|
|
RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 25.02.2011 22:42von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
25.02.2011 - 16:15 Uhr | News | Quelle: dpa
Seeler für schnelle Klärung der HSV-Trainerfrage
Fußball-Idol Uwe Seeler (Foto) hat sich für eine schnelle Entscheidung in der Trainerfrage beim Hamburger SV ausgesprochen. «Wenn man Armin Veh behalten will, dann kann man es jetzt auch irgendwann sagen, damit man die letzten Spiele Ruhe hat», sagte der Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft am Freitag dem Internetanbieter Sport1. «Oder man sagt: Wir trennen uns, und das ist auch eine Entscheidung. Eine Entscheidung ist immer besser als keine. Wir zögern das immer raus, und natürlich gibt es dadurch auch wieder Unruhe.»
Veh hat seine Zukunft beim Hamburger Bundesligisten bislang offen gelassen. Zwar läuft sein Vertrag bis Sommer 2012, sowohl er als auch der Verein können die Zusammenarbeit aber per Option bis 31. Mai zum Ende dieser Saison beenden. «Es werden in naher Zukunft Gespräche stattfinden, es ist aber noch nichts entschieden», sagte Veh.
Unklar ist ebenfalls, ob der zum Jahresende auslaufende Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden Bernd Hoffmann verlängert wird. Darüber will der Aufsichtsrat im März entscheiden. «Er ist ein exzellenter Kaufmann - aber in sportlichen Dingen hätte er sich besser rausgehalten, dann hätte er die Probleme, die er jetzt hat, nicht», sagte Seeler.
------------------------------------------------------------
Wo er Recht hat hat er Recht der Uns Uwe

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 01.03.2011 23:21von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.fussball.com
HSV-Aufsichtsrat berät über Zukunft von Hoffmann
Hamburg - An der Spitze des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV gehen die Personalplanungen in die entscheidende Phase. Nach der Verpflichtung von Frank Arnesen als Sportdirektor beriet der Aufsichtsrat über die weitere Zusammenarbeit mit Vorstandschef Bernd Hoffmann.
ANZEIGE
Der ist seit dem 1. Februar 2003 im Amt und möchte seinen am 31. Dezember auslaufenden Vertrag ebenso um drei weitere Jahre verlängern wie Katja Kraus. Die Hoffmann-Vertraute gehört auch dem HSV-Vorstand an.
Foto: dpa
Der Vorstandsvorsitzende des HSV, Bernd Hoffmann, will seinen Vertrag verlängern.
«Auf der Sitzung wird es nicht zum Showdown kommen», sagte Ernst-Otto Rieckhoff, Vorsitzender des Aufsichtsrates, schon vor der Zusammenkunft im Hamburger Stadion-Restaurant «Die Raute». Dieses Treffen des erst im Januar neu formierten Kontrollgremiums sollte zum Ziel haben, sich ein Bild über die Stimmungslage im «Fall» Hoffmann machen zu können.
Mit einer Entscheidung über die Zukunft des 48 Jahre alten Clubchefs sei erst auf einer der nächsten beiden Sitzungen zu rechnen, hieß es. «Der Monat März bietet sich an für solche Entscheidungen», meinte Rieckhoff. Bernd Hoffmann benötigt für die angestrebte Vertragsverlängerung eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Aufsichtsrat, also acht von zwölf Stimmen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Er hat in meinen Augen viele Fehlentscheidungen getroffen in den vergangenen Jahren Egal ob Transfer- o der Trainerpolitik. Daher ist meine Meinung das es das beste für den HSV wäre wenn er seine Koffer packen würde und dahin zurückgehen wo er herkam (Wo immer das auch ist)

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 07.03.2011 23:18von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.sport1.de
Weitere HSV-Personalposse: Ära Hoffmann vor Ende
Die Ära Bernd Hoffmann (Foto) geht zu Ende, das Personalchaos spitzt sich zu: Mit seinem Votum gegen den umstrittenen Clubboss hat der Aufsichtsrat des Hamburger SV eine wochenlange Hängepartie beendet. «Jetzt haben wir Klarheit», sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Ernst-Otto Rieckhoff am Montag der Nachrichtenagentur dpa. Doch wahrscheinlicher scheint, dass der Club durch diese Entscheidung eher handlungsunfähiger geworden ist.
Hoffmann und seine Vorstandskollegin Katja Kraus hatten bei der überraschenden Abstimmung am Sonntag vor der 2:4-Niederlage gegen den FSV Mainz 05 mit 7:5-Stimmen nicht die nötige Zweidrittelmehrheit für eine Vertragsverlängerung bekommen. Nur ein Votum fehlte dem Vorstandsvorsitzenden, der seit 2003 den Fußball-Bundesligisten führt und zuletzt hartnäckig um seinen Job kämpfte.
«Wir haben dem HSV einen Kompromissvorschlag unterbreitet, den wir für mehrheitsfähig erachtet haben. Die Mehrheit war zwar da, sie war nur nicht ausreichend. Das nehmen wir erst mal so zur Kenntnis», sagte Hoffmann der «Welt». Nach Informationen der Zeitung soll Hoffmann als Kompromiss eine Vertragsverlängerung von 18 Monaten vorgeschlagen haben.
Seit Wochen war in dem zwölfköpfigen Gremium über eine weitere dreijährige Amtszeit Hoffmanns über das Jahresende hinaus diskutiert worden. Nicht nur Günter Netzer nannte die Indiskretionen aus dem Rat über mögliche Nachfolger unwürdig. Um seine Kritiker umzustimmen, hatte das Vorstandsduo in einer Mail die Bereitschaft zur zwölfmonatigen Verlängerung erklärt. «Nun ist der Zeitdruck weg, ich gehe davon aus, dass beide bis zum Jahresende professionell weitermachen werden», sagte Rieckhoff, «die beiden werden sich jetzt mal durchschütteln und dann ihre Arbeit weiterführen».
«Im Laufe des Jahres» sollen Nachfolger für die beiden Posten gefunden sein. Über Namen wollte der Ratsvorsitzende sich nicht äußern, im Gespräch soll der Norweger Björn Gulden sein, der aber beruflich noch bis Ende 2012 an eine Schuhfirma gebunden ist.
Dass Hoffmann, der bis zuletzt um die Gunst der Funktionäre rang, bis Ende 2011 in seinem gläsernen Büro am Volkspark die Geschäfte führen wird, ist kaum vorstellbar. Es wird schon spekuliert, ob bei einem vorzeitigen Abschied des 48-Jährigen ein Platzhalter den HSV vorübergehend führen soll. Doch durch die Verkündung ist bei dem Club, der nach Bayern München mit einem Umsatz von 146 Millionen Euro der umsatzstärkste in Deutschland ist, ein Vakuum entstanden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Norweger kenne ich absolut nicht. Schade das man keinen békannten Namen in der näheren Auswahl zu haben scheint. Das würde die Lage des HSV nach einer Verpflichtung wesentlich ruhiger gestalten als diese im Moment ist....

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 08.03.2011 20:49von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quellle: http://www.transfermarkt.de
Trainer Veh flüchtet: Zu viel Unruhe beim HSV
Armin Veh (Foto) zieht entnervt einen Schlussstrich unter das Kapitel Hamburger SV und verlässt den Fußball-Bundesligisten am Saisonende. «Ich stehe dem Verein ab Sommer nicht mehr zur Verfügung», sagte der Trainer am Dienstag. Damit vergrößert er die HSV-Personalmisere: Vorstandschef Bernd Hoffmann und Vize Katja Kraus auf Abruf, Noch-Sportchef Bastian Reinhardt ohne Entscheidungsgewalt, Bald-Sportdirektor Frank Arnesen erst im Juli da - und nun dreht auch noch Veh seine letzten Runden. Der HSV steht vor dem totalen Umbruch.
«Hier herrscht eine Unruhe, die ich so noch nie erlebt habe», sagte der Coach am Dienstag. «So kann man teilweise nicht arbeiten. Es ist eine gefährliche Situation für den HSV.» Zwei Tage zuvor hatte der Aufsichtsrat des Clubs die Trennung von Vorstandschef Hoffmann und dessen Vertrauten Katja Kraus zum 31. Dezember bekanntgegeben.
«Der Verein ist im Grunde nicht zu trainieren», meinte Veh, dessen Team derzeit Rang sieben einnimmt und zum angestrebten Europa-League-Startplatz fünf Punkte Rückstand hat. Kritiker hatten ihm zuvor schon Amtsmüdigkeit vorgeworfen und mit dem Abgang am Saisonende gerechnet. Veh räumte ein, dass seine Entscheidung bereits seit längerer Zeit feststand, aber «den Ausschlag gab der Sonntag», meinte er mit Blick auf die angekündigte Trennung von Hoffmann/Kraus.
Zwar besitzt Veh einen Vertrag bis 2012, doch Verein wie auch Trainer hatten das Recht, das Arbeitsverhältnis schon nach einem Jahr zu beenden. Ursprünglich wollte er ein Gespräch mit dem künftigen Sportchef Arnesen abwarten, der noch bis 30. Juni für den FC Chelsea arbeitet, doch «aufgrund der Ereignisse sehe ich keinen Bedarf mehr».
Den HSV bezeichnete der gebürtige Augsburger als «geilen Club», in dem aber keine Einigkeit herrsche. «Der Verein ist aus meiner Sicht jetzt führungslos.» Der Aufsichtsrat geht aber fest vom Verbleib Hoffmanns bis zu dessen Vertragsende aus. Auch Veh will den HSV nicht im Regen stehen lassen: «Wenn es erwünscht wird, werde ich den neuen Kader zusammenstellen.» Da acht Verträge mit aktuellen HSV-Profis enden, muss über deren Zukunft in nächster Zeit entschieden werden.
Vor Veh hatte sich bereits der Aufsichtsrat über die miese Stimmung in und um den Traditionsclub beklagt. «Die Grenzen des Zumutbaren sind deutlich überschritten worden. Das Ganze hat dramatische Formen angenommen», sagte Aufsichtsratschef Ernst-Otto Rieckhoff verärgert über die nach dem angekündigten Aus des Führungsduos Hoffmann/Kraus aufgekommenen öffentlichen Anfeindungen. «Ich verurteile die öffentlichen Verleumdungen, Unterstellungen und Beleidigungen gegen einzelne Aufsichtsräte», ergänzte
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Naja wenn das für ihn zuviel Unruhe ist sollte er mal Trainer bei Sechzig machen dann sieht er mal was Unruhe ist.

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 12.03.2011 22:29von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
HSV-Sportchef kündigt Krisensitzung am Sonntag an
HSV-Sportchef Bastian Reinhardt hat nach der 0:6-Niederlage des Hamburger SV beim FC Bayern München eine Krisensitzung der Vereinsführung an diesem Sonntag angekündigt. Dann könnte es auch zu einer vorzeitigen Trennung von Trainer Armin Veh kommen, der in dieser Woche selbst seinen Abschied zum Saisonende angekündigt hatte.
«Wir fahren jetzt zurück nach Hamburg und werden uns morgen zusammensetzen, der komplette Vorstand mit dem Trainer. Ich denke, nach so einer Niederlage vom Ergebnis her und auch von der Art und Weise her gibt es sicherlich auch von unserer Seite Gesprächsbedarf», erklärte Reinhardt. An der Zusammenkunft werde auch Vorstandschef Bernd Hoffmann teilnehmen, der seinen Urlaub unterbrechen werde, berichtete Reinhardt. Auf die Frage, ob Veh im Amt verbleiben werde, antwortete der Sportchef: «Das werden wir alles in Ruhe besprechen.»
Veh selbst hatte nach der Partie einen sofortigen Rückzug ausgeschlossen. «Ich werde jetzt nicht zurücktreten, das sicher nicht», sagte der Hamburger Cheftrainer. Er wisse aber, dass er «keine gute Position habe nach einem 0:6».
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich glaube nicht das der Veh nach der Klatsche noch weiterhin Trainer sein wird unter der Berücksichtigung der Rücktrittsmeldung zur neuen Saison unter der Woche....

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 13.03.2011 22:55von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Chaos-Tage: Veh entlassen, drei Trainer auf der Kippe
Auf der Zielgeraden der Fußball-Bundesliga liegen die Nerven blank. Am Tag nach der 0:6-Pleite beim FC Bayern München musste der Hamburger Armin Veh (Foto) als siebter Trainer der Saison vorzeitig seinen Hut nehmen, drei weitere Kollegen bangen zudem um ihren Job. Während Frankfurts Coach Michael Skibbe noch eine Schonfrist gewährt wurde, sind die Arbeitstage von Pierre Littbarski beim VfL Wolfsburg und Felix Magath beim FC Schalke wohl gezählt.
Großer Gewinner ist der zum Saisonende scheidende Bayern-Coach Louis van Gaal. «Ich habe das Gefühl, die Mannschaft hat für mich gewonnen», sagte der Holländer. Sportlich sorgte der souveräne Spitzenreiter Borussia Dortmund mit der ersten Niederlage in der Rückrunde für eine Überraschung.
Anders als zuletzt konnte Verfolger Leverkusen die Gunst der Stunde diesmal nutzen. Das Team von Trainer Jupp Heynckes setzte sich beim Tabellen-Fünften FSV Mainz 05 mit 1:0 durch. Dank des Treffers von Renato Augusto (82.) verkürzte Bayer den Abstand zur Borussia auf neun Punkte. Zum verdienten Erfolg der Leverkusener trug auch der in die Startelf beorderte Michael Ballack bei.
Von den vor dem 26. Spieltag in die Schusslinie geratenen Fußball-Lehrern erwischte es am Sonntagmorgen zunächst HSV-Coach Veh, der zu Wochenbeginn seinen Abschied zum Saisonende angekündigt hatte. Kritik am Club kam aus allen Richtungen. Torhüter Frank Rost prangerte den «Wahnsinn» im Verein an, Ex-Manager Günter Netzer kritisierte die erbärmliche und unwürdige Außendarstellung des HSV. Nachfolger von Veh ist der bisherige Co-Trainer Michael Oenning.
Auch beim FC Schalke ist nach dem Einzug ins Champions-League-Viertelfinale und dem glücklichen 2:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt keine Ruhe eingekehrt. Am Mittwoch soll sich Magath in einer Sondersitzung des Aufsichtsrates erklären, zuvor sollte ein Gespräch zwischen dem Trainer und Aufsichtsratschef Clemens Tönnies stattfinden. Magath glaubt nach wie vor an seine Weiterbeschäftigung. Sein Faustpfand sind die jüngsten Erfolge. Am Samstag erzielte der zuvor eingewechselte Angelos Charisteas, dessen Verpflichtung stark kritisiert worden war, das Schalker Siegtor.
Verrückte Bundesliga-Welt: Erfolgscoach Magath muss um seinen Job bangen, der erfolglose Michael Skibbe genießt bei der in der Rückrunde noch sieglosen Frankfurter Eintracht das Vertrauen. «Wir sind in einer tiefen Krise. Ich traue Michael Skibbe zu, dass er mit der Mannschaft noch die Kurve kriegt», sagte Vorstandschef Heribert Bruchhagen. Am nächsten Wochenende gegen den FC St. Pauli steht der Eintracht-Trainer allerdings unter Siegzwang.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Das war zu erwarten nach der Arbeitsverweigerung von gestern.

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 24.03.2011 22:55von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermakrt.de
Arnesen: Im April Entscheidung über HSV-Trainer
Der designierte Sportdirektor Frank Arnesen (Foto) will bereits im April eine Entscheidung in der Trainerfrage beim Hamburger SV treffen. «Wir müssen im nächsten Monat Klarheit haben», sagte der 54-Jährige am Donnerstag zum Abschluss eines Drei-Tage-Besuches in der Hansestadt.
Ob der derzeitige Coach Michael Oenning eine Chance auf Fortführung seiner Arbeit mit der Profimannschaft des Fußball-Bundesligisten hat, wollte Arnesen nicht beantworten. «Ich sage dazu nichts», meinte der Däne, der sich in einem langen Gespräch mit Oenning über die Spieler ausgetauscht hat: «Ich habe sehr gute Informationen bekommen.»
Neben dem künftigen technischen Direktor Lee Congerton wird der derzeit noch bei Chelsea unter Vertrag stehende Arnesen drei Scouts und einen Analytiker zum 1. Juli mitbringen. «Ich bin ganz ruhig, ich habe hier kompetente Leute und ein fantastisches Klima vorgefunden.» Zusammen mit dem scheidenden Sportvorstand Bastian Reinhardt hat er die Personalplanung vorangetrieben.
Erfolgreich war Arnesens Quartiersuche in Hamburg. «Meine Frau und ich haben schon eine Wohnung gefunden. Wir wollen schnell heimisch werden», sagte der frühere Nationalspieler, der die Hansestadt nur flüchtig kennt.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ich würde Oenning echt ne Chance geben. Der hat mir beim Club gefallen. Leider konnte er seine Qualität nicht auf Dauer zeigen, da der Club dann abgestürtzt ist aber warum soll es beim HSV nicht klappen. Mit jugen Leuten kann er umgehen und das ist genau das was der HSV braucht eine Verjüngung der Mannschaft.....

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 10.04.2011 23:07von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
HSV muss deutlich sparen - Kader wird abgespeckt
Die wirtschaftliche Situation des Hamburger SV ist nach Informationen des Senders NDR 90,3 schlechter, als sie in den vergangenen Jahren von der Vereinsleitung dargestellt wurde. Der Fußball-Bundesligist müsse seine Ausgaben für die kommende Saison massiv drosseln. Darüber hinaus seien Transfereinnahmen aus dem Profikader notwendig. Der HSV-Vorstandsvorsitzende Carl-Edgar Jarchow hatte vor einigen Tagen bereits einen Sparkurs angekündigt. Von den aktuell 47 Millionen Euro Gehaltskosten für die Bundesliga-Mannschaft werde es deutlich nach unten gehen, verriet Jarchow. Laut NDR 90,3 ist ein Gehaltsniveau von nur noch 35 Millionen realistisch - das entspricht einem Rückgang von mehr als einem Viertel.
Wenn am Montag der Finanzausschuss des HSV-Aufsichtsrates tagt, werden weitere Zahlen auf den Tisch kommen. So muss der HSV Raten für Ablösesummen in Höhe von 14 Millionen Euro nachzahlen - dem stehen allerdings im Moment keine Einnahmen gegenüber. Außerdem sind für die kommende Saison 27 Prozent der Business Seats im Stadion vorab gekündigt worden - ein Rekordstand.
Gleichzeitig wird in der HSV-Führung das umstrittene Sponsoren-Modell des Logistikunternehmers Klaus-Michael Kühne inzwischen als schlichter Kredit bewertet. Damit, so heißt es mittlerweile intern, sollten die ehrgeizigen Vorstellungen des ehemaligen Vorsitzenden Bernd Hoffmann umgesetzt werden. Kühne hat 12,5 Millionen Euro investiert und ist damit jeweils zu 33 Prozent an den jeweiligen Transferwerten von Heiko Westermann, Dennis Diekmeier, Dennis Aogo, Marcell Jansen, Paolo Guerrero und Lennard Sowah beteiligt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
47 Mio. Gehaltskosten ohne Europapokal ist auch eigentlich nicht wirklich zu stemmen. Schade, dass sie das jetzt erst einsehen. Das macht die Arbeit für den neuen Manager nicht wirklich einfacher. Gut dürfte es für Oenning sein. Das erhöht sich Chancen sicherlich um einiges Coach zu bleiben beim HSV.

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 17.04.2011 22:24von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.tranfermarkt.de
HSV: Europa adé - Trainer Oenning vor Weiterverpflichtung
Eine Begegnung der unerfreulichen Art und wieder nur ein mageres Pünktchen: Nach der faden Nullnummer im Nordderby gegen Hannover 96 kann der Hamburger SV das Thema Europa League endgültig abhaken. Trotzdem scheint Interimscoach Michael Oenning (Foto) in der kommenden Woche der große Gewinner zu werden. Seine Weiterbeschäftigung als Cheftrainer gilt als beschlossene Sache. «Man kann das nicht ewig auf die lange Bank schieben und das will man auch nicht. Ich werde nicht drängen», so der bei den Profis beliebte Ex-Nürnberger. Nach dem 6:2-Offensivfeuerwerk gegen Köln fuhr er zwar nur drei Unentschieden in Serie ein - dennoch gefällt den HSV-Offiziellen seine offensive Handschrift.
Hannovers Coach Mirko Slomka lobte nach den jüngsten Auswärtspleiten erstmal die eigene defensive Stabilität. «Nach dem 1:8 aus den letzten beiden Auswärtsspielen war es wichtig, zu Null zu spielen», sagte Slomka. Zuletzt war sein Team 0:4 in Köln und 1:4 in Dortmund düpiert worden. Die Niedersachsen bleiben im heißen Rennen um die Champions League-Teilnahme, trauerten aber den hochkarätigen Chancen besonders durch Didier Ya Konan nach. «Das ist sicherlich ärgerlich, wenn wir Champions League spielen wollen», sagte Sergio Pinto, der sich zudem mächtig über seine zehnte Gelbe Karte nach einem unnötigen Gerangel mit David Jarolim aufregte. «Das hat nichts mit Fairness zu tun», echauffierte er sich nach einem nicht geahndeten Handspiel von Gojko Kacar. Pinto wird am Gründonnerstag in Freiburg wie Ya Konan nach der fünften Gelben Karte fehlen.
«Wir spielen in der Euro-League und den Rest gucken wir. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, uns fehlen keine Punkte», sagte 96- Präsident Martin Kind. «Der Prozess der erfolgreichen Arbeit soll kontinuierlich fortgesetzt werden. Wir können gegen jede Mannschaft bestehen. Das haben wir auch hier in Hamburg deutlich gezeigt.»
Anders als beim 1:1 gegen Dortmund hatte der HSV seine liebe Mühe gegen die unbequemen Hannoveraner, die nur auf Fehler lauerten und schnelle Konter aufzogen. «Man sieht, warum die Hannoveraner vor uns stehen. Die haben einen Plan und spielen diesen Plan eben konsequent durch, warten auf die Fehler, die Du machst und kommen dann blitzschnell nach vorne. Das ist natürlich brandgefährlich, wie die das spielen», analysierte Noch-Sportdirektor Bastian Reinhardt.
Oenning haderte mit der vergebenen Chance, an Mainz und Nürnberg dranzubleiben. Fünf Punkte Rückstand auf die Mainzer sind in vier ausstehenden Partien kaum aufzuholen. «Wir müssen realistisch sein, nun müssen wir alle vier Spiele gewinnen», sagte der Übungsleiter. Mit Oenning und dem Interimsvorstand Carl-Edgar Jarchow ist Ruhe eingekehrt an der Elbe, es gab klare Personalentscheidungen und ehrliche Worte. Die Klärung der Personalie Oenning hat jetzt oberste Priorität - auch für die Mannschaft. «Ich hoffe, dass in der kommenden Woche eine Entscheidung fällt», sagte Mittelfeldmotor David Jarolim, «ich denke, das wäre für alle Beteiligten wichtig.»
----------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Oenning übernommen werden sollte muss er aber noch 2-3 Siege einfahren um ne ruhige Vorbereitung zu haben wenn es nicht gleich laufen sollte. Ansonsten geht die Diskussion wieder von vorne los.

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 18.04.2011 23:22von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle. http://www.transfermarkt.de
Auch Arnesen stimmt zu: Oenning bleibt HSV-Coach
Mit Oenning in die Zukunft: Der Hamburger SV hat die Weichen für die Zukunft gestellt und schenkt Michael Oenning (Foto) als Cheftrainer für die kommende Saison das Vertrauen. Das berichteten am Montagabend übereinstimmend mehrere Hamburger Medien. Eine offizielle Bestätigung durch den HSV gab es zunächst allerdings nicht. Nach dpa-Informationen hat sich der künftige HSV-Sportdirektor Frank Arnesen am Montag bei einem Blitzbesuch in der Hansestadt mit dem bisherigen Interimscoach grundsätzlich auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit als «Chef» verständigt. Über Inhalte und Laufzeit des neuen Vertrages wurde allerdings noch nicht gesprochen. Bisher ist Oenning bis zum Sommer 2012 an den Traditionsclub gebunden.
«Ich gehe von einer raschen Entscheidung aus», hatte Oenning noch am Wochenende gesagt. Nun ist sie scheinbar da. Der 45 Jahre alte gebürtige Coesfelder war nach Armin Vehs Entlassung am 13. März von dessen Co- zum vorübergehenden Cheftrainer befördert worden. Angesichts namhafter Konkurrenz wie Morten Olsen oder Stale Solbakken anfangs nur als Außenseiter gehandelt, sammelte Oenning seither fleißig Pluspunkte: Er ließ den HSV offensiver agieren und sorgte zugleich in der Defensive für mehr Stabilität. Zum erhofften Europa-League-Startplatz wird es voraussichtlich dennoch nicht reichen.
Der begeisternden 6:2-Torgala zum Oenning-Einstand gegen Köln folgten in Hoffenheim (0:0) sowie gegen Dortmund (1:1) und Hannover (0:0) zwar nur Unentschieden. Doch die neuen HSV-Vorstände Carl Edgar Jarchow und Joachim Hilke deuteten wiederholt an, mit dem auch bei den HSV-Profis beliebten Hoffnungsträger auf der Bank weitermachen zu wollen. Nun gab auch der künftige Sportdirektor Arnesen (derzeit noch FC Chelsea), der sich mit Oenning auch schon einige Male ausgetauscht hatte und dabei von diesem angetan war, sein Einverständnis.
Ein Punkt, der für den ehemaligen Chefcoach des 1. FC Nürnberg spricht: Oenning trägt den beim HSV künftig erforderlichen Sparkurs mit. Denn der wirtschaftlich angeschlagene Nordclub muss seine Ausgaben massiv drosseln und seinen Kader reduzieren. Vorstandschef Jarchow kündigte an, die Gehaltskosten für die Bundesliga-Mannschaft müssten von derzeit 47 auf rund 35 Millionen Euro reduziert werden. Dazu passt, dass Oenning sich bereiterklärte, er wolle - wie auch von Arnesen vorgegeben - verstärkt auf junge Akteure setzen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und schon ist es passiert. Ich denke aber mal das er wenn die ersten Spiele nicht laufen sollten schon unter Beschuß stehen wir und auch zum Abschuß freigegeben wird. Dazu fehlt ihm einfach das "Standing" als Coach um mal ein halbes Jahr ruhig arbeiten zu können wenn es nicht läuft

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 06.05.2011 23:52von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Umbruch geht weiter: Auch Zé Roberto verlässt den HSV
Beim Hamburger SV geht ein weiterer Leistungsträger von Bord. Der im Umbruch steckende Fußball-Bundesligist gab am Freitag bekannt, dass Zé Roberto (Foto) seinen Vertrag nicht verlängern wird. «Wir hätten Zé gern noch für ein Jahr bei uns gesehen. Er möchte allerdings gern einen längerfristigen Vertrag unterschreiben», erklärte Sportchef Bastian Reinhardt den Verlust des Stammspielers. Der Mittelfeldakteur, der am 6. Juli 37 Jahre alt wird, hatte einen Zweijahresvertrag gefordert, die Hamburger ihm jedoch nur einen neuen Kontrakt für eine Spielzeit angeboten.
«Ich möchte gern für mindestens zwei Jahre bei einem Verein unterschreiben, um mehr Stabilität und Gewissheit für mich und meine Familie zu haben. Wohin uns der Weg führt, kann ich noch nicht sagen», begründete Zé Roberto seinen Wechsel. Er ist nach Stammkeeper Frank Rost, Torjäger Ruud van Nistelrooy (beide Zukunft offen) und Mittelfeldmann Piotr Trochowski (FC Sevilla) der vierte Hochkaräter, der dem HSV in der neuen Saison nicht mehr zur Verfügung steht.
Da der neue Cheftrainer Michael Oenning verstärkt auf Akteure mit Perspektive setzen will und der HSV die Gehaltskosten um ein Viertel auf 35 Millionen Euro reduzieren muss, kommt der Verlust des Brasilianers kaum unerwartet. Für ein Jahr hätte ihn allerdings auch Oenning noch gern in seinen Reihen gesehen, um die Ausgewogenheit im Kader zu gewährleisten. «Für mich zählt Leistung, nicht das Alter.»
Zé Roberto, war vor zwei Jahren in die Hansestadt gewechselt und erzielte bislang in 53 Spielen sieben Tore für den HSV. In der laufenden Spielzeit machte er vor allem als Tor-Vorlagengeber von sich reden: Er hat zehn Assists auf dem Konto.
Der Profi, der beim Punktspiel am Samstag bei Bayer Leverkusen wegen einer Gelbsperre fehlen wird, hofft auf einen schönen Abschied beim Saisonfinale am 14. Mai gegen Borussia Mönchengladbach: «Ich möchte mich dann bei allen Fans bedanken», kündigte Zé Roberto auf der HSV-Homepage an. «Ich hatte eine sehr schöne, intensive Zeit beim HSV und wünsche dem Verein alles Gute für den geplanten Umbruch.»
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Falls er Bock auf die 2. Liga hat Ismaik pack die Kohle aus den könnten wir gut gebrauchen^^ Im Ernst, ich glaube so einen Spieler hätten die Hamburger im Umbruch behalten sollen um jemanden zu haben der die Jungen führen kann. Rost ist schliesslich auch weg der das Potential dazu gehabt hätte.

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 22.05.2011 23:07von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
SV rechnet mit drei Millionen Euro Minus
Der Hamburger SV wird das aktuelle Geschäftsjahr voraussichtlich mit einem Minus von drei Millionen Euro abschließen. Dies gab der Interimsvorsitzende Carl-Edgar Jarchow am Sonntag auf einer Informationsveranstaltung vor 400 Mitgliedern im Stadion bekannt. Zudem werde in der kommenden Woche der erste Neuzugang für die Bundesliga-Mannschaft vorgestellt. «Wir haben eine Entwicklung verschlafen», sagte Noch-Sportdirektor Bastian Reinhardt, der am Montag die Amtsgeschäfte an Frank Arnesen übergeben wird. «Es muss mit mehr Tempo und Teamgeist gespielt werden. Da haben andere uns etwas vorgemacht», betonte der ehemalige Innenverteidiger, der in Zukunft vermehrt im Nachwuchsbereich arbeiten wird.
Jarchow wird vermutlich dauerhaft als Nachfolger von Bernd Hoffmann agieren. «Das neue Team macht gute Arbeit, ich traue ihnen das weiter zu», sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Ernst-Otto Rieckhoff. «Ich habe Mitte März, als ich angetreten bin, um die Probleme unseres Kaders gewusst. Ich habe sicherlich erwartet, dass der finanzielle Spielraum des HSV ein größerer wäre. Das hat mich überrascht», so Jarchow über die Hinterlassenschaft seines Vorgängers.
«Wir sind finanziell sehr eingeschränkt durch die Politik der vergangenen Jahre. Wir hatten eine Mannschaft, in der es nicht stimmte, die zu teuer war und die den europäischen Wettbewerb nicht erreicht hat.» Um einen genauen Stand über alle Verträge zu bekommen, gab der neue Vorstand auch eine Untersuchung über den Ist-Zustand bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Auftrag. Darin wurde aber nichts beanstandet.
Sehr kritisch ging Rieckhoff mit der Arbeit des Aufsichtsrates um, prangerte die Indiskretionen der vergangenen Monate an: «Das war zum großen Schaden des Vereins». Er sei es leid, die Verantwortung für die Kollegen zu übernehmen.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Der HSV geht einer schwierigen Saison entgegen. Ich hoffe mal sie gehen nicht direkt in den Abstiegskampf. Was aber durchaus möglich ist aufgrund der finanziellen Mittel die im Moment nicht da sind für den benötigten Umbruch...

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 29.05.2011 22:31von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfertmarkt.de
Chelseas Mancienne offenbar vor Wechsel zum HSV
Fußball-Bundesligist Hamburger SV steht nach Informationen des «Hamburger Abendblatt» kurz vor der Verpflichtung von Michael Mancienne (Foto) vom FC Chelsea. Der Abwehrspieler soll am Dienstag zur ärztlichen Untersuchung beim HSV eintreffen. In den vergangenen drei Jahren spielte der 23-jährige Engländer auf Leihbasis für Chelseas Ligarivalen Wolverhampton Wanderers.
In Hamburg soll Mancienne einen Vierjahres-Vertrag erhalten. Als Ablöse sind rund 3,5 Millionen Euro im Gespräch. Der neue HSV-Sportchef Frank Arnesen war vor einigen Tagen nach England gereist, um Transfers einzufädeln. Auf der Wunschliste steht auch Chelseas niederländischer Verteidiger Jeffrey Bruma.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich kenne ihn zwar überhaupt nicht, aber ein junger Mann der es in der ersten englischen Liga nicht ganz gepackt hat, sollte dem HSV nicht so wirklich weiterhelfen. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch. Aber wenn er ein Riesentalent wäre, würde ihn Chelsea wohl nicht gehen lassen....

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 12.06.2011 22:46von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.bundesliga.de
HSV trauert um Gerd Krug
Hamburg - Der Hamburger SV trauert um Gerd Krug. Der verdiente Spieler der Meistermannschaft von 1960 verstarb am Sonntag um 11 Uhr im Alter von 74 Jahren. "Wir haben die Nachricht mit großer Bestürzung aufgenommen. Gerd Krug war mit ganzem Herzen HSVer. Wir haben einen ganz großen HSVer und einen besonderen Menschen verloren. Ich möchte der ganzen Familie, allen Verwandten und Freunden unsere große Anteilnahme aussprechen", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Otto Rieckhoff.
Krug absolvierte insgesamt 240 Spiele für den HSV, war Mitglied der Meistermannschaft von 1960 und Gewinner des DFB-Pokals 1963. Auch nach seiner aktiven Karriere war der ehemalige Journalist sehr eng mit dem Verein verbunden geblieben. Zuletzt wurde er im Oktober 2008 für die Abteilung der Senioren als Delegierter in den Aufsichtsrat gewählt. In der vergangenen Woche hatte er verkündet, dieses Mandat aufgrund gesundheitlicher Probleme niederlegen zu müssen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Beleid an die Hinterbliebenen.........

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 14.06.2011 23:13von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.sport1.de
Bruma wohl mit HSV einig
Der Hamburger SV angelt sich offenbar das nächste Chelsea-Talent.
Mit Jeffrey Bruma soll nach übereinstimmenden Berichten von Hamburger Medien bereits alles klar sein. Klub und Spieler seien sich einig, es fehle nur noch der Medizin-Check und die Vertragsunterschrift.
Der niederländische Nationalspieler soll für zwei Jahre an Hamburg ausgeliehen werden. Bruma könnte beim HSV die Position von Landsmann Joris Mathijsen übernehmen, der angeblich von Ajax Amsterdam und Espanyol Barcelona umworben wird.
Nach Michael Mancienne, Jacopo Sala sowie Gökhan Töre wäre Bruma bereits der vierte Chelsea-Akteur, der in die Hansestadt wechselt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Langsam wird der HSV zu Klein Chelsea. Für was das gut ist frag ich mich auch. Die holen nur die, die es in Chelsea nicht geschafft haben. Ob das den HSV weiterbringt wage ich zu bezweifeln........

![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3256
Themen
und
45978
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |