|
|
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Meisterstück des BVB - Bayer bleibt Verfolger
Der BVB hat mit dem 3:1 beim FC Bayern wohl sein Meisterstück gemacht. Der siebte Titel rückt immer näher. Die Bayern bangen nun sogar um Platz zwei, den Bayer 04 bleibt trotz eines 2:2 in Bremen verteidigte. Stuttgart gewann in Frankfurt und hofft wieder.
Mit einer Lehrstunde für Titelverteidiger FC Bayern München hat Borussia Dortmund fast alle Zweifel am siebten Titelgewinn der Clubgeschichte beseitigt. «Ich bin eigentlich sicher, dass sie jetzt auch deutscher Meister werden», sagte Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge nach dem bitteren 1:3 gegen den BVB, der sich beim ersten Sieg in München seit fast 20 Jahren meisterlich präsentierte. Die entzauberten Bayern müssen sogar um die direkte Champions-League-Qualifikation bangen.
«Wir müssen zusehen, dass wir jetzt Platz zwei noch erreichen», betonte Rummenigge. Verfolger Nummer eins des BVB bleibt Bayer Leverkusen, der aber bei Werder Bremen in letzter Sekunde ein 2:2 hinnehmen musste. Die Werkself liegt nun zwölf Punkte hinter den Westfalen und vier Punkte vor den Münchnern.
Die Borussen wiesen zwar alle vorzeitigen Glückwünsche noch zurück, doch der Glaube an die eigene Stärke ist unerschütterlich. «Das war schon ein großer Moment, weil es nicht selbstverständlich ist, hier zu gewinnen», schwärmte Trainer Jürgen Klopp nach dem triumphalen Auftritt. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke gab nach der eindrucksvollen Machtdemonstration seine Zurückhaltung auf und sprach offen aus, was alle denken. «Wir befinden uns an einem Punkt, wo wir sagen, wir können und wollen deutscher Meister werden.»
Sichtlich angefressen war Louis van Gaal, der sich im ZDF-Sportstudio durch die Frage, ob die Meisterschaft entschieden sei, provoziert fühlte und barsch antwortete. «Ich denke, dass Bayer Leverkusen auch noch mitspielt. Aber wenn Dortmund so spielt wie heute, dann wird es schwer», sagte der Niederländer, dessen Elf am 24. Spieltag sogar auf Platz vier der Fußball-Bundesliga zurückfiel. Angesichts des 16-Punkte-Rückstands auf den BVB zog Sportdirektor Christian Nerlinger endgültig einen Schlussstrich unter alle Titelträume: «Die Meisterschaft ist mit dem heutigen Abend begraben. Ich denke, dass Dortmund zurecht deutscher Meister wird.»
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das war mal nich richtige Duftmarke die der BVB bei den Rothosen gesetzt hat. Deutscher Meister wird nur der BVB........

RE: BVB Thread
in Fußball News/Talk 01.03.2011 22:50von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle. http://www.transfermarkt.de
Klopp dementiert Klose-Wechsel zu Borussia Dortmund
Miroslav Klose wird nicht zu Borussia Dortmund wechseln. „In unserer Situation müssen wir damit leben, dass wir häufiger auf der Seite 1 des Boulevard stehen müssen. Das, was ich dazu sagen kann, nennt man ein klares Dementi”, so BVB-Trainer Jürgen Klopp (Foto) gegenüber der „Sport Bild“.
Die „Bild“ hatte zuletzt berichtet, dass die Borussia den 32-jährigen Stürmer vom FC Bayern München loseisen wolle. Angeblich habe sich Dortmunds Manager Michael Zorc in der vergangenen Woche bereits mit Kloses Beratern getroffen, um die Möglichkeiten eines Wechsels auszuloten. Den Gerüchten hat Klopp nun eine deutliche Absage erteilt. (ts)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das würde mich auch schwer wundern, denn das wäre absolut gegen die Jugendphilosophie die der BVB im Moment fährt. Klar brauchen Sie erfahrene für die CL in der neuen Saison. Aber ich denke der werden eher so Ende Zwanzig sein vom Alter her die sie verpflichten....

RE: BVB Thread
in Fußball News/Talk 15.03.2011 22:59von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Verteidiger Dede verlässt Borussia Dortmund
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund trennt sich zum Saisonende von seinem dienstältesten Profi Dede (Foto). Wie der Tabellenführer bekanntgab, wird der Ende Juni auslaufende Vertrag mit dem 32 Jahre alten Linksverteidiger nicht verlängert. Damit geht beim Revierclub eine Ära zu Ende: Der Brasilianer war 1998 von Atletico Mineiro zum BVB gewechselt. «Es fällt mir sehr, sehr schwer, den Verein zu verlassen. Eigentlich wollte ich meine Karriere hier in Dortmund beenden», sagte Dede mit Tränen in den Augen.
Der langjährige Publikumsliebling und Dauerbrenner hatte bereits in der vorigen Saison nach diversen gesundheitlichen Rückschlägen seinen Stammplatz auf der linken Seite der Vierer-Abwehrkette an Nationalspieler Marcel Schmelzer verloren. Dede bestritt bisher 319 Bundesliga-Spiele für den BVB und ein Länderspiel für die brasilianische Nationalmannschaft. In der aktuellen Saison kam er bisher nur im Heimspiel gegen den Hamburger SV Mitte November für fünf Minuten zum Einsatz
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Er hat sicherlich noch einen der guten altdotierten Dortmunder Verträge und spielt aber nicht. Daher mach die Trennung aus meiner Sicht einen Sinn auch wenn es mir um alteigesessene Spieler immer leid tut.

RE: BVB Thread
in Fußball News/Talk 01.05.2011 22:59von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Dede im Glückstaumel: «Mit Geld nicht zu bezahlen»
In den 60 Sekunden nach seiner Einwechslung in der 89. Minute erlebte Dede das höchste Fußballer-Glück. «So ein Tag wie heute ist mit Geld nicht zu bezahlen», sagte der 33 Jahre alte Millionär aus Brasilien, der nach 2002 mit Borussia Dortmund zum zweiten Mal deutscher Meister wurde. Im Gegensatz zum Titelgewinn vor neun Jahren spielte er in dieser Saison nur eine Reservistenrolle. Dennoch bereut Dede es nicht, Dortmund in 13 Jahren in guten wie in schlechten Zeiten treugeblieben zu sein: «Ich habe alles richtig gemacht, als ich Angebote anderer Vereine ausgeschlagen habe.»
Der «brasilianische Preuße» mit der deutschen Staatsbürgerschaft ist in 321 Bundesligaspielen zum Liebling des Publikums und der Mitspieler geworden. «Wenn ich an Dede denke, kommen mir die Tränen», verbarg Jungstar Kevin Großkreutz seinen Abschiedsschmerz nicht. Dede selbst, der nicht mehr in das Jugend-Konzept von Trainer Jürgen Klopp passt, geht mit viel Wehmut: «Ich vermisse den Verein schon jetzt. Jede Stunde, jede Sekunde. Ich kann nachts nicht mehr schlafen.»
Sicher ist, dass er den BVB verlässt, nicht aber Deutschland. Und sollte er zunächst in seine Heimat zurückkehren, ist das kein Abschied für immer. «Deutschland ist meine zweite Heimat. Ich komme auf jeden Fall wieder», sagte Dede.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gratuliere zur Meisterschaft. Die Mannschaft die den besten, schönsten und erfolgreichsten Bundeligafussball 2010/2011 gespielt hat wird hochverdient Deutscher Meister. Der Erfolg mit dieser jungen "Gauditruppe" ist absolut hoch zu bewerten. Mit diesem Titel hat Kloppo sich für höhere Aufgaben im Fußball eindringlich empfohlen. Ich glaub die Bayern haben Heynckes geholt um mit ihm die Zeit bis Klopp zu überbrücken.

RE: BVB Thread
in Fußball News/Talk 05.05.2011 00:06von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Barrios: Sahin-Wechsel zu Real Madrid ist perfekt
Für Fußballprofi Lucas Barrios vom deutschen Meister Borussia Dortmund ist der Wechsel seines Teamkollegen Nuri Sahin (Foto) zu Real Madrid beschlossene Sache. «Die Real-Anhänger werden Sahin genießen, er ist ein sehr guter Spieler. Der Deal ist perfekt. Es ist ein wichtiger Kauf für Real», sagte der BVB-Torjäger in einem Interview mit «Radio Marca». Sahin selbst hatte zuletzt auf seinem Profil beim sozialen Netzwerk «Facebook» eine Entscheidung «zusammen mit dem Verein» für Ende der Woche angekündigt.
--------------------------------------------------------------------------------------
Es wird wohl so passieren aber ich fände es wirklich schade wenn er zu Real geht. Für ihn wäre es eigentlich wichtig sich noch ein bis zwei Jahre in Dortmund zu entwickeln bevor der diesen Schritt geht.

RE: BVB Thread
in Fußball News/Talk 07.05.2011 00:20von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.fussball.com
Meister Dortmund feiert mit Autokorso
Dortmund - Autokorso, Bühnenprogramm und eine gesperrte Bundesstraße - der neue deutsche Fußball-Meister Borussia Dortmund lässt es am 15. Mai mächtig krachen.
anzeige
Weit mehr als 100 000 Fans werden bei der großen Titelparty am Sonntag nach dem Bundesliga-Abschlussspieltag erwartet. Der Autokorso mit dem Meistertruck und der Mannschaft startet um 11.30 Uhr im Dortmunder Norden, umrundet um 12.09 Uhr die Geburtsstätte des Vereins, den Borsigplatz, und zieht weiter zur Feierbühne vor der Westfalenhalle an der B1. Das Bühnenprogramm läuft von 9.09 bis 19.09 Uhr. Die Bundesstraße wird dafür gesperrt.
Den Titel mit der Übergabe der Meisterschale feiert der BVB am Samstag, 14. Mai, vor mehr als 80 000 Fans im Stadion nach dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Weitere 18 000 Fans können Spiel und Schalenübergabe beim Public Viewing in den Westfalenhallen verfolgen. «Fans ohne Karte kommen nicht in den Nahbereich des Stadions, auch nicht nach Spielende», sagte Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Es werde einen Sicherheitsring geben.
Ein besonderes Auge will die Polizei auch auf die Frankfurter Ultra-Fans richten, deren Verein noch absteigen kann. Die Meisterschaft hatte sich der BVB bereits am drittletzten Spieltag mit einem 2:0 gegen Nürnberg gesichert.
Wer keine Karte für das Spiel bekommen habe - 400 000 Interessenten habe es gegeben - oder nicht in die Westfalenhalle komme, solle sich am besten einen Platz vor einem Fernseher sichern, sagte Sierau. Rund 2000 Kräfte von Polizei, Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Stadt sind im Einsatz.
«Es ist die erste Meisterfeier nach der desaströsen Loveparade in Duisburg», sagte Sierau. Mit der Veranstaltung auf der B1 habe Dortmund bereits Erfahrung. 2008 sei eine Loveparade dort sicher verlaufen. Dortmund greife zudem auf Erfahrungen früherer Meisterfeiern und der WM 2006 zurück.
-------------------------------------------------------------------------------------------
War zu erwarten das sie das veranstlaten und haben sie sich auch verdient....

RE: BVB Thread
in Fußball News/Talk 15.05.2011 22:13von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.bundesliga.de
Dortmund feiert meisterlich
Kevin Großkreutz ist ein echter Spaßvogel. Der Angreifer ist beim Feiern kaum zu bremsen
BVB-Coach Jürgen Klopp feiert mit seiner Mannschaft den Titel in der Dortmunder Innenstadt
So sehen Sieger aus: nach dem Sieg über Eintracht Frankfurt nimmt die Mannschaft vom BVB die Meisterschale in Empfang und feiert
Dortmund - Der BVB hat die Meisterschale und Dortmund erlebt Kevin Großkreutz, das Feierbiest, Teil zwei. Der Ur-Borusse treibt die Feier an - abwechselnd mit den Mitspielern, den Fans oder auch einfach mal ganz alleine (XL-Galerie: Die Schwarz-Gelbe Party in Bildern).
"Meisterlich spielen, meisterlich feiern" verkündet es ein großes Plakat im XXL-Format am Dortmunder U-Turm, wo sich die BVB-Familie am Samstagabend zum Bankett traf. Was das bedeutet, zeigten die neuen Deutschen Meister schon unmittelbar nach dem Abpfiff des letzten Saisonspiels. Kaum war die Meisterschale übergeben, ließen Großkreutz und Co. die Bierduschen sprechen - und klare Worte: "Das ist einfach nur geil!"
Raus aus der Kabine, hin zu den Fans
So schnell wie teilweise zuvor auf dem Platz mit dem Ball waren die Spieler dabei auch mit dem Riesenbierglas. Jürgen Klopp erwischte es noch auf dem Rasen - aber der Trainer ging direkt zum Gegenangriff über und beglückte Toni da Silva mit frischem Pils. BVB-Boss Aki Watzke hatte da weniger Glück: Ihn erwischte es zusammen mit Klopp auf der Pressekonferenz. Angeführt vom humpelnden Patrick Owomoyela enterte eine Spielergruppe den Fahrstuhl von der Kabine zum Medienraum und sorgte für den wohl ersten Abbruch einer Pressekonferenz in der Bundesliga dank einer Bierdusche.
In den Katakomben bewies Kevin Großkreutz derweil seine Verbundenheit zu den treuen Anhängern, mit denen er jahrelang selbst auf der legendären Südtribüne gestanden hatte. Raus aus der Kabine, hin zu den Fans: "Wir sind alle Dortmunder Jungs...!"
Träume wurden wahr
Worte für die siebte Deutsche Meisterschaft zu finden, den vierten Titel seit Gründung der Bundesliga, fiel deutlich schwerer, als das frische Pils zu genießen. Jürgen Klopp dachte in diesem Moment vor allem an die vielen Fans: "Wenn man sieht, wie glücklich sie jetzt sind, dann weiß man, wofür man das alles geschafft hat." Für Roman Weidenfeller, der nach dem Spiel als Erster im schwarz-gelben Konfettiregen das Prunkstück in die Höhe gereckt hatte, ist der Titelgewinn schlicht "der pure Wahnsinn". Und für Kevin Großkreutz erfüllte sich ein Kindheitstraum: "In meiner Stadt mit meinem Verein die Schale in der Hand zu halten, das ist das Größte für mich!"
Ein Traum ging auch für Dede in Erfüllung. Dass der Publikumsliebling, der den Verein nach 13 Jahren verlässt, gegen Frankfurt das erste Abschiedgeschenk verschmäht und einen Elfmeter verschossen hatte, war schnell vergessen. Wobei insgesamt sechs verschossene Elfmeter in Serie eine der wenigen Bestmarken in der Liga sind, auf die die meisterlichen Dortmunder sicher gern hätten verzichten können.
Owomoyela hält den Triumphzug fest
Dafür verabschiedete sich Dede am Ende mit vielen Tränen, dem Titel und warmen Worten von Hans-Joachim Watzke: "Du hast alle Höhen und Tiefen in diesem Verein miterlebt. Am Ende mit der Schale zu gehen ist das Größte, was es gibt!" Seiner Mannschaft gab der BVB-Chef nur noch eines mit auf den Weg, bevor sich Spieler, Trainer und Betreuer in eine lange Nacht und einen schwarz-gelben Autokorso vor hunderttausenden von Menschen stürzten: "Feiert diesen Tag, denn ihr habt es verdient wie keine Elf zuvor."
Wer sich aus dem Meisterteam dank eines ausgiebigen Biergenusses in den nächsten Tagen vielleicht nicht mehr ganz an alles erinnern kann, darf sich übrigens getrost an Patrick Owomoyela wenden. Der hatte bei allen Aktionen vom Abpfiff bis zum Triumphzug durch die Stadt immer die Videokamera im Anschlag. Ein Märchenfilm für die Ewigkeit.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Nochmals gw zu Meisterschaft. Find es immer noch einfach geil wie sie diese Saison die Liga und vor allem die Roten im Griff gehabt haben......

RE: BVB Thread
in Fußball News/Talk 29.05.2011 23:00von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Perisic zum BVB so gut wie perfekt
Der Wechsel des kroatischen Nationalspielers Ivan Perisic zum Deutschen Meister Borussia Dortmund ist so gut wie perfekt.
Wie BVB-Sportdirektor Michael Zorc und Vincent Mannaert, Manager von Perisics Klub FC Brügge, der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)" bestätigten, sind sich alle Parteien über den Transfer einig. "Unterschrieben ist aber noch nichts", sagte Zorc.
Mit dem Spieler hatte sich der BVB schon auf einen Vertrag bis 2016 geeinigt. Die Ablöse für den 22 Jahre alten Offensiv-Allrounder soll bei 5,5 Millionen Euro liegen.
In der vergangenen Saison erzielte Perisic in Belgien 22 Tore und bereitete zehn weitere Treffer vor.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch wenn es "nur" Belgien ist aber auf jeden Fall keine schlechte Quote für so einen jungen Spieler, der könnte Dortmund weiterhelfen....

RE: BVB Thread
in Fußball News/Talk 29.06.2011 23:23von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Meisterliches Unterstatement: Bescheidene BVB-Ziele
Keine Muskelspiele, keine Kampfansagen: Die Himmelstürmer der vorigen Saison starten mit viel Selbstvertrauen, aber gewohntem Unterstatement in das Unternehmen Titelverteidigung. Wie schon in der brillanten Meistersaison hielten sich bei Borussia Dortmund alle Beteiligten auch beim Start in die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit mit markigen Sprüchen zurück. «Uns ist allen klar, dass die nächste Saison extrem schwierig wird. Wir sind kein klassischer Titelverteidiger, dafür kam der Erfolg zu überraschend», sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke am Mittwoch in Dortmund.
Der Erste der Saison 2010/2011 startete am gleichen Tag wie Werder Bremen und damit als letzter Bundesligist in die Vorbereitung. Sechseinhalb Wochen nach der rauschenden Titelparty mit 400.000 Fans in Dortmund floss beim Revierclub der erste Schweiß. Bis auf die Nationalspieler, die erst am 3. Juli den Urlaub beenden, konnte Jürgen Klopp (Foto) alle Profis begrüßen. Der Trainer versprach den Fans zwar nicht den Titel, aber weitere Vollgasveranstaltungen: «Eine Meisterschaft endet zwar mit dem 34. Spieltag, nicht aber die Entwicklung einer Mannschaft. Wir haben uns keine Limits gesetzt. Außerdem muss sich niemand Sorgen machen, dass der Trainer satt ist.»
Bei allem Understatement, gab die Clubführung - im Gegensatz zu den vergangenen drei Jahren unter der Regie von Klopp - immerhin ein Saisonziel aus. «Wir wollen alles dafür tun, um am Ende der Saison wieder auf einem internationalen Platz zu landen», sagte Watzke. Zum Titelfavoriten erklärte der Geschäftsführer den FC Bayern München.
Besonders groß war das Interesse an den Neuzugängen Ivan Perisic (Brügge), Ilkay Gündogan (Nürnberg), Moritz Leitner (Augsburg), Chris Löwe (Chemnitz) und Julian Koch (Duisburg). Auch Rekonvaleszent Koch, mit dem erst nach der Winterpause zu rechnen ist, ließ sich kurz sehen. Klopp ist zuversichtlich, den Verlust von Spielmacher Nuri Sahin (Real Madrid) ausgleichen zu können. «Ich habe das Gefühl, dass wir personell stärker geworden sind. Die Konkurrenzsituation im Kader ist größer.»
Weitere Verstärkungen sind vorerst nicht geplant. Gerüchten über ein Interesse der Borussia an einer Verpflichtung des dänischen Angreifers Nicklas Bendtner (FC Arsenal) hatte BVB-Sportdirektor Michael Zorc zuletzt dementiert: «Es ist nicht geplant, einen weiteren Stürmer zu verpflichten.»
Der Fahrplan bis zum Bundesliga-Auftakt am 5. August gegen den Hamburger SV sieht ein Trainingslager in Bad Ragaz (Schweiz), sechs Testpartien und eine Teilnahme am T-Home-Cup vor. Das erste Pflichtspiel steigt jedoch schon am 23. Juli, wenn die Borussia im Kampf um den ersten Titel der neuen Saison beim Pokalsieger FC Schalke 04 um den «Supercup» antritt. «Diese Partie werden wir sehr ernst nehmen. Es wäre doch blöd, erklären zu müssen, warum der FC Schalke zu diesem Zeitpunkt schon weiter ist als wir.»
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie gehen ihren Weg weiter beim BVB der Jugendkurs wird absolut weiterverfolgt wenn man ihren Kader sieht was ich auch gut finde. Und Understatement finde ich in der Beziehung nicht, da sich sich nicht mehr so leicht tun werden wie im letzten Jahr, da sie die Gejagten sind. Und die Doppelbelastung mit der CL wird auch ne Rolle spielen. Also das Ziel internationaler Platz finde ich absolut realistisch.

RE: BVB Thread
in Fußball News/Talk 26.07.2011 23:40von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Dortmund verlängert Vertrag mit Piszczek bis 2016
Borussia Dortmund hat den Vertrag mit Lukasz Piszczek (Foto) vorzeitig verlängert. Wie der deutsche Fußball-Meister am Dienstag mitteilte, einigten sich beide Seiten auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit bis zum 30. Juni 2016. Der im vorigen Sommer von Hertha BSC verpflichtete 26 Jahre alte polnische Nationalspieler hatte sich mit starken Leistungen einen Stammplatz auf der rechten Abwehrseite erkämpft. «Er gehört in der Bundesliga zu den absoluten Top-Spielern auf seiner Position», sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc. Der alte Kontrakt mit Piszczek sah eine Laufzeit bis 2013 vor.
Damit gelang es der Borussia, einen weiteren Leistungsträger an den Verein zu binden. In den vergangenen Monaten hatte Zorc die Verträge mit den Nationalspielern Marcel Schmelzer, Mario Götze, Mats Hummels und Kevin Großkreutz verlängert. Nur im Werben um einen Verbleib von Nuri Sahin, der mittlerweile in Diensten von Real Madrid steht, war der BVB erfolglos geblieben. «Borussia Dortmund ist ein großartiger Verein, ich freue mich sehr, in den nächsten fünf Jahren weiter für den BVB am Ball zu sein», sagte Piszczek.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist eine wirklich gute Vertragsverlängerung die Sinn macht. Ich denke er wird den Dortmundern noch wesentlich weiterhelfen in den nächsten Jahren...

RE: BVB Thread
in Fußball News/Talk 27.07.2011 07:36von RoadK.Kelly • Besucher | 1.090 Beiträge

RE: BVB Thread
in Fußball News/Talk 04.08.2011 22:56von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.tranfermarkt.de
Barrios' Pause länger als erwartet
Lucas Barrios (Foto) wird Borussia Dortmund voraussichtlich fünf bis sechs Wochen fehlen. Der Muskelfaserriss im Oberschenkel sei schlimmer als erwartet. Die Verletzung hatte sich der 26-jährige Stürmer aus Paraguay im Finale der Copa America zugezogen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Das tut den Dortmundern weh. Der Barrios ist ne Bank im Sturm und ob sie das kompensieren können am Anfang der Saison wird sich zwar zeigen, aber darin sehe ich ein Problem.

RE: BVB Thread
in Fußball News/Talk 29.09.2011 22:31von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: wwwtransfermarkt.de
Die Zweifel wachsen: BVB verliert die Erfolgsspur
-
©picture-alliance
Nach einem märchenhaften Meisterjahr macht sich in Dortmund mehr und mehr Ernüchterung breit. Das 0:3 in Marseille deckte die derzeitigen Schwächen des Teams schonungslos auf. Und doch glauben alle Beteiligten weiter an ein Happy End.
Frohnatur Jürgen Klopp (Foto) wirkte ernst wie selten. Missmutig und nachdenklich kommentierte der Dortmunder Fußball-Lehrer die bedenkliche 0:3-Lektion seiner jungen Mannschaft in der Champions League bei Olympique Marseille: «Es war die Geschichte dieser Saison in ein Spiel gepackt. Wir führen in jeder Statistik, nur nicht beim Ergebnis.» Das immense und mittlerweile fast stete Missverhältnis beim deutschen Meister zwischen Aufwand und Ertrag bereitete auch Nationalspieler Mats Hummels mächtig Kopfzerbrechen: «Das ist grotesk - und unglaublich frustrierend.»
Die Naivität, mit der die Borussia derzeit zu Werke geht, ist mit der Königsklasse nicht kompatibel. Wie schon vor zwei Wochen beim 1:1 gegen den FC Arsenal erarbeitete sich der Revierclub auch in Marseille Feldvorteile, konnte sie aber nicht nutzen. Selbst die einstmals sichere Abwehr macht inzwischen peinliche Fehler. Zu allen drei Treffern wurden die Franzosen geradezu eingeladen. Es passte ins Bild von einem missratenen Auftritt, dass sogar der zuletzt starke Hummels mit einem Schnitzer das 0:2 einleitete - just zu dem Zeitpunkt, als der BVB dem Ausgleich nahe schien. Aus seinem Frust machte Klopp keinen Hehl: «Das ist mal ein richtiger Scheißabend.»
Trotz des Fehlstarts in die Gruppenphase mit nur einem Punkt aus zwei Spielen glaubt der Coach weiter an ein Happy End. Trotzig stellte er schon für die kommende Partie Besserung in Aussicht: «Man wird uns bereits in Piräus ansehen, dass wir aus dem bisherigen Geschehen die richtigen Schlüsse gezogen haben. Noch sind zwölf Punkte zu vergeben.»
Wirklich sicher kann er sich seiner Sache jedoch nicht sein. Denn von der einstigen Leichtigkeit des Seins, die noch in der vorigen Saison zum Meistertitel verhalf, ist dem BVB wenig geblieben. Mit jeder Partie, die das Team trotz spielerischer Überlegenheit verliert, wachsen die Zweifel. Sichtlich genervt reagierte Neven Subotic auf Fragen nach den vielen Möglichkeiten des BVB, den Spielverlauf positiv zu verändern. «Hätte, hätte, Fahrradkette. Wir hatten zwar Chancen, hätten aber auch in drei Stunden kein Tor erzielt», kommentierte der Abwehrspieler.
Noch hält Klopp seine Profis für stabil genug, um solche Rückschläge ohne größeren Schäden zu verkraften. «An der Psyche kratzt das nicht. Wir haben nicht vor, das jetzt lange mit uns herumzuschleppen.» Die Spielweise seines Teams will er jedenfalls nicht infrage stellen. «Wir können kicken, haben die richtige Einstellung, aber zu wenig Ergebnisse. Daran werden wir arbeiten.»
Ähnlich wie sein Trainer sieht auch Mannschaftskapitän Sebastian Kehl keinen Grund zur Sorge: «Verzweiflung ist bei uns kein Thema. Die Jungs sind sehr gefestigt und werden schon die nächste Partie wieder mit breiter Brust angehen.»
Zur Freude der BVB-Profis bietet sich bereits am Samstag die Chance zur Stimmungsaufhellung. Im Heimspiel gegen Augsburg will der BVB den 2:1-Auswärtssieg am vergangenen Wochenende in Mainz veredeln. In einer halbstündigen Mannschaftssitzung schwor Klopp seine Profis am Tag nach der Lehrstunde non Marseille auf das Duell mit dem Aufsteiger ein: «Wir haben die große Gelegenheit, das 0:3 in einem anderen Licht dastehen zu lassen.» Die drei angeschlagenen Profis Marcel Schmelzer, Mario Götze und Lukasz Piszczek sollen bis dahin geschont werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das es schwierig werden würde war klar zur neuen Saison. Nun müssen sie die Ruhe bewahren und wenn sie wieder am Boden angekommen sind ihre Form suchen. Das könnte allerdings erst zur Rückrunde kommen. Mal schauen wie es bis dahin beim BVB zugeht....

RE: BVB Thread
in Fußball News/Talk 09.10.2011 22:46von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.fussball.de
"Alte Dame" jagt Mats Hummels
09.10.2011, 12:23 Uhr
Juventus Turin ist offenbar an Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels interessiert. Das berichtet die "Gazzetta dello Sport". Seit mehreren Wochen soll der 22-Jährige unter Beobachtung stehen. Auch beim Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Türkei sollen Scouts der "Alten Dame" auf der Tribüne gesessen haben.
Allerdings konnten sie Hummels dort nicht in Aktion bestaunen, da er 90 Minuten auf der Bank saß.
Bundesliga
Derdiyok nach England?
Mit seinem Traumtor am vergangenen Spieltag gegen Wolfsburg hat Leverkusens Eren Derdiyok wieder einmal seine Klasse unter Beweis gestellt. Das weckt Begehrlichkeiten bei Europas Top-Klubs. Derzeit sollen laut "Sun" die Premier-League-Vereine Tottenham Hotspur, Newcastle Unites und der italienische Klub Udinese Calcio an dem Stürmer interessiert sein. Von einer Ablösesumme in Höhe von knapp neun Millionen Euro sei die Rede. Bei Tottenham könnte Derdiyok den Russen Roman Pavlyuchenko ersetzen, der die Spurs im Januar verlassen könnte.
Bastians-Wechsel wegen Beraterzoff
Bei Freiburgs Linksverteidiger Felix Bastians stehen die Zeichen unterdessen auf Wechsel. Nach "kicker"-Angaben könnte der 23-Jährigen die Breisgauer bereits im kommenden Sommer verlassen. Grund sei ein Beraterwechsel. Denn fortan wird der Abwehrspieler nicht mehr von Klaus Gerster, sondern von Gordon Stipic und Dirk Pietroschinsky betreut, zu denen Freiburgs Sportdirektor Dirk Dufner keinen Kontakt mehr pflegt. "Mit diesen Beratern arbeiten wir nicht mehr zusammen", so Dufner, der über eine Vertragsverlängerung mit Bastians "nicht mehr philosophieren" will.
Die geplatzten Verlängerungen mit Ömer Toprak (Bayer Leverkusen) und Daniel Williams (1899 Hoffenheim) sollen den Streit zwischen dem Verein und dem Berater verursacht haben. Da Stipic mit Hoffenheim eng verbunden ist, ist nicht auszuschließen, dass Bastians nach Sinsheim wechselt. Doch auch Werder Bremen gilt als weiterer Interessent.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hoffen wir mal das Hummels der Liga erhalten bleibt und er nicht er Verlockung nachgeht und zu Juve wechselt. Ich denke noch 2-3 Jahre beim BVB würden ihm gut tun bevor er den nächsten Schritt geht.

Nur noch 2-3 jahre ???? Der kann ruhig noch länger bleiben . Er wäre wirklich blöd wenn er wechseln würde . Viele ( nicht alle ) der Deutschen Spieler die ins Ausland wechseln , kommen nach ein paar jahren wieder zurück in die Bundesliga . Am anfang spielen sie im Ausland ein paar Spiele , und beim nächsten Neueinkauf sitzen sie nur noch auf der Bank .

![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3256
Themen
und
45978
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |