainer zu präsentieren. Aber mal schauen wie sich die nächsten Wochen entwickeln.

nach oben springen

#40

RE: Wolfsburg Thread

in Fußball News/Talk 17.11.2012 20:33
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de


Diego vor Rückkehr nach Hoffenheim: «Denke nicht zurück»

©Getty Images
Für Mittelfeldstar Diego (Foto) ist die Rückkehr mit seinem VfL Wolfsburg zu 1899 Hoffenheim am Sonntag trotz seiner Mannschaftsflucht vor anderthalb Jahren ein Spiel wie jedes andere. «Nein, ich denke nicht zurück», bekräftigte Diego in der «Wolfsburger Allgemeinen Zeitung». «Ich habe daraus gelernt, bin reifer geworden, gehe mit ähnlichen Dingen anders um», sagte der 27-Jährige.

Am 14. Mai 2011 war Diego vor dem entscheidenden Spiel um den Klassenverbleib am letzten Bundesligaspieltag der Saison 2010/2011 aus der Teambesprechung geflohen. Der damalige Trainer Felix Magath hatte den Brasilianer nicht für die Startelf nominiert.

Im Nachhinein entschuldigte sich Diego noch einmal beim Verein, seinen Mitspielern und den Fans, nicht aber beim inzwischen beurlaubten Magath. Für den Brasilianer ist es am Sonntag das erste Spiel in Hoffenheim seit dem Vorfall vor fast genau 18 Monaten. In der vergangenen Saison war Diego an Atlético Madrid ausgeliehen.

Von einer Aufholjagd auf die internationalen Plätze wollte Diego trotz des Aufschwungs nach Magaths Abgang und der Verpflichtung von Klaus Allofs als Manager am Donnerstag noch nichts wissen. «Darüber können wir reden, wenn wir in einer besseren Position sind», sagte der Spielmacher des Tabellen-16.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das war damals echt der Hammer.

nach oben springen

#41

RE: Wolfsburg Thread

in Fußball News/Talk 20.11.2012 22:26
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

Spielmacher Diego will beim VfL Wolfsburg verlängern

©Getty Images
Spielmacher Diego (Foto) will seinen bis 2014 laufenden Vertrag beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg verlängern. «Ja, darauf arbeite ich hin», sagte der Brasilianer der «Wolfsburger Allgemeinen Zeitung». «Zunächst müssen wir sehen, dass die aktuelle Saison erfolgreich wird, aber wenn das gut klappt, dann wird auch die Zukunft gut.»

Der 2010 vom damaligen VfL-Manager Dieter Hoeneß geholte Diego war nach Ärger mit dem damaligen Trainer Felix Magath 2011 ein Jahr lang Atletico Madrid ausgeliehen und blieb zu Beginn der laufenden Saison nur wegen fehlender Angebote in Wolfsburg. Seit der Entlassung von Magath zeigt er unter Interimstrainer Lorenz-Günther Köstner ansteigende Form.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das sind auf einmal ganz neue Töne.........

nach oben springen

#42

RE: Wolfsburg Thread

in Fußball News/Talk 01.12.2012 21:22
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle. http://www.transfermarkt.de

Köstner vor HSV-Spiel genervt von Fragen zu seiner Zukunft

©Getty Images
Nach bislang nur einem Punkt in der laufenden englischen Woche der Fußball-Bundesliga droht dem VfL Wolfsburg und seinem Interimscoach Lorenz-Günther Köstner (Foto) der Rückfall auf den Relegationsplatz. «Wenn wir das Einmaleins des Fußballs annehmen, leidenschaftlich kämpfen und eiskalt zuschlagen, dann kommen wir in ruhigeres Fahrwasser», appellierte Köstner vor dem Nord-Duell am Sonntag gegen den Hamburger SV (17.30 Uhr).




Der 60-Jährige ist derzeit genervt von Fragen nach seiner Zukunft angesichts der mageren Resultate des VfL aus den Spielen gegen Werder Bremen (1:1) und Borussia Mönchengladbach (0:2) in dieser Woche. «Mit mir hat keiner gesprochen deswegen. Ich fordere aber auch nichts. Ich habe das angefangen und so lange ich das mache, werde ich das auch mit voller Überzeugung machen», ereiferte sich Köstner lautstark.

Der Coach, der vom neuen Manager Klaus Allofs eine Job-Garantie zumindest bis zur Winterpause bekam, bangt noch um die Einsätze von Josué (Oberschenkel) und dem früheren HSV-Profi Ivica Olic (Rücken).

HSV-Coach Thorsten Fink vertraut wieder von Beginn an auf den früheren Düsseldorfer Maximilian Beister im Angriff. «Das hat gegen Schalke gut funktioniert mit zwei Stürmern. Wenn sich die Mannschaft damit wohlfühlt, sollte man am System nichts ändern», begründete Fink, der auf Ex-Nationalspieler Marcell Jansen verzichten muss.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sollte der HSV gewinnen werden die wilden Spekulationen in Wolfsburg wieder losghen.......

nach oben springen

#43

RE: Wolfsburg Thread

in Fußball News/Talk 15.12.2012 20:46
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

östner fordert schnell Klarheit über seine Zukunft beim VfL

©Getty Images
Lorenz-Günther Köstner (Foto) hat schnelle Gespräche über seine Zukunft als Trainer beim VfL Wolfsburg gefordert. «Ich habe die Mannschaft vom letzten Tabellenplatz geführt. Wenn man trotzdem nicht mit mir weiterarbeiten möchte, sollte man mir das ganz schnell sagen», forderte der Interimstrainer der Niedersachsen am Samstag nach dem 0:2 am 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen Aufsteiger Eintracht Frankfurt. «Es hat bisher keine Information darüber gegeben, wie lange das Ganze gehen soll. Das meine ich damit», fügte der 60-Jährige hinzu.



Köstner hatte den Meister von 2009 nach dem 8. Spieltag vom beurlaubten Felix Magath übernommen. Damals war Wolfsburg Tabellenletzter. Seitdem gelangen vier Siege und zwei Unentschieden. Die Pleite gegen Frankfurt war die insgesamt dritte seither, jedoch die erste Heimniederlage unter Köstners Verantwortung. Von einem direkten Abstiegsrang ist der VfL inzwischen zehn Punkte entfernt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Man sollte ihn in Ruhe bis Saisonende weiterarbeiten lassen wie ich finde.

nach oben springen

#44

RE: Wolfsburg Thread

in Fußball News/Talk 25.12.2012 22:09
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.fussball.de

"Da wird ein falsches Bild von mir gezeichnet"

25.12.2012, 10:09 Uhr | FUSSBALL.DE


Dieter Hecking (li.) tritt in Wolfsburg die Nachfolge von Lorenz-Günter Köstner an. (Quelle: imago/Ulmer-Cremer)

Es ist amtlich: Dieter Hecking hat seine Zelte beim 1.FC Nürnberg abgebaut und wechselt mitten in der Saison zum Liga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Doch warum macht er das? Ist es nur das Geld? Will er - passend zur Weihnachtszeit - tatsächlich einfach nur dauerhaft näher bei seiner Familie sein? "Nein", so Hecking, "ich musste lesen, dass ich vorwiegend aus familiären und finanziellen Gründen wechsel. Da wird ein falsches Bild von mir gezeichnet", sagte der 48-Jährige der "Hamburger Morgenpost".

Für Dieter Hecking zählen offenbar nur sportliche Werte: "Ich möchte klarstellen: Ausschlaggebend war einzig und allein das Gespräch mit Klaus Allofs." In diesem Gespräch überzeugte der ehemalige Bremer Manager den ehemaligen Nürnberger Trainer von einer gemeinsamen Zukunft in Wolfsburg. Hecking habe schnell gemerkt, dass Allofs ihn unbedingt wolle. Gewechselt sei er denn alleine "wegen der sportlichen Perspektive".

Die Tatsache, dass Wolfsburg dem Vernehmen nach auch Bernd Schuster unbedingt wollte, dieser sich in letzter Sekunde mit überzogenen Forderungen allerdings selbst in Abseits katapultierte und so den Weg für Hecking freimachte, interessiert den neuen Wölfe-Coach nicht. "Ich kann nicht beurteilen, wie weit die Verhandlungen mit Bernd Schuster waren. Für mich ist klar, dass sich ein Verein parallel bei so einer wichtigen Personalie mit mehreren Kandidaten unterhalten muss." Für Hecking steht aber fest: "Ich bin keine 1B-Lösung!"
"Allofs/Hecking könnte passen"

Heckings Zukunft heißt nun also Wolfsburg, die Vergangenheit heißt Nürnberg. Auch dort wollten die Verantwortlichen Hecking unbedingt. "Martin Bader hat mir sofort gesagt: 'Dieter, ich will dich halten. Wir bessern dein Gehalt auf.'" Doch Hecking betonte auch gegenüber dem Club-Sportdirektor, dass das Finanzielle keine Rolle spiele. "Ich habe ihm geantwortet: 'Martin, du weißt, es geht mir nicht ums Geld. Ich nutze diese Situation jetzt nicht aus'".


Hecking blickt voller Zufriedenheit zurück, von Wehmut oder gar Zweifel an seiner Entscheidung allerdings keine Spur. Er freut sich auf die Aufgaben in der VW-Stadt. "Die Konstellation Allofs/Hecking könnte durchaus passen", sagte er und fügte dann noch an: "Auch, wenn es in den Augen mancher Fans wie Hohn klingt: Nürnberg war eine tolle Zeit."

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Naja das glaubt ihm nun wirklich keiner das er nur aus rein sportlichen Gründen den Verein wechselt. Wenn ja müsste er selber sagen damit ich glaubwürdig wirke möchte ich in der ersten Vertragsperiode lediglich das gleiche Gehalt wie in Nürnberg und nicht mehr........

nach oben springen

#45

RE: Wolfsburg Thread

in Fußball News/Talk 06.01.2013 22:49
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle. http://www.transfermarkt.de

Teuerster Transfer dieser Winterpause: Wolfsburg holt Perisic

©Getty Images
Ivan Perisic hat ein großes Ziel - dass das Pokalfinale am 1. Juni VfL Wolfsburg gegen Borussia Dortmund heißt. «Darauf hoffe ich», sagte der kroatische Nationalspieler, nachdem er am Sonntag als bislang teuerster Transfer dieser Winterpause und als erster Neuzugang der noch jungen Ära Allofs/Hecking vom BVB zum VfL gewechselt war. Der offensive Mittelfeldspieler unterschrieb einen bis 2017 gültigen Vertrag, kostet die Wolfsburger dem Vernehmen nach eine Ablösesumme von knapp acht Millionen Euro. Am Nachmittag trainierte er im Trainingslager des Fußball-Bundesligisten im türkischen Belek bereits zum ersten Mal mit seiner neuen Mannschaft.


«Ich bin stolz, hier zu sein», sagte Perisic bei seiner Vorstellung im feudalen Mannschaftsquartier der Wolfsburger, das von oben betrachtet so aussieht, als wären mehrere Ufos am Strand der türkischen Riviera gelandet. Auf den ersten Blick könnte man auch seinen Wechsel vom deutschen Meister zum Tabellen-15. für einen Abstieg halten. Doch der 23-Jährige wirkte sehr zufrieden und selbstsicher («Platz 15 ist kein guter Platz für Wolfsburg»), als er seine erste Pressekonferenz als VfL-Spieler gab. Auch BVB-Boss Hans-Joachim Watzke bestätigte zum Abschied: «Wir hätten Ivan nicht abgegeben, wenn es nicht sein ausdrücklicher Wunsch gewesen wäre.»

In Dortmund kam der kroatische EM-Teilnehmer nicht an Stars wie Mario Götze und Marco Reus vorbei, außerdem war sein Verhältnis zu Trainer Jürgen Klopp nach seiner öffentlichen Kritik an diesem Reservistendasein stark belastet. In Wolfsburg dagegen ist Perisic als feste Größe eingeplant - das zeigt allein der stolze Preis, den sein neuer Club für ihn zu zahlen bereit war. «Ivan macht uns flexibler, er kann in der Offensive auf vielen Positionen spielen. Er wird unsere Qualität steigern», sagte VfL-Trainer Dieter Hecking.

Eigentlich ist das vordringlichste Ziel von Hecking und Sportchef Klaus Allofs, ihren Mammut-Kader erheblich zu verkleinern. Doch gerade auf den offensiven Außenpositionen konnten selbst die jetzt wieder mit 35 Profis besetzten Wolfsburger noch eine Verstärkung gebrauchen. «Wir wollen nicht in die Breite kaufen, sondern das Leistungsniveau im Kader anheben», erklärte Hecking. Perisic, an dem vor seinem Wechsel vom FC Brügge nach Dortmund vor anderthalb Jahren schon einmal die halbe Liga interessiert war, traut er genau das zu.

«Ivan ist ein Klassespieler», sagte am Sonntag auch sein ehemaliger Trainer Klopp. Beim BVB habe er nur keine Perspektive mehr gesehen. Perisic' Selbstvertrauen ist allerdings so groß, dass es auch unter seiner Zeit auf der Dortmunder Ersatzbank nicht gelitten hat. «Dortmund hatte großartige Ergebnisse zuletzt. Da kannst du gegen ihn (Klopp) nichts sagen», meinte er lapidar.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Guter Transfer für die Wölfe. Nur langsam sollten sie mal schauen das sie auch Personal abbauen sonst bekommen sie noch eine Ü40 Kader auf.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 3256 Themen und 45978 Beiträge.