#1

HSV THread

in Fußball News/Talk 28.12.2010 23:09
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle. http://www.transfermarkt.de

HSV-Tage der Entscheidungen - Hoffmann stützt Veh
[HSV-Tage der Entscheidungen - Hoffmann stützt Veh] Der Hamburger SV hat derzeit viele Baustellen. Setzen Trainer Veh und der Club ihre Zusammenarbeit fort? Schenkt auch der zum Teil neu zu besetzende Aufsichtsrat Clubchef Hoffmann das Vertrauen? Und wie wird die vor dem Umbruch stehende HSV-Mannschaft der Zukunft aussehen?

Neues Jahr, neues Glück? Gleich nach Silvester stehen für Fußball-Traditionsclub Hamburger SV Tage der Entscheidungen an. In einer «Elefanten-Runde» wollen Clubchef Bernd Hoffmann und Sportchef Bastian Reinhardt an Neujahr mit Trainer Armin Veh (Foto) über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit reden. Und nach dem Coach scheint auch Hoffmann dazu bereit zu sein.

Er sei sicher, «dass Veh im Spiel gegen Schalke unser Trainer ist», zitierte am Dienstag das «Hamburger Abendblatt» den Vorstandschef, der auf dpa-Anfrage keine weitere Stellungnahme abgeben wollte. Ihn selbst betreffen sechs Tage vor dem Bundesliga- Rückrundenstart (am 15. Januar bei Schalke 04) wichtige Neuwahlen des Aufsichtsrats, der letztlich über eine Vertragsverlängerung des Vorstandsvorsitzenden befindet.

Die Ausgangslage in der Trainerfrage ist klar: Veh will mit dem HSV-Kader wie geplant am 2. Januar ins Dubai-Trainingslager starten. Sowohl der Coach als auch der Club haben die Möglichkeit, bis zum 31. Mai 2011 per Ausstiegsklausel ihren bis Sommer 2012 laufenden Kontrakt zum Saisonende zu kündigen. Sollte eine der beiden Seiten dieses Ansinnen schon beim Neujahrs-Gipfel vorbringen, gilt es als sicher, dass es zur sofortigen Trennung kommen würde. Co-Trainer Michael Oenning, der schon beim 1. FC Nürnberg Bundesliga-Erfahrung sammelte, hätte dann beste Chancen, zum Chefcoach aufsteigen.

Geht es mit Veh weiter, der nach wie vor glaubt, «dass der HSV der richtige Verein für mich ist», muss ein Konsens in der Planung der HSV-Mannschaft der Zukunft gefunden werden. Nach dem mit Platz 9 bisher erneut unbefriedigenden Saisonverlauf ist ein Umbruch zwingend erforderlich. Denn die Mannschaft - angeführt von Routiniers wie Keeper Frank Rost (37), Zé Roberto (36) und Ruud van Nistelrooy (34) - ist nicht nur überaltert, sondern auch kein Team. Das große HSV- Problem: Der finanzielle Spielraum ist begrenzt, vor allem, wenn der Traditionsclub die Europacup-Plätze erneut verpassen sollte.



So berichtete das «Abendblatt» laut «internen Akten» von einer 20-Millionen-Hypothek: Demnach muss der Club 2011 noch 2,6, im nächsten Jahr 14 und 2012/13 weitere 6 Millionen Euro für schon getätigte Transfers zahlen. Allerdings sind diese Ratenmodelle gängige Praxis. Der aktuelle Planungsstand sei «nun wirklich nicht besorgniserregend. Es ist ganz normales Bundesliga-Geschäft», sagte Hoffmann.

Wie in den Vorjahren sei es Aufgabe des Managements, den Etat bis zur nächsten Saison ausgewogen zu gestalten: «Wir werden auf der Basis gewohnter wirtschaftlicher Solidität die notwendigen sportlichen Entscheidungen treffen, um uns für die nächsten Jahre richtig aufzustellen.»
------------------------------------------------------------------------------

Der Grund allen Übels ist der Hoffmann der den HSV seit Jahren in einer Art und Weise führt die eines Bundesligisten nicht würdig ist. Bin mal gespannt wann sie den in Hamburg entsorgen. So langsam gehen die Fans ja auf die Barrikaden. Ich hoffe mal für den HSV das sie Erfolg haben.

nach oben springen

#2

RE: HSV THread

in Fußball News/Talk 29.12.2010 23:20
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

Seeler und Klein attackieren HSV-Spitze: «Verzockt»
[Seeler und Klein attackieren HSV-Spitze: «Verzockt»] Nach Bekanntwerden der 20-Millionen-Euro-Hypothek für bereits getätigte Transfers haben Uwe Seeler (Foto) und Wolfgang Klein die Verantwortlichen beim Fußball-Bundesligisten Hamburger SV scharf kritisiert. «Durch die millionenschweren Verbindlichkeiten hat sich der HSV den eigenen Handlungsspielraum erheblich eingeschränkt. Salopp gesagt: Die Verantwortlichen haben gezockt und sich im Endeffekt verzockt», sagte der ehemalige Clubchef Klein dem «Hamburger Abendblatt». Selbst das auf Harmonie bedachte HSV-Idol Seeler meldete sich zu Wort und nahm Bernd Hoffmann in die Pflicht, alle im Club wieder auf gemeinsamen Kurs zu bringen.

«Herr Hoffmann ist der oberste Boss, er muss für Ordnung sorgen», forderte Seeler via «Die Welt». «Mein Wunsch ist es, dass schnellstmöglich Ruhe einkehrt und die Themen vom Tisch kommen. Es ist keine Einheit und kein Miteinander zu sehen», monierte er. Es müsse eine Linie erkennbar und Konstanz gewährleistet sein, im Moment sei aber «alles nicht gut», was sich da abspiele, ob sportlich oder finanziell. «Wenn man das jetzt auch noch positiv verkaufen will, dann spielt man verkehrte Welt», klagte der einstige HSV-Profi.

HSV-Vorstand Bernd Hoffmann und Aufsichtsratschef Horst Becker wiesen bezüglich der 20-Millionen-Hypothek zwar zurecht darauf hin, dass Ratenmodelle bei Transfers gängige Praxis seien. Becker: «Selbst Clubs wie Manchester City oder Real Madrid haben Transfers uns gegenüber in Raten gezahlt.» Doch die sicher nicht zufällig kurz vor den Aufsichtsratswahlen in Umlauf gebrachten Zahlen - der HSV muss 2011/12 noch 14 und ein Jahr später weitere 6 Millionen Euro für Transfers nachzahlen - sorgen für (gewollte) Unruhe. «20 Millionen Euro, das ist ein ganz schöner Haufen. Ich bin grundsätzlich für Risiko, aber es muss überschaubar bleiben», warnte Uwe Seeler.

Aufsichtsratschef Becker, in dessen Gremium am 9. Januar 4 der 12 Posten neu besetzt werden und das später über die Verlängerung des Ende 2011 auslaufenden Vertrags mit Hoffmann befinden wird, sieht die Sache unaufgeregter. «Wir haben eine Liquidität, die bei rund 20 Millionen Euro liegt», bestätigte er auf dpa-Anfrage. Er gehöre dem Aufsichtsrat nun schon seit 14 Jahren an, «und wir haben immer mehr als pünktlich die ausstehenden Verbindlichkeiten gezahlt.»

Clubchef Hoffmann, dem durch die Weitergabe der internen Akten offenbar geschadet werden soll, nannte den aktuellen Planungsstand «wirklich nicht besorgniserregend». Und kündigte via «Bild» an: «Wir müssen in der kommenden Saison Einnahmen und Ausgaben in eine vernünftige Deckung bringen. Wenn wir dafür Spieler abgeben müssen, ist es so. Das ist ganz normales Bundesliga-Gebaren.»

Seeler indes glaubt, dass das «Wirrwarr» letztlich am meisten den Spielern schade. «Die Unruhe hat auch sie erfasst und zu schlechten Leistungen geführt», urteilte er mit Blick auf den enttäuschenden neunten Tabellenplatz. Er erwägt nun sogar, auf die Teilnahme an der Mitgliederversammlung am 9. Januar, wo er als Ehrenpräsident geehrt werden soll, zu verzichten. «Ich werde wohl nicht da sein», sagte er. «Ich weiß auch nicht, ob meine Ehrung in diese ganze Unruhe passt. Ich bin Ruhe und Harmonie gewohnt, die wird es da wohl nicht geben.»
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------


In Hamburg scheint wohl auch langsam gewisses Explosionspotential vorhanden zu sein. Wie im Post schon geschrieben glaube ich das der Hoffmann an der ganzen Lage Schuld ist und wenn man den Beitrag hier liest scheine ich wohl nicht ganz unrecht zu haben. Ich hoffe mal der HSV fängst sich wieder.........

nach oben springen

#3

RE: HSV THread

in Fußball News/Talk 09.01.2011 22:05
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.sport1.de

Neue HSV-Aufsichtsräte: Gegenwind für Hoffmann
Dem HSV-Vorsitzenden Bernd Hoffmann (Foto) bläst künftig ein kräftiger Gegenwind ins Gesicht. Im Aufsichtsrat des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV sitzen neuerdings mehr Kritiker des Clubchefs. Bei der turnusmäßigen Wahl von vier der zwölf Mitglieder erhielten am Sonntag bei der Jahreshauptversammlung der Journalist Manfred Ertel, Ex-Präsident Jürgen Hunke, Schauspieler Marek Erhardt und der Volkswirt Hans-Ulrich Klüver die Zustimmung. Insbesondere Ertel und Hunke gelten als Gegenspieler des Vorsitzenden.


2813 Mitglieder waren im Congress Centrum Hamburg (CCH) anwesend, 2565 wahlberechtigt. Knapp neun Stunden währte die Aussprache mit Wahlgang. Danach wurde die Versammlung fortgesetzt.

In der Wahl steckte Brisanz, weil das Kontrollgremium im Frühjahr über die Verlängerung der Verträge von Hoffmann und dessen Stellvertreterin Katja Kraus zum Jahresende befinden muss. Hoffmann, der dem Verein seit Februar 2003 vorsteht, sah sich im Vorfeld der Mitgliederversammlung massiver Kritik ausgesetzt. Auf den 47-Jährigen, in dessen Amtszeit bereits acht Trainer den dienstältesten Bundesligisten betreuten, konzentrierte sich der Unmut über die mangelhafte sportliche Ausbeute in der laufenden Saison. Der HSV nimmt nach der Hinserie mit 24 Punkten lediglich Platz neun ein und liegt damit deutlich hinter seinen Ansprüchen zurück.

Mangelnde Transparenz, fehlende Kommunikation und falsche sportliche Weichenstellung lauteten die wichtigsten Kritikpunkte. Als eine «Liste des Versagens und der Peinlichkeiten» bezeichnete der mit den meisten Stimmen gewählte Ertel von der einflussreichen Vereinsabteilung Supporters die Bilanz der Club-Führung.

Der Aufsichtsrat bewertete die bisherige Saison als «überhaupt nicht zufriedenstellend». «Wir brauchen dringend die sportliche Wende», bekannte der Hamburger Unternehmer Alexander Otto in Vertretung des Aufsichtsratsvorsitzenden Horst Becker, der nach einem Glatteissturz operiert werden musste und deshalb fehlte.

Otto hob die wirtschaftliche Bilanz des Vereins hervor, der über ein Eigenkapital von 27 Millionen Euro verfüge, davon seien 20 Millionen liquide. Dennoch klagte er: «Es ist alles andere als einfach, den fünftteuersten Kader der Liga zu finanzieren, wenn man nicht international spielt.» Als Fehler bezeichnete der Unternehmer permanente Indiskretionen aus dem Aufsichtsrat und die einjährige peinliche Suche nach einem Nachfolger von Sportchef Dietmar Beiersdorfer. Zwar weist die Konzern-Bilanz einen Gewinn von 500.000 Euro aus. Im nächsten Geschäftsjahr droht jedoch ein Verlust.

Erhebliche Kritik gab es am Investorenmodell des HSV. Der Hamburger Milliardär Klaus-Michael Kühne hatte dem Verein im Sommer 12,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt und sich damit anteilige Transferrechte an den deutschen Nationalspielern Marcell Jansen, Dennis Aogo und Heiko Westermann sowie an Paolo Guerrero und U-21-Auswahlspieler Dennis Diekmeier gesichert. Bei Transfers erhält Kühne ein Drittel der Erlöse je Spieler. «Der Kühne-Deal ist eine Missachtung und Provokation der Mitglieder», sagte der neue Aufsichtsrat Ertel.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schon gut für die Hamburger das es nun ein bisschen Gegenwind im Verein gegen Hoffmann zu geben scheint. Er als Alleinherrscher hat gezeigt das er keinen Wert hat und die Tatsache das er alle die die Stimme erheben bisher immer aus dem Verein entfernt hat bringt diesen auch nicht weiter. Ich hoffe der HSV kann nun den nächsten Schritt machen endlich sein Potential mal wieder auszuschöpfen.

nach oben springen

#4

RE: HSV THread

in Fußball News/Talk 16.01.2011 22:25
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

Hamburger SV: Keine Freigabe für van Nistelrooy
Der Hamburger SV bleibt im Wechselgeplänkel um Ruud van Nistelrooy hart. «Unsere Entscheidung steht: Er wird bleiben», sagte Bastian Reinhardt, Sportchef des Fußball-Bundesligisten, am Sonntag. «Van Nistelrooy muss seinen Vertrag erfüllen.» Real Madrid will den Niederländer, dessen Kontrakt in Hamburg im Sommer endet, als Ersatzstürmer für den an der Bandscheibe operierten Gonzalo Higuain zurückholen.


«Real will mich, das geht natürlich in meinem Kopf herum», sagte der 34 Jahre alte Stürmer, der von 2006 bis 2010 für die Spanier spielte. «Ich hoffe, dass sich beide Vereine einigen.»

Der Niederländer ist seit einem Jahr beim HSV. In 26 Bundesliga-Spielen hat er elf Tore für die Norddeutschen erzielt. Bei der Aufholjagd nach einem internationalen Startplatz für die nächste Saison soll er eine zentrale Rolle spielen. In den vergangenen 13 Partien waren ihm allerdings nur drei Treffer geglückt. Zum Rückrundenauftakt am Samstag bei Schalke 04 erzielte er jedoch das siegbringende 1:0 für die Hanseaten.

Real Madrid, das dem HSV bislang kein offizielles Angebot unterbreitet hat, soll einen ablösefreien Wechsel anstreben. «Es wäre ein Novum im Profi-Fußball, wenn ein Verein sagt: Schenkt uns mal euren Spieler», sagte Vereinssprecher Jörn Wolf am Sonntag.
----------------------------------------------------------------------------------

Er soll wohl lt. Sky90 von heute beim HSV vorgefühlt haben im Auftrag von Real, da die Hamburger jedoch ablehnten schaut es eher danach aus, dass sie keine offizielles Angebot mehr machen werden.

nach oben springen

#5

RE: HSV THread

in Fußball News/Talk 23.01.2011 23:10
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

HSV-Aufsichtsratschef: Kritik an Trainer und Sportchef
Der neue Aufsichtsratschef des Fußball- Bundesligisten Hamburger SV, Ernst-Otto Rieckhoff, hat Kritik an Trainer Armin Veh (Foto) und Sportchef Bastian Reinhardt wegen deren Streit geübt. Im Norddeutschen Rundfunk (NDR) sagte Rieckhoff am Sonntag abend: «Wenn die nicht sofort in ein Kämmerlein gehen und sich mal unter Männern aussprechen, dann haben wir ein Problem.»

Er reagierte damit auf die Aussage Vehs, Reinhardt sei mit seinen 35 Jahren möglicherweise noch zu jung für die Aufgabe beim HSV. «Wir haben eine so positive Entwicklung innerhalb der Mannschaft und mit den Ergebnissen, dass wir solche Baustellen überhaupt nicht gebrauchen können», sagte Rieckhoff NDR 2.


Nach der Absage von Matthas Sammer an den HSV gab sich Reinhardt am Freitagabend nach dem 1:0 gegen Eintracht Frankfurt kampfbereit. «Ich werde das in den nächsten Wochen nicht mehr mit mir machen lassen», drohte der am 25. Mai vergangenen Jahres ins Amt beförderte einstige Abwehrspieler. «Da werden mich einige kennenlernen.»

Veh hatte indirekt seine Zweifel an Reinhardts Fähigkeiten geäußert. «Basti ist 35. Es ist schwer für ihn. Er braucht Zeit, sich zu profilieren», hatte er gesagt.

Am Freitag hatte DFB-Sportdirektor Sammer entschieden, trotz «konstruktiver Gespräche» dem HSV anzusagen und beim Deutschen Fußball-BUnd (DFB) zu bleiben. Der 43-Jährige sollte bei den Hamburgern die Position von Reinhardt einnehmen, dieser sein Assistent werden. Sammer machte die HSV-Zuständigen um Rieckhoff für das Scheitern verantwortlich.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Also ich kapier es nicht ehrlich gesagt. Wenn er die Familie in München hat, der Sohn zu Bayern gewechselt ist in der Jugend die Tochter das Abi baut und er auf Sky 90 laufend seine Familie vorschiebt wieso hat er sich dann überhaupt mit dem HSV unterhalten. Und dann auch noch den Reinhardt übers höchste loben, denjenigen dem er den Job genommen hätte. Diese Sendung hat ihn heute noch unsymphatischer gemacht als er eh schon ist. Auf der anderen Seite steht halt die Tatsache das er dem HSV wesentlich weiterhelfen hätte können......

nach oben springen

#6

RE: HSV THread

in Fußball News/Talk 09.02.2011 22:19
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

Hamburger SV: Van Nistelrooy sorgt erneut für Ärger
Stürmer Ruud van Nistelrooy (Foto) hat erneut für Unmut beim Fußball-Bundesligisten Hamburger SV gesorgt. Der Niederländer, der derzeit in Eindhoven bei seiner Nationalmannschaft weilt, hat nach dem geplatzten Wechsel zu Real Madrid wenig Engagement für den HSV erkennen lassen. «Ich muss noch in 13 Meisterschaftsspielen für den HSV antreten. Das ist dann genug gewesen», sagte er in einem Gespräch mit dem niederländischen Fernsehsender RTL.


«Mir ist wichtig, mit ihm persönlich zu sprechen und die Dinge auch persönlich zu hören», entgegnete Armin Veh auf der Internetseite des Vereins. Dem «Hamburger Abendblatt sagte der Trainer: «Wenn Ruud unser einziges Problem wäre, könnte ich darüber lächeln. Aber er ist es nicht. Wir hatten hier 20, jetzt haben wir die 21. Baustelle.»

Hatte der HSV zunächst einen Umbruch im Kader zum Saisonende und einen Abschied von älteren Spielern angekündigt, so war vor kurzem eine mögliche Verlängerung des auslaufenden Vertrages mit van Nistelrooy nicht ausgeschlossen worden. Der Niederländer hat nach dem geplatzten Wechsel zu Real seinen Abschied allerdings definitiv verkündet.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Naja, er sollte sich mal Gedanke machen von wem er im Moment bezahlt wird. Solche Aussagen sind gefährlich. Wenn seine Leistungen in den nächsten Wochen nicht passen wird das sofort ins negative Licht gerückt und von der Presse ausgeschlachtet.

nach oben springen

#7

RE: HSV THread

in Fußball News/Talk 10.02.2011 17:23
von RoadK.Kelly • Besucher | 1.090 Beiträge

kann ihm doch egal sein....er bekommt trotzdem ne menge geld pro monat vom hsv und egal was er tut....n neuer verein mit dem nächsten super vertrag wartet schon auf ihn

nach oben springen

#8

RE: HSV THread

in Fußball News/Talk 10.02.2011 22:56
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Hast Du wieder Recht. Leider wie ich sagen muss....

nach oben springen

#9

RE: HSV THread

in Fußball News/Talk 11.02.2011 20:45
von RoadK.Kelly • Besucher | 1.090 Beiträge

ich hoffe nur das er seinen aussagen auch taten sprechen lässt und wirklich alles für den club gibt...

weil eigentlich mochte ich ihn immer aber das könnte sich dann schnell ändern...
dieses hick-hack jetzt ist schon zu viel eigentlich

nach oben springen

#10

RE: HSV THread

in Fußball News/Talk 19.02.2011 21:51
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle. http://www.transfermarkt.de

Hamburger SV angeblich an Chelseas Sportchef interessiert
Der Hamburger SV soll nach Medieninformationen die Fühler nach dem Dänen Frank Arnesen vom FC Chelsea als neuem Sportdirektor ausgestreckt haben. Wie Hamburger Zeitungen am Samstag berichten, soll der 54-Jährige den Posten zum Sommer übernehmen. Er soll sich bereits am Freitag mit Mitgliedern des Aufsichtsrates getroffen haben. «Drei Wochen lang habe ich den Aufsichtsrat und mich selbst aus der Öffentlichkeit herausgehalten, das bleibt so lange, bis wir etwas zu vermelden haben», sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Ernst-Otto Rieckhoff der Nachrichtenagentur dpa.


Nach der Absage von Matthias Sammer war das Gremium erneut stark in die Kritik geraten. Falls die Verpflichtung des Dänen realisiert werden kann, muss der jetzige Sportvorstand Bastian Reinhardt in die zweite Reihe rücken.

Der ehemalige Nationalspieler Arnesen spielte bei Ajax Amsterdam (1975-1981), dem FC Valencia (1981­1983), RSC Anderlecht und PSV Eindhoven, mit dem er 1988 den Europapokal der Landesmeister gewann. Seine zweite berufliche Karriere begann er als Assistenz- Trainer in Eindhoven, wo er 1994 Sportdirektor wurde. 2004 ging er nach England, zunächst als Manager zu den Tottenham Hotspur. Ein Jahr später zog es Arnesen als Nachwuchsleiter zum FC Chelsea, wo er drei Jahre später in den Vorstand einzog und im Jahr darauf auch die sportliche Verantwortung übernahm. Seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag will er nicht verlängern.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das wäre auf jeden Fall mal eine Duftmarke die der HSV setzen würde. Fände die Verpflichtung nicht schlecht.

nach oben springen

#11

RE: HSV THread

in Fußball News/Talk 20.02.2011 23:18
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

Arnesen wird HSV-Sportchef - Auch Congerton kommt
Frank Arnesen wird zur kommenden Saison neuer Sportchef des Hamburger SV. Der Club-Aufsichtsrat und der 54 Jahre alte Däne, der derzeit noch in London beim FC Chelsea tätig ist, hätten sich auf einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014 geeinigt, teilte der Fußball-Bundesligist am Sonntag vor der Präsentation des Dänen mit. «Ich bin sehr glücklich, dass uns diese großartige Lösung gelungen ist», sagte HSV-Aufsichtsratschef Ernst-Otto Rieckhoff.


Arnesen habe nicht nur als Manager internationaler Top-Clubs Erfahrungen gesammelt, «sondern vor allem durch seinen Fokus auf Nachwuchsarbeit und der Ausbildung von Spielern genau die Kompetenz, die für uns in Zukunft von richtungsweisender Bedeutung ist», so Rieckhoff. Mit ihm kommt auch Chelseas Chefscout Lee Congerton als Technischer Direktor zum HSV. Weiterhin zum sportlichen Führungsteam wird Noch-Sportchef Bastian Reinhardt gehören, der vom 1. Juli an auf sein Vorstandsmandat verzichten wird, teilte der HSV weiter mit.

«Der HSV ist ein besonderer Club mit einer großen Tradition und fantastischen Bedingungen. Ich bin überzeugt, dass wir mit der vorhandenen Kraft und den richtigen Entscheidungen etwas Großes entwickeln werden», sagte der ehemalige dänische Nationalspieler Arnesen. Damit hat die lange Suche nach einem Sportdirektor beim HSV ein Ende. Zuletzt hatte DFB-Sportdirektor Matthias Sammer dem HSV eine Absage erteilt.


Und schon isser da. Bin nun mal gespannt wie es beim HSV weiergehen wird. Ich denke der Arnesen wird erstmal bisserl aufräumen..

nach oben springen

#12

RE: HSV THread

in Fußball News/Talk 22.02.2011 23:10
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle. http://www.fussball.com

Entscheidung über Vehs Zukunft Ende März
Hamburg - HSV-Sportdirektor Bastian Reinhardt hat eine Entscheidung über die Zukunft von Trainer Armin Veh für Ende März angekündigt.
ANZEIGE

«Es gab im Winter eine klare Absprache mit Veh, und zwar: es ist noch nichts entschieden, wir werden bis Ende März eine Entscheidung treffen», sagte der ehemalige Innenverteidiger. «Wir sind in der Rückrunde wesentlich stabiler als in Hinrunde, die Trainerdiskussion scheint die Mannschaft nicht zu stören.»
Die Verpflichtung von Frank Arnesen vom FC Chelsea sehe er «durchweg positiv: Wir haben einen sehr guten Mann für den HSV gefunden, der über die notwendige Erfahrung verfügt, den HSV nach vorne zu bringen.» Für ihn sei es eine große Chance, von Arnesen zu lernen. «Ich bin froh, früh in die Personalie eingebunden worden zu sein. Es geht für mich drum, den Job en Detail und von der Pike auf zu lernen», ergänzte Reinhardt. Für ihn seien die vergangenen Monate «eine unschätzbare Erfahrung» gewesen, er hege keinen Groll. Welche Aufgaben Reinhardt ab Sommer übernehmen wird, ist noch nicht genau definiert.
Veh trat dem Eindruck entgegen, angesichts der Diskussion um seine Person entmutigt zu sein. «Wir sind alle fit, arbeiten gut, die Mannschaft hat sich entwickelt. Ich bin nicht frustriert und verstehe nicht, warum das so interpretiert wird», sagte der Coach, der sich bald zu seiner Zukunft äußern will.
Als Indiz auf eine Ablösung im Sommer wird in Hamburg gewertet, dass Veh den neuen Sportvorstand Arnesen noch nicht kennengelernt hat. Der Trainer hat zwar einen Vertrag über zwei Jahre, Verein oder Veh können aber bis zum 31. Mai ohne Konsequenzen aussteigen.
----------------------------------------------------------------------------------------

Immer wieder nett wie der Reinhardt sämtliche Entscheidungen die eigentlich gegen ihn laufen schönredet. Ich denke wenn er nicht bald eine eigene Persönllichkeit entwickelt wird er weggelobt werden.

nach oben springen

#13

RE: HSV THread

in Fußball News/Talk 23.02.2011 07:29
von RoadK.Kelly • Besucher | 1.090 Beiträge

den Reinhardt nimmt doch in Hamburg sowieso keiner ernst...

erst als nachläufer für hoffmann gefeiert...dann seine total schlechte arbeit im tv...nach der sammer geschichte war er doch eh schon so gut wie von seinem posten entlassen und zum schluß bekommt ihn Arnesen...

Reinhardt wird wohl irgendwie im Hintergrund verschwinden oder ganz weg sein über kurz oder lang

nach oben springen

#14

RE: HSV THread

in Fußball News/Talk 23.02.2011 07:57
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Ich denke eher im Hintergrund verschwinden als Fanartikelchef oder sowas

nach oben springen

#15

RE: HSV THread

in Fußball News/Talk 23.02.2011 22:26
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.transfermarkt.de

HSV-Trainer Veh: Keine Lust auf Eierei - baldige Entscheidung
Die Zeichen stehen auf Abschied und Armin Veh (Foto) kündigt eine baldige Erklärung über seine Zukunft beim Hamburger SV an. «Es wird bald ein Statement von mir geben. Ich habe keine Lust mehr auf diese Eierei, ich werde mich zeitnah äußern», sagte der Fußballlehrer nach Hamburger Medienberichten vom Mittwoch.

Gleichzeitig deutete er an, dass er sich längst für einen Abschied von der täglichen Trainingsarbeit entschieden hat: «Ich bin immer ein Entscheider gewesen. Wenn es um mich geht, dann habe ich immer selbst entschieden.»


Eigentlich hatte Veh im Winter mit dem Vorstand abgemacht, bis Ende März zu warten, nun könnte es früher eine klare Aussage geben. Dass der 50-Jährige bei einer frühzeitigen Verkündung seines Abschieds in den ausstehenden elf Bundesliga-Partien Probleme mit seiner Mannschaft bekommen könnte, sieht er nicht: «Die Mannschaft habe ich im Griff, da habe ich immer das Sagen.»

Es sei egal, ob er über die Spielzeit hinaus bleibe oder nicht. «Ich habe in dieser Truppe etwas zu sagen ­ unabhängig davon, wer nächste Saison der Trainer ist.» Der Zweijahres-Vertrag des ehemaligen Stuttgarter Meistercoaches kann zum 31. Mai gekündigt werden.

Auch an seiner Einstellung werde es nichts ändern, bekräftige Veh: «Ich ziehe das durch. Wir wollen Fünfter werden.» Bei all dem, was seit vergangenen Sommer bei dem Traditionsclub passiert ist - wie die langanhaltende Sportchefsuche und die große Verletztenmisere - wäre das «der Wahnsinn». Die Arbeit mit der Mannschaft mache ihm trotz aller Widrigkeiten Spaß.

________________________________________________________________________

Ich glaube nicht das er die nächste Saison beim HSV erleben wird. Der Arnesen wird einen mitbringen, das steht für mich mal fest.....

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 3256 Themen und 45978 Beiträge.