|
|
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Frings: Werders Situation nicht zu unterschätzen
Werder Bremens Kapitän Torsten Frings (Foto) hat davor gewarnt, die Abstiegsgefahr beim Tabellen-14. der Fußball- Bundesliga zu unterschätzen. «Wir sind in einer Situation, die man nicht zu locker nehmen darf», sagte der 34-Jährige am Sonntag im Trainingslager der Bremer im türkischen Belek. «Wir sind da unten drin, weil wir unser Potenzial nicht abgerufen haben. Wer das jetzt nicht verstanden hat, den wollen wir hier nicht mehr haben.»
Werder bereitet sich noch bis Dienstag in Belek auf die Rückrunde vor. Trotz der 1:4-Niederlage am Samstag im Testspiel gegen den MSV Duisburg blickt Frings nach eigenen Angaben «positiv nach vorn. Wir arbeiten hier sehr intensiv und konzentriert», sagte er. «Keiner ist nach Bremen gekommen, um hier um Platz 14 zu spielen.»
Ob er seinen Vertrag mit Werder am Saisonende noch einmal verlängert oder seine Karriere womöglich beendet, hat der ehemalige Nationalspieler noch nicht entschieden. «Wir haben noch nicht darüber gesprochen, weil ich erst mit meiner Mannschaft da unten wegkommen möchte», erklärte er. «Ich habe keinen Druck, der Verein hat keinen Druck, wichtiger ist erstmal, dass Bremen wieder Erfolg hat.»
--------------------------------------------------------------------------------------
Wenigstens einer der mal die Wahrheit sagt und erkennt um was es für Werder im Moment eigentlich geht. Sie wäre nicht die ersten die meinen mit unserer Stärke können wir gar nicht absteigen und auf einmal sind sie unten. Irgendwo stimmt das Mannschaftsgefüge bei denen nicht. Der Trainer hat ja schon oft bewiesen das er über lange Zeit arbeiten kann und immer wieder Erfolg hat. Daran kann es eigentlich nicht liegen....

RE: Werder Thread
in Fußball News/Talk 11.01.2011 23:33von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Immer schlimmer: Werder taumelt auch im neuen Jahr
Die Talfahrt von Werder Bremen geht auch im Jahr 2011 unvermindert weiter. Mit Blamagen gegen Zweitligist MSV Duisburg (1:4) und den türkischen Mittelklasse-Verein Eskisehirspor (1:3) kehrten die Norddeutschen am Dienstag aus dem achttägigen Trainingslager im türkischen Belek zurück. Geschäftsführer Klaus Allofs (Foto) kommentierte dennoch: «Insgesamt gesehen sind wir mit der Trainingsarbeit hier in Belek weitestgehend zufrieden. Sieht man jedoch nur die reinen Resultate, war es nicht positiv.»
Ein Remis gegen Trabzonspor (1:1) war das einzige Positiv-Erlebnis für den Fußball-Bundesligisten. Bei den Pleiten gegen Duisburg und Eskisehirspor agierte die Mannschaft allerdings wie in den meisten Hinrunden-Spielen. Sie verlor nach dem ersten Gegentor die Ordnung und war viel zu passiv. Die Anzahl an individuellen Fehlern ist weiter erschreckend hoch, die Zweikämpfe werden nicht angenommen. Immerhin sagte Allofs: «Wenn wir so spielen wie gegen Eskisehirspor, wird es generell schwer, Spiele zu gewinnen.»
Anders als von den Bremer Verantwortlichen und Spielern in den ersten Tagen von Belek hervorgehoben, haben die Profis offenbar doch nicht verinnerlicht, worum es in der aktuellen Situation geht. «Wer es jetzt nicht begriffen hat, den wollen wir nicht mehr haben», sagte Kapitän Torsten Frings am Sonntag. Nur einen Tag später setzte es die peinliche Pleite gegen den 13. der türkischen Süper-Lig.
Trainer Thomas Schaaf fand eine erstaunliche Erklärung: «Es war die letzte Partie vor dem Start. Da wollte sich keiner verletzen.» Der 49-Jährige wirkte nach dem Debakel aber nicht nur äußerlich angeschlagen. «Das können wir nicht akzeptieren. Wir sind gefordert, da brauchen wir nichts schönzureden. Umso konzentrierter werden wir in den nächsten Tag auf dem Trainingsplatz arbeiten», kündigte der Coach an. Das sind Sätze, die vom Bremer Übungsleiter seit Monaten zu hören sind. Verbesserungen gab es allerdings nicht.
Schaaf und Allofs wirken, als hätten sie keinen Plan, wie sie aus der schlimmsten Krise seit dem Amtsantritt im Sommer 1999 herauskommen können. Der Sturm-Tausch Hugo Almeida gegen Denni Avdic macht die kriselnde Truppe derzeit nicht stärker. Im Gegenteil: Der Schwede zeigte in Belek noch deutlichen Nachholbedarf.
Probleme gibt es auch bei den Führungsspielern. Während Claudio Pizarro noch von der Europa League träumt, wird Frings deutlicher: «Was Claudio sagt, interessiert mich nicht. Wir müssen erst mal Leistung bringen und brauchen Spieler, die an einem Strang ziehen.»
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier zeigt sich immer mehr das die Werder Spieler den Abstiegskampf noch nicht erkannt haben. Sollten Sie die ersten beiden Spiele vergeigen, könnte der Schuß gewaltig nach hinten losgehen. Dann wird es schwierig de Kurve noch zu kratzen und zumindest den Klassenerhalt zu schaffen, denn jeder will Werder schlagen und weiter nach unten schicken wenn Lunte gerochen wird.

RE: Werder Thread
in Fußball News/Talk 09.02.2011 22:27von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.fussball.com
Werder-Profis engagieren Mental-Trainer
Bremen - Die Fußball-Profis des abstiegsbedrohten Bundesligisten Werder Bremen haben aus eigener Initiative einen Mental-Trainer engagiert. Torsten Frings bestätigte entsprechende Medienberichte.
ANZEIGE
Der Kapitän zeigte sich allerdings verärgert darüber, dass die Aktion an die Öffentlichkeit gekommen ist. Das Engagement des externen Motivations-Coaches war mit Sportchef Klaus Allofs und Trainer Thomas Schaaf abgesprochen. Das Treffen fand am 3. Februar in einem Bremer Hotel statt.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Schau ma mal obs hilft, aber wenn schon wieder das jemand rausposaunt wird der Effekt wohl schnell verpuffen.

RE: Werder Thread
in Fußball News/Talk 22.02.2011 22:59von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Bremer Abstiegskampf: Wütender Schaaf im Werder-Training
Thomas Schaaf (Foto) zieht im Training des abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten Werder Bremen deutlich die Zügel an. Dem sonst so bedächtigen Werder-Coach platzte am Dienstag bei einer Übungseinheit der Kragen. Während eines Trainingsspiels faltete Schaaf zunächst die Profis Mikael Silvestre und Sandro Wagner lautstark zusammen. «Es ist egal, ob du fünf oder zehn Gegenspieler hast. Du musst den Ball erobern», schrie Schaaf den verdutzten Wagner an. Derart lautstarke und aggressive Standpauken sind im Training bei Werder ungewöhnlich.
Nach der Einheit, die Schaaf immer wieder wegen Kleinigkeiten unterbrochen hatte, raunzte er im aggressiven Ton auch noch Stürmer Arnautovic an, der Bälle einsammelte statt mit den Mannschaftskollegen auszulaufen.
Nach zuletzt fünf sieglosen Spielen ist Werder auf Platz 14 zurückgefallen und liegt nur noch einen Punkt über dem 1.FC Kaiserslautern auf dem Relegationsplatz 16. Trotz der sportlichen Misere betonte Clubchef Klaus Allofs wiederholt, dass Schaafs Position nicht gefährdet sei.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Solche Ansprache hätten die Spieler wohl schon zur Winterpause gebraucht. Hoffen wir mal es nicht zu spät ist. Die Qualität des Kaders sollte keinen Abstieg zulassen aber wenn man im Sumpf ist steckt man schneller fest als man denkt.....

RE: Werder Thread
in Fußball News/Talk 01.05.2011 23:20von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.bundesliga.de
Bremen - Lebenslang Grün-Weiß - die eigens für den deutschen Meistertitel 2004 komponierte Vereinshymne verkörpert niemand authentischer als Thomas Schaaf. Mehr Werder Bremen geht eigentlich nicht: 15 Jahre Fußball-Profi, zwölf Jahre Cheftrainer, insgesamt 38 Jahre Vereinsmitglied. Am Samstag wird der Erfolgscoach 50 Jahre alt.
Eine wilde, flippige Party wird es nicht geben, dafür ist und bleibt der einstige Rechtsverteidiger zu geerdet und zu bodenständig. "Ich bin nicht so für das Grelle", hat Schaaf einmal über sich selbst gesagt, prägnanter kann man es kaum ausdrücken. Er versteht sich als Arbeiter auf dem Trainingsplatz und auf der Auswechselbank, nur in der Champions League trug er stets seinen "Feiertagsausgehanzug".
"Nicht ein Problem des Trainers..."
Zu bejubeln gab es so Einiges in den vergangenen zwölf Jahren. Ein Mal Deutscher Meister, drei Mal Pokalsieger, sechs Mal in der "Königsklasse" - goldene Jahre, in denen der grundsätzlich eher mittelständig geprägte SV Werder am oberen Limit spielte. Doch in dieser Spielzeit stand man an der Weser zumindest bis zum 3:1-Sieg beim FC St. Pauli am vergangenen Samstag da, wo Schaaf 1999 anfing - im Kampf um den Klassenerhalt.
Und während bei der Konkurrenz zum Teil mehrfach pro Spielzeit die Übungsleiter gewechselt werden, glauben die norddeutschen Stoiker am Osterdeich einfach daran, dass nicht plötzlich alles schlecht sein kann, was mehr als ein Jahrzehnt lang erfolgreich war. Schaafs Mannschaftskapitän Torsten Frings brachte es in Zeiten der Erfolglosigkeit auf den Punkt: "Wenn wir schlecht spielen, ist das ein Problem der Mannschaft und nicht ein Problem des Trainers."
Lehrmeister Otto Rehhagel
Die Erfolge seines Lehrmeisters Otto Rehhagel an der Weser hat Schaaf längst in den Schatten gestellt, nur bei der Dauer seines grün-weißen Engagements (14 Jahre) hat "König Otto" noch knapp die Nase vorn. Schaaf könnte gleichziehen, sollte er seinen 2012 auslaufenden Vertrag um mindestens ein Jahr verlängern. Der Fußball-Lehrer bleibt gelassen: "Meine Person ist da nicht so wichtig."
Denn berufliche Sorgen machen muss sich Schaaf nicht. "Der kann nur Werder" - dieses alte Vorurteil ist längst vergessen, verbürgt ist, dass nicht nur der VfL Wolfsburg schon einmal ein Auge auf den Bremer Meistermacher geworfen hat.
Hilfe für trauernde Kinder
Und es sieht danach aus, als würde der durchaus mit trockenem Humor ausgestattete Trainer seinem Häuschen in Stuhr vor den Toren der Hansestadt treu bleiben. Und seinem ehrenamtlichen Einsatz als Botschafter für das Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche in Bremen.
Für Schaaf ein wichtiger Gegenpol zur Scheinwelt Bundesliga: "Aber es gehört eben auch zum Leben, dass man einen Menschen verlieren kann, den man sehr gerne hat. Ich habe hier das schöne Gefühl, den Kindern selbst Wärme weitergeben zu können."
--------------------------------------------------------------------------------------------
Nachträglich alles Gute Thomas Schaaf

RE: Werder Thread
in Fußball News/Talk 06.05.2011 23:57von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Werder-Chef Allofs hat Mailänder Duo im Visier
Beim SV Werder Bremen laufen die Personalplanungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Manager Klaus Allofs (Foto) weilte am Mittwoch in Mailand und traf sich mit Ariedo Braida, dem Sportdirektor des AC Milans. Zwar soll es sich bei dem Treffen um „internationale Kontaktpflege“ gehandelt haben, doch Allofs verrät nun gegenüber der „Bild“: „Wir haben auch über Spieler gesprochen. Mailand ist zu 99 Prozent Meister. Es ist wahrscheinlich, dass sie ihren Kader für die nächste Saison umbauen. Es kann sein, dass dann Spieler für uns dabei sind.“ Angeblich sollen die Norddeutschen an zwei Profis des italienischen Meisters in spe interessiert sein. Dabei handelt es sich offenbar um Didac Vila und Sokratis Papastathopoulos. Konkret äußerte sich Allofs nur zum Erstgenannten. „Da Mailand auch Interesse hatte, kann er so schlecht ja nicht sein“, so Allofs. Gleichzeitig stellt er klar, dass ein Kauf aber nicht in Frage kommt. „Es geht um ein Leihgeschäft“, ließ der Manager verlauten.
Der Spanier Didac Vila steht erst seit Januar 2011 bei den Mailändern unter Vertrag. Der 21-jährige Außenverteidiger, dessen Marktwert auf 4 Millionen Euro berechnet wird, bestritt allerdings noch kein Pflichtspiel für die „Rossoneri“. Sein Teamkollege Sokratis Papastathopoulos (22) wechselte im vergangenen Sommer zum AC Milan. Der griechische Innenverteidiger bestritt in der laufenden Saison fünf Spiele in der Serie A und absolvierte zwei weitere Partien im Pokal. Sein Marktwert wird auf 6 Millionen Euro taxiert. (jhl)
--------------------------------------------------------------------------------------------
Richtig ist das Werder gewaltig was tun muss für die neue Saison, ob allerdings Bankdrücker von großen Vereinen der große Heilsbringer sind möchte ich nicht beurteilen, dazu kennt man diese Spieler einfach zuwenig. Also lassen wir uns überraschen.

RE: Werder Thread
in Fußball News/Talk 11.05.2011 22:59von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Harte Welle: Werder Bremen suspendiert erneut Spieler
Bei Werder Bremen wird es für die Profis langsam ungemütlicher. Der Fußball-Bundesligist stellte am Mittwoch den Mittelfeldspieler Daniel Jensen (Foto) nach dessen Kritik an Trainer Thomas Schaaf bis zum Saisonende frei. Bereits in der vergangenen Woche hatte Werder Marko Arnautovic «aus disziplinarischen Gründen» für das BVB-Spiel suspendiert.
Jensen bekam die neue harte Welle des Clubs kurz vor dem Ende seiner Zeit in Bremen zu spüren. Der 31 Jahre alte Fußballprofi, dessen Vertrag zum 30. Juni ausläuft, hatte dem Coach unter anderem fehlenden Respekt vorgeworfen. Schaaf hatte den zuvor lange verletzten Jensen am vergangenen Samstag nicht für die Dortmund-Partie nominiert, obwohl er zu wenig Spieler hatte - unter anderem wegen der Arnautovic-Suspendierung.
«Das war ein Schlag ins Gesicht, ein Stich ins Herz», hatte Jensen am Dienstag vor Journalisten geklagt. Für den Dänen wäre es nach sieben Jahren in Bremen die letzte Einsatzmöglichkeit vor heimischem Publikum gewesen.
«Wir wollten ihm die Möglichkeit geben, dass er sich einen neuen Verein suchen kann», begründete Clubchef Klaus Allofs am Mittwoch die Freistellung. «Das gilt sowohl für den Trainingsbetrieb als auch für das Bundesliga-Spiel in Kaiserslautern und die Testspiele nach der Saison, weil er in unseren Planungen keine Rolle mehr spielt.» Auf Nachfrage erklärte er aber auch, dass «ein Zusammenhang mit seinen Äußerungen» bestehe.
Vor dem Spiel gegen Dortmund, in dem sich Werder mit 2:0 den Klassenerhalt sicherte, gab es offensichtlich unterschiedliche Auffassungen über den Fitnesszustand des Dänen. «Das war keine Jux-Veranstaltung, wo man guckt, wie es läuft», sagte Allofs: «Wir haben um die Existenz des Vereins gespielt. Da braucht man Spieler, die 100 Prozent fit sind.» Jensen war zuletzt immer häufiger verletzt, nach einer Fuß-Operation 2009 fand er nicht mehr zu alter Form.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Endlich greifen die Verantwortlichen mal durch. Lange genug hat es gedauert.....

RE: Werder Thread
in Fußball News/Talk 18.06.2011 23:02von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle. http://www.fussball.com
Schalker Schmitz verteidigt künftig für Werder
Bremen - Fußball-Profi Lukas Schmitz verteidigt in Zukunft für Werder Bremen in der Bundesliga. Der 22-Jährige wechselt von DFB-Pokalsieger Schalke 04 an die Weser.
anzeige
In Bremen erhält er einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2015, gab Werders Geschäftsführer Klaus Allofs am Freitag nach mehreren Gesprächen mit den Schalkern bekannt. Die Ablösesumme für Schmitz soll rund eine Million Euro betragen.
Foto: dpa
Lukas Schmitz spielt zukünftig in der Abwehr von Werder Bremen.
«Lukas ist ein ehrgeiziger, junger Spieler, der unseren Handlungsspielraum in der Defensive vergrößern wird. Er hat bei Schalke auf der linken Seite schon gezeigt, dass er diesen Part ausfüllen kann», kommentierte Allofs das Ende des Tauziehens um den gebürtigen Hattinger, der bisher 52 Mal in der Bundesliga spielte.
Auch Werder-Trainer Thomas Schaaf freute sich über den Transfer, der die großen Abwehrsorgen der Bremer etwas lindert. «Wir haben uns in den vergangenen Wochen intensiv um ihn bemüht und sind froh, dass wir das jetzt realisieren konnten», sagte Schaaf. Er fügte hinzu: «Wir gewinnen einen entwicklungsfähigen Spieler dazu, mit dem wir uns auf einen erfolgreichen Weg machen wollen.»
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist für Werde nach der abgelaufenen Saison mit den extremen Abwehrschächen sicherlich ne Verstärkung.

RE: Werder Thread
in Fußball News/Talk 25.06.2011 23:00von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle:www.transfermarkt.de
Mittelfeldspieler Ignjovski vor Unterschrift bei Werder Bremen
Aleksandar Ignjovski (Foto) steht offenbar kurz vor einer Vertragsunterzeichnung beim SV Werder Bremen. Der 20-jährige Mittelfeldspieler absolvierte bereits am Freitag die obligatorische sportmedizinische Untersuchung. „Aleksandar wurde bei uns untersucht. Das ist nicht ungewöhnlich. Alle Dinge, die man im Vorfeld abhandeln kann, wollen wir erledigen“, bestätigte Werders Geschäftsführer Klaus Allofs in der „Bild“. Allofs weiter: „Das heißt nicht, dass der Transfer perfekt ist. Ob der Transfer klappt, hängt von der wirtschaftlichen Seite ab.“
Der Deal ist also noch nicht in trockenen Tüchern, doch schon in den kommenden Tagen könnte mit dem serbischen U21-Nationalspieler alles klar sein. Angeblich soll Ignjovski, dessen Marktwert auf 2,25 Millionen Euro taxiert wird, in Bremen einen Vierjahres-Vertrag erhalten. Die Ablösesumme soll bei etwa 1 Million Euro liegen. Ignjovski spielte zuletzt als Leihgabe in der 2.Bundesliga für den TSV 1860 München, steht aber noch bis 2012 bei OFK Belgrad unter Vertrag. (ts)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schade, das sich Sechzig ihn nicht noch ein oder zwei Jahre leisten konnte. Ich denke er wird bei Werder schnell durchstarten und seine Karriere in der 1. Liga machen......

RE: Werder Thread
in Fußball News/Talk 29.06.2011 23:19von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Bremer Frings wechselt zu Klinsmann-Club Toronto
Schon länger kursierten Gerüchte, jetzt ist es perfekt: Ex-Nationalspieler Torsten Frings (Foto) wechselt zum FC Toronto in die nordamerikanische Fußball-Liga MLS. Der 34-jährige Mittelfeldspieler, der bei Werder Bremen keinen neuen Vertrag mehr erhalten hatte, wurde am Mittwoch offiziell in Toronto vorgestellt, wo der ehemalige Bundestrainer Jürgen Klinsmann als Berater tätig ist. Frings` Marktwert wird auf 2,5 Millionen Euro beziffert.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Naja das er keinen Vertrag bei Werder mehr bekommen hat, hab ich vom Allofs und vom Schaaf eigentlich nicht so wirklich verstanden, aber das er nun in die MLS geht, das geht mir gleich gar nicht in den Schädel. Warum geht er nicht zu einem kleinen Verein in der Bundesliga wo er was aufbauen kann und gefordert wird. Geld sollte er eigentlich genügend verdient haben in seiner Karriere.

RE: Werder Thread
in Fußball News/Talk 31.07.2011 23:10von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.fussball.com
Allofs: Keine Notwendigkeit für Transfers
Bremen/München - Das peinliche Pokal-Aus beim Drittligisten 1. FC Heidenheim löst bei Werder Bremen zunächst keine Aktivitäten auf dem Transfermarkt aus. Clubchef Klaus Allofs lehnte den Kauf neuer Spieler als Reaktion auf die 1:2-Pleite ab.
anzeige
«Ich sehe keine Notwendigkeit, etwas zu tun. Wir haben gute Verpflichtungen getätigt», erklärte der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten in der Sport1-Sendung «Doppelpass».
Foto: dpa
Klaus Allos lehnte den Kauf neuer Spieler als Reaktion auf das Pokal-Aus ab.
Unabhängig vom Pokal-Aus sei die Personalie Aleksandar Ignjovski zu sehen. Die Bremer bemühen sich bereits seit Wochen um den 20 Jahre alten Serben, der zuletzt von OFK Belgrad an 1860 München ausgeliehen war. «Er ist ein Talent. Seine Verpflichtung wäre eine Investition für die Zukunft», erklärte Allofs. Eine Entscheidung soll in den nächsten Tagen fallen. Im Gespräch ist eine Ablösesumme von mehr als eine Million Euro für den defensiven Mittelfeldspieler.
Der Werder-Chef widersprach in der TV-Sendung erneut der Ansicht, dass ein Machtkampf zwischen Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat mit Willi Lemke an der Spitze den Verein blockieren würde. «Die heile Werder-Welt existiert nicht. Wir müssen uns auch reiben und haben unterschiedliche Auffassungen, aber es gibt keinen Streit», betonte der frühere Nationalspieler.
Er sei grundsätzlich auch für die Verlängerung seines Vertrages bei Werder bereit. Das gelte auch für Trainer Thomas Schaaf. Allerdings sei derzeit nicht der richtige Zeitpunkt für diese Gespräche. «Der Ball liegt bei mir», betonte Allofs.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dem muss ich klar widersprechen. Die Bremer werden in der neuen Saison um den Abstieg mitspielen. Die glorreichen Zeiten sind vorbei und wenn sie nicht noch nachlegen könnte es bitter werden für Werder. Absteigen werden sie zwar nicht aber es wird keinen Fortschritt zur vergangenen Saison geben da bin ich mir sicher.

RE: Werder Thread
in Fußball News/Talk 13.08.2011 21:47von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Werders Ignjovski fehlt Spielberechtigung
Bremen - Wegen einer fehlenden Spielberechtigung kann Werder Bremens Neuzugang Aleksandar Ignjovski am Sonntag nicht bei Bayer Leverkusen spielen.
anzeige
Noch am Vortag hatte Trainer Thomas Schaaf den 20 Jahre alte Defensivspieler als mögliche Option für das zweite Saisonspiel der Fußball-Bundesliga bezeichnet. Ebenfalls nicht im Kader ist der brasilianische Verteidiger Naldo, der nach einer mehr als einjährigen Pause zwar seit zwei Wochen wieder mit der Mannschaft trainiert, aber von Schaaf noch geschont wird. Zu den 17 Spielern, die mit Werder nach Leverkusen reisen, gehört hingegen der zuletzt fehlende Stürmer Claudio Pizarro.
Foto: dpa
Aleksandar Ignjovski hat noch keine Spielberechtigung.
Der Serbe Ignjovski, der zuletzt für 1860 München in der 2. Liga gespielt hatte, kam offiziell vom OFK Belgrad zu Werder Bremen. Die offensichtlich komplizierten Ablösemodalitäten hatte Allofs schon bei der Vorstellung Anfang des Monats nicht kommentieren wollen.
--------------------------------------------------------------------
Von einem Verein wie Werder häte ich erwartet das sie es schneller hinbekommen. Auf jeden Fall alles Gute Alex. Und an die Werder Fans da bekomt ihr einen guten.....

RE: Werder Thread
in Fußball News/Talk 21.08.2011 23:02von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.bundesliga.de
Bremen - Beim 5:3 von Werder Bremen gegen den SC Freiburg blieb Marko Marin zwar ohne eigenen Torerfolg, die anwesenden Medienvertreter wählten den quirligen Mittelfeldspieler dennoch zum Spieler des Spiels.
Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler war in der Offensive überall präsent, suchte immer wieder das Eins-gegen-eins, hatte aber jederzeit - wie beim 2:1 von Claudio Pizarro, dem wichtigen 3:2 von Marko Arnautovic und dem 5:3 von Wesley - das Auge für den freien Mitspieler. Im Interview nach dem Spiel stand Marin bundesliga.de Rede und Antwort.
bundesliga.de: Herr Marin, das Torfestival gegen Freiburg hatte einen eher ungewöhnlichen Spielverlauf. Wie analysieren Sie die Partie?
Marko Marin: Wir sind holprig ins Spiel gekommen und kassieren dann unglücklich das 0:1. Aber wir haben die richtige Reaktion und in der Folge dann ein gutes Spiel gezeigt. Der Sieg geht von daher auch in Ordnung.
bundesliga.de: Sie sind zum "Man of the Match" gewählt worden. Hatten Sie von Beginn an ein gutes Gefühl, dass es Ihr Tag werden würde?
Marin: Wir hatten gegen Freiburg alle ein gutes Gefühl. Das haben wir dann auf dem Platz mit einigen tollen Kombinationen gezeigt. Das gibt natürlich Selbstbewusstsein. Wir haben aber die Gegentore viel zu einfach bekommen. Das hat uns das Leben schwer gemacht. Dass wir nach dem 3:3 noch einmal zurückgekommen sind, spricht für die Mannschaft.
bundesliga.de: Dennoch gab es ein paar Phasen, in denen Werder in der Defensive gewaltig ins Schwimmen geraten ist. Woran lag das?
Marin: Wir waren einfach sehr offensiv eingestellt und haben extrem risikoreich agiert. Wir haben von Beginn an schon in der gegnerischen Hälfte attackiert. Da ist es natürlich klar, dass in der Defensive Lücken entstehen und der Gegner zu Chancen kommt. Aber wir haben das dennoch ganz gut gelöst.
bundesliga.de: Claudio Pizarro spielte erstmals in dieser Saison von Beginn an. Machte sich das auf dem Platz bemerkbar?
Marin: Auf jeden Fall. Das war gegen Freiburg dann wieder ganz offensichtlich - wenn Claudio auf dem Platz steht, dann ist die Offensive ganz anders präsent. Claudio ist immer anspielbar und torgefährlich. Er ist für uns einfach besonders wertvoll.
bundesliga.de: Das war jetzt schon der dritte Heimsieg in Folge nach zuvor sechs sieglosen Spielen im Weserstadion. Ist die wiedergewonnene Stärke vor heimischem Publikum der Schlüssel zum Erfolg in Bremen?
Marin: Das hoffe ich. Es ist besonders wichtig, die Heimspiele zu gewinnen und sich dabei das Selbstbewusstsein für die Auswärtsspiele zu holen.
bundesliga.de: Die nächste Auswärtsfahrt geht nach Hoffenheim, einer ähnlich spielstarken Mannschaft wie Werder. Wie schätzen Sie dort die Chancen ein?
Marin: Wir freuen uns jetzt erst einmal über die drei Punkte gegen Freiburg. In der nächsten Woche richten wir dann den Fokus auf Hoffenheim.
bundesliga.de: Zuletzt ist Werder vor fünf Jahren mit sechs Punkten aus den ersten drei Spielen in die Saison gestartet. Am Ende wurde Bremen Dritter - das würde in dieser Saison die Qualifikation für die Champions League bedeuten.
Marin: (lacht) Das ist noch sehr weit weg, wäre aber natürlich schön.
Das Gespräch führte Michael Reis
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Werder überrascht mich nach der letzten Saison im Moment ein bisschen. Ich hoffe sie haben den Anschluss nach oben gefunden das sie sicher auf einen einstelligen Tabellenplatz kommen. Aber nach 3 Spielen will ich mich hier noch nicht festlegen....

RE: Werder Thread
in Fußball News/Talk 06.09.2011 23:06von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Werder verkürzt Spielernamen: Neuzugang heißt Sokratis
-
©picture-alliance
Werder Bremens Verteidiger Sokratis Papastathopoulos (Foto) hat seinen Nachnamen verloren. Der griechische Nationalspieler heißt vom 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga an auch offiziell nur noch «Sokratis». Der längste Nachname der Bundesliga ist nach Angaben des Vereins inzwischen auch auf der Spielberechtigungsliste der Deutschen Fußball Liga (DFL) getilgt und der Zungenbrecher durch den Vornamen ersetzt worden. Sokratis wird nun wie ein Künstlername behandelt - die TV- und Hörfunk-Reporter sowie die Stadionsprecher dürften das gerne hören.
------------------------------------------------------------------------------
Das macht Sinn. Wie willst den ausprechen und vor allem wie willst den Namen auf ein Trikot bringen.......

RE: Werder Thread
in Fußball News/Talk 09.09.2011 22:56von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Ex-Werderaner Mertesacker bereit für Arsenal-Debüt
-
©picture-alliance
Nur zwei Tage nach seinem ersten Training mit den neuen Kollegen könnte Per Mertesacker (Foto) seine Premiere in der Premier League feiern. Nach nur einem Punkt aus den ersten drei Saisonspielen steht er mit seinem neuen Club FC Arsenal aber gleich unter Druck.
Bereit für die Premiere in der Premier League: Per Mertesacker steht vor seinem Debüt im englischen Fußball-Oberhaus. In britischen Medien wurde am Freitag spekuliert, dass der deutsche Nationalspieler anstelle von Thomas Vermaelen am Samstag in die Abwehrzentrale des FC Arsenal gegen den walisischen Aufsteiger Swansea City rücken wird.
Der Belgier hatte sich einem kleineren Eingriff am Knöchel unterziehen müssen. Auch wenn dieser gut verlaufen sei, steht Vermaelen nicht zur Verfügung, bestätigte Arsenal-Coach Arsène Wenger. Mertesacker zähle zu den Anwärtern auf einen Platz in der Startelf, hieß es auch auf der Arsenal-Homepage.
Am Donnerstag absolvierte Mertesacker, der auf den letzten Drücker vom SV Werder Bremen nach London gewechselt war, sein erstes gemeinsames Training mit der Mannschaft. «Es ist aufregend, hier zu sein», sagte Mertesacker auf der Homepage des Premier-League-Clubs. Da er aber viel Erfahrung im Fußball habe, sei es okay für ihn. Nichtsdestrotz überwiegt noch immer die Freude, dass er es zu dem Verein geschafft hat, von dem er bereits als Kind träumte.
«Ich bin sehr glücklich und sehr stolz, hier zu sein», erzählte Mertesacker und verriet, dass es kein besseres Vorbild geben könne als den ehemaligen Arsenal-Profi Tony Adams. «Als ich den englischen Fußball geschaut hab, hab ich mir immer Arsenal angesehen und er war einer der großartigen Verteidiger, als ich 10 oder 12 Jahre alt war», erinnerte sich Mertesacker. Adams sei bei Arsenal eine Legende. Und der Abwehrrecke, der mit dem Club viermal Meister wurde, sei auch für ihn besonders.
In der Eingewöhnungsphase an den englischen Fußball setzt der 76-malige Nationalspieler auch auf seine Auswahlerfahrungen. «Es ist ein bisschen einfacher, wenn Du mit Deutschland bei einer WM gespielt hat. Ich hoffe, ich kann die Erfahrungen in meiner Karriere nutzen», sagte Mertesacker. Gleichwohl stellte der 26-Jährige auch klar: «Ich muss mich auch noch verbessern.»
Das gilt jedoch für das gesamte Arsenal-Team. Nach drei Spielen wartet die Mannschaft noch auf den ersten Sieg, mehr als ein Punkt sprang nicht heraus. Stattdessen kassierten die Londoner bei Manchester United auch noch eine demütigende 2:8-Niederlage. «Die Saison beginnt nun erst richtig, wenn wir alle Spieler zusammen haben», sagte Wenger vor dem vierten Spieltag.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich denke er wird sich bei Arsenal schnell durchsetzen können. Werder wird wohl eher ein Problem haben die Abwehr wieder zu formatieren......

![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3256
Themen
und
45978
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |