#91

RE: 1860 Thread

in Fußball News/Talk 01.09.2012 22:22
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.tz-online.de

Löwen Dritte: "Da ist noch Luft nach oben"

München - Acht Punkte nach vier Spielen: Der Fahrplan des TSV 1860 geht bisher auf. Doch trainer Reiner Maurer sieht noch einiges, was am Spiel der Mannschaft verbesserungswürdig ist.


© dapd

Die Löwen-Spieler Moritz Stoppelkamp (hinten) und Moritz Volz jubeln.

Die Löwen haben aus dem Vorjahr gelernt. Diesmal gab man sich gegen den Tabellenletzten keine Blöße. In der vergangenen Saison lieferte man die Punkte haufenweise an die Kellerkinder ab, am Freitagabend gab es ein vom Ergebnis her deutliches 3:0 (1:0) gegen den MSV Duisburg, der weiterhin mit null Punkten dasteht. Aber eben nur vom Ergebnis. Die Leistung der Sechziger ließ über weiter Strecken doch noch zu wünschen übrig, erst nach der Halbzeit kam etwas mehr Schwung ins Spiel der Blauen. Auch Reiner Maurer redete nicht lange um den heißen Brei herum und ließ sich vom Ergebnis nicht blenden. „Wir müssen uns weiter verbessern, bei uns ist noch einige Luft nach oben. Vor allem, wenn ich an die erste Halbzeit denke.“

Dabei hatte es geradezu optimal begonnen. Schon nach zwei Minuten lagen die Löwen in Führung. Nach einer Ecke von Tomasov herrschte totales Chaos im Duisburger Strafraum, irgendwie sprang der Ball vor die Füße von Lauth, der ihn mit einigem Glück aus kurzer Distanz über die Linie beförderte.
Löwen fertigen Zebras ab: Bilder des Spiels


Wie zum Saisonstart gegen Jahn Regensburg also ein früher Treffer für den TSV 1860. Aber wie gegen Regensburg brachten die Löwen danach kaum mehr ein Bein auf die Erde. Führungen scheinen die Sechziger irgendwie zu lähmen. Apropos Regensburg. Nur noch die Hälfte der damaligen Zuschauerzahl (45.000) hatte diesmal noch den Weg in die Allianz Arena gefunden. 22.600 waren am Freitag da, darunter Ex-Schiedsrichter Manfred Amerell, der zum ersten Mal nach dem Skandal mit Michael Kempter wieder in der Arena gesichtet wurde.

Er und die anderen Zuschauer sahen dann nach der frühen Löwen-Führung immer stärker aufkommende Duisburger, die Pech bei einem Lattenschuss von Kastrati hatten (35.). Für die Löwen gab’s nur noch eine aufregende Szene vor der Pause, als Benny Lauth Duisburgs Torhüter Wiedwald mit einem Kopfball zu einer Glanzparade zwang (30.).

Ansonsten wusste Maurer nur Negatives über die ersten 45 Minuten zu berichten: „Wir hatten eine schlechte Raumaufteilung, haben nicht miteinander kombiniert und schlecht Fußball gespielt.“

Eine spielerische Offenbarung war zwar auch die zweite Halbzeit nicht, aber irgendwie gelangten die Löwen dann wieder besser in die Spur. Und atmeten schwer auf, als in der 56. Minute erneut Bennny Lauth zur Stelle war und per Kopf das 2:0 markierte. Wieder auf Flanke von Tomasov, dem Geburtstagskind, das gestern 25 wurde.

Als dann fünf Minuten vor Schluss Moritz Stoppelkamp auch noch das 3:0 erzielte, huschte endlich auch über Maurers Gesicht ein Lächeln. „Es freut mich für den Moritz, dass er sein erstes Saisontor erzielt hat“, sagte der Löwencoach. „Dieses Tor geht runter wie Öl, gerade nachdem ihm bis dahin nicht immer alles gelungen ist.“

Ansonsten geht der Fahrplan des TSV 1860 bisher auf. Acht Punkte nach vier Spielen, immer noch ungeschlagen, zumindest bis Samstagnachmittag Tabellendritter – das geht in Ordnung. Demnächst darf’s aber auch wieder ein bisschen mehr Glanz sein.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da ist noch einiges an Luft nach oben. Aber zumindest holen wir die Punkte die wir sonst nicht geholt haben.

nach oben springen

#92

RE: 1860 Thread

in Fußball News/Talk 02.09.2012 22:13
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.dieblaue24.de

“Dann ist es über mich gekommen”: Die besten Bilder aus der Arena
Übermittelt von Oliver Griss auf 2. September 2012 – 13:01
3 Kommentare



Knoten geplatzt? Stoppelkamp freut sich über sein 3:0, Moritz Volz gratuliert. Fotos: RUIZ/WAGNER


Moritz Stoppelkamp erzielt sein erstes Liga-Tor seit dem 4. April 2010: "Das geht runter wie Öl"

VON OLIVER GRISS

Nein, eigentlich hatte sich Moritz Stoppelkamp (25) eines fest vorgenommen: Nicht nur jubeln gegen seinen Ex-Verein – doch dann ist es, wie er später sagt, "dann doch über mich gekommen": Der Neu-Löwe konnte sich nicht mehr halten, als er nach einem schwachen Spiel am Freitag doch noch sein erstes Tor für den TSV 1860 erzielt hat. Es war der Treffer zum 3:0-Endstand gegen den MSV Duisburg. "Ich freue mich", sagte Trainer Reiner Maurer, "dass Stoppel noch ein Tor gemacht hat. Das geht ihm runter wie Öl."

Zumal es für den Neuzugang aus Hannover für große Bedeutung sein kann, schließlich war es sein erstes Zweitliga-Tor seit dem 4. April 2010. Damals traf er beim 2:1-Sieg gegen Kaiserslautern für Rot-Weiß Oberhausen. Bei Hannover 96 blieb die Offensivkraft dann in 44 Ligaspielen ohne Treffer. Nun sagt er: "Ich hoffe, dass der Knoten geplatzt ist." Das hoffen wir alle…
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was dann so genau über ihn gekommen ist wollen wir dann wohl doch lieber nicht so ganz genau wissen

nach oben springen

#93

RE: 1860 Thread

in Fußball News/Talk 08.09.2012 22:03
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Necat Aygün steigt ins Training ein

München - Löwen-Coach Reiner Maurer möchte sich im oberen Tabellendrittel einnisten. Die Chancen stehen gut, denn im nächsten Spiel kehrt Abwehrchef Necat Aygün zurück.


© M.I.S.

Abwehrchef Necat Aygün steht vor einer Rückkehr ins Mannschafttraining.

Vor das Highlight gegen den derzeitigen Tabellenführer Eintracht Braunschweig haben die Spielplangestalter die Auswärtspartie gegen den VfL Bochum gesetzt. Diesem Spiel gilt derzeit die ganze blaue Konzentration. Abgesehen von Mittelfeld-Zugang Grigoris Makos, der nach seinem Syndesmose-Riss noch mindestens vier Wochen fehlen wird, kann Maurer aus dem Vollen schöpfen. Auch Necat Aygün ist nach seiner Kapselstauchung wieder komplett belastbar. Am Samstag (10 Uhr) ist der Abwehrchef wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen.

Für Maurer geht es nach dem punktemäßig geglückten Start nun darum, „dass wir uns oben festbeißen.“ Einen spätsommerlichen Tabellen-Sinkflug wie im vergangenen Jahr sollten sich die Löwen nicht nochmal erlauben. Denn: soo stabil ist das Stimmungshoch über Giesing und Umgebung dann auch wieder nicht…
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das ist verdammt wichtig das mit Aygün nicht mehr ist. Wir wissen ja was nach seiner Verletzung vergangene Saison passiert ist. Das hat uns mit die Aufstiegsmöglichkeit gekostet wenn man sieht was in der Zeit Punkte geholt wurden.

nach oben springen

#94

RE: 1860 Thread

in Fußball News/Talk 22.09.2012 21:56
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.abendzeitung-muenchen.de

Löwen: Wird Bierofka wieder zum Zehner?
mpl, vom 21.09.2012 13:43 Uhr

Löwen-Profi Daniel Bierofka Foto: dpa
nicht mit Facebook verbunden

nicht mit Twitter verbunden

nicht mit Google+ verbunden

Einstellungen

Die Löwen spielen gegen Tabellenführer Braunschweig. Gut möglich, dass dann Daniel Bierofka in einer neuen Offensivrolle zum Einsatz kommt – „das wäre kein Problem für mich“

München – Bei dieser Taktik-Übung der Löwen schaute Reiner Maurer mit scharfen Blicken zu. Am Ende ihrer Freitagsschicht schickte der Chefcoach eine mögliche Stammelf der Sechzger für das Wiesn-Spiel gegen Braunschweig zur einer Pressing-Übung aufs Feld. Immer wieder mussten dabei zehn Löwen (ohne Torwart) den Ball ergattern – zu ihnen gehörte auch: Dominik Stahl.
ANZEIGE


Der 24-Jährige zählte ja zuletzt nicht zur ersten Elf von 1860. Gegen Braunschweig aber könnte er mal wieder ins Team rücken, da Maurer auf erhöhte Sicherheit in der Zentrale setzen dürfte. Und wenn er dort Stahl aufstellt, dann weiß er immer, was er von ihm bekommt.

In dem Fall würde Daniel Bierofka nach vorne rücken und hinter Stürmer Benny Lauth als Zehner angreifen. Der 33-Jährige sagte am Freitag der AZ: „Ich habe in der Jugend lange auf der Position gespielt. Ich habe das drauf, das wäre kein Problem für mich.“
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das wäre sicherlich eine Variante die man mal ausprobieren könnte.

nach oben springen

#95

RE: 1860 Thread

in Fußball News/Talk 30.09.2012 22:58
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.fussball.de

Löwen zerlegen Sandhausen, Cottbus patzt in Berlin

29.09.2012, 14:59 Uhr



Moritz Stoppelkamp (li.) und Daniel Bierofka fallen sich in die Arme. (Quelle: dpa)

Mit einer Tor-Gala hat sich der TSV 1860 München auf den dritten Platz der 2. Bundesliga geschossen. Die Löwen feierten beim 4:0 (3:0) gegen Aufsteiger SV Sandhausen ihren höchsten Saisonsieg. Vor mehr als 20.000 Zuschauern erzielten Daniel Halfar (10. Minute), Moritz Stoppelkamp (20.), Daniel Bierofka (24.) und Benjamin Lauth (46.) die Tore für die haushoch überlegenen Gastgeber. Enttäuschung hingegen bei Energie Cottbus. Die Lausitzer unterlagen bei Union Berlin mit 1:3 (0:1) und verpassten damit den Sprung an die Tabellenspitze.

Damit bleibt Cottbus zwei Punkte hinter Spitzenreiter Eintracht Braunschweig. In Berlin sorgte Simon Terodde (34.) per Kopf nach Flanke von Torsten Mattuschka für das Führungstor der Eisernen. Daniel Adlung (50.) erzielte nach einer schönen Kombination und der Vorarbeit von Dennis Sörensen das 1:1. Christopher Quiring (55.) und Björn Jopek (90.+2) besiegelten vor 16.750 Zuschauern in der Alten Försterei dann die erste Saisonniederlage der Gäste.


Die große Chance zum 2:2-Ausgleich vergab Energie-Torjäger Boubacar Sanogo (72.), als er mit einem von Fabian Schönheim an ihm verursachten Foulelfmeter an Torwart Daniel Haas scheiterte. Schönheim wurde für die Notbremse mit der Roten Karte bestraft. In der 76. Minute flog Adlung wegen Schiedsrichter-Beleidigung ebenfalls per Roter Karte vom Platz, womit beide Teams die Begegnung mit zehn Spielern beendeten.
1860 feiert lockeren Heimsieg

Wenige Tage vor dem offiziellen Wiesn-Besuch trafen die Münchner gegen den völlig überforderten Klassen-Neuling schon früh zum ersten Mal. Halfar traf präzise aus spitzem Winkel. Zehn Minuten später servierte die herausragende Offensivkraft dann perfekt für Stoppelkamp, der nur noch einnicken musste. Beim 3:0 nutzte Bierofka den meterweiten Platz auf der entblößten linken Abwehrseite der Gäste.

Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff kam dann auch Lauth, der nach zwei Minuten eine hundertprozentige Chance ausgelassen hatte, zu seinem Tor. In der Schlussphase mühte sich Sandhausen um Schadensbegrenzung, die Sechziger schalteten einen Gang zurück.

nach oben springen

#96

RE: 1860 Thread

in Fußball News/Talk 10.10.2012 21:39
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.abendzeitung-muenchen.de

1860 gegen Burghausen: "Akis muss sich rantasten"

Am Freitag gibt der Grieche Grigoris Makos wohl sein Comeback bei 1860. Trainer Maurer will den 25-Jährigen langsam heranführen und sagt: „Wir steuern den Prozess sehr genau“
ANZEIGE


München – Fast auf den Tag genau zwei Monate nach seiner schweren Verletzung geht die Wartezeit für Grigoris Makos zu Ende. Der Grieche, den die Löwen im Sommer als Toptransfer von AEK Athen verpflichtet hatten, erlitt am 9. August einen Syndesmosebandriss am linken Fuß – nun steht er vor seinem Comeback.

Am Freitag soll der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler beim Testspiel in Altögging gegen Burghausen eine Halbzeit spielen dürfen. Mehr Belastung will ihm Trainer reiner Maurer noch nicht zumuten. „Akis muss sich erst mal rantasten“, sagt der Allgäuer. „Das geht nicht von heute auf morgen.“

Klar, dem Nationalspieler fehlt nach der langen Pause die Spielpraxis. Zudem hoffen die Löwen, dass er schnell wieder die nötige Form für die Ligaspiele bekommt. Makos war in seiner Karriere nie über einen längeren Zeitraum hinweg verletzt, daher hat er keinerlei Erfahrung, wenn es darum geht, sich nach einer Zwangspause wieder einzugliedern. Maurer: „Wir steuern den Prozess sehr genau. Es ist alles abgesprochen.“
----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da bin ich mal gespannt wie lange es dauert und was er dann zu leisten vermag. Am Anfang war das ja noch nix. Aber gut über den Mannschaftsfindungsprozess ist er nicht hinauskommen. Wollen wir mal nicht zu streng sein. Aber jetzt muss er sich beweisen.

nach oben springen

#97

RE: 1860 Thread

in Fußball News/Talk 15.10.2012 22:55
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.tz-online.de

Winter-Transfers: "Es gibt Überlegungen"

München - Sechs Neue haben die Sechziger im Sommer geholt. Legen sie im Winter nach? Das erste Gerücht um einen Stürmer ist schon aufgetaucht. Florian Hinterberger erklärt die Pläne.

Platz 5, nur einen Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz - der Stand der Dinge der Löwen nach gut der Hälfte der Hinrunde kann sich sehen lassen. Dazu passt die Mischung aus neuen und alten Löwen. "Ich bin recht zufrieden", sagt Sportchef Florian Hinterberger zu tz-online über den Kader. "Unsere Defensive steht stabil. Auch der Kader insgesamt hat sich bewährt. Er ist zwar nicht übergroß, aber wir haben 17, 18 Spieler auf einem guten Niveau. Es war klar, dass manche sich schneller entwickeln und der eine oder andere etwas länger braucht."

Sechs Neue haben die Sechziger im Sommer geholt - dass weitere im Winter hinzukommen, schließt Hinterberger nicht aus. "Wir sind ständig am Schauen und knüpfen Kontakte, nicht nur für den Winter, sondern auch darüber hinaus. Es gibt Überlegungen, etwas zu machen. In der Winterpause werden wir wie geplant die Möglichkeiten dazu prüfen und dann entscheiden. Wenn sich etwas super entwickelt, sagen wir nicht Nein."

Hinterberger hofft, dass die Spieler vom Verletzungspech - bisher erwischte es nur Grigoris Makos längerfristig - verschont bleiben. Dann gibt es einen klaren Fokus für eventuelle Kaderergänzungen: die Offensive. "In der Defensive sind wir bei Qualität und Breite hinreichend besetzt", so Hinterberger zu tz-online. "Wenn wir etwas machen, dann im offensiven Bereich. Wir sind wach, falls sich etwas ergibt."

Das Transferfenster öffnet erst im Januar - doch schon jetzt ist das erste Gerücht um einen neuen Stürmer aufgetaucht. Armando Sadiku, Angreifer des Schweizer Zweitligisten FC Lugano, soll in den Löwen-Fokus gerückt sein. Das berichten albanische Medien. Viele hatten den Namen des 21-Jährigen noch nie gehört. "Ich kenne den Spieler schon", sagt hingegen Hinterberger, "aber ich kommentiere solche Gerüchte nicht. Es geht unheimlich leicht, einen Namen zu lancieren, der mit uns in Verbindung gebracht wird. Sich ständig zu erklären, bringt nichts." Dass der Verein an dem Albaner nicht interessiert sei, möchte er nicht erklären. Ein Mann mit dieser Trefferquote (acht Tore in elf Spielen) könnte ja theoretisch durchaus noch zum Thema werden. Wenn er es nicht schon ist.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So wie das im Moment läuft musst im Sturm auf jeden Fall nachlegen.

nach oben springen

#98

RE: 1860 Thread

in Fußball News/Talk 17.10.2012 22:31
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.dieblaue24.de

DFB-Flop: “Mit Makos wäre das nicht passiert…”
Übermittelt von Oliver Griss auf 17. Oktober 2012 – 18:49
5 Kommentare



Gibts das 4:4 gegen Schweden bei Reiner Maurer bald als Lehrvideo?

VON OLIVER GRISS

Reiner Maurer (52) gilt ja in der Branche als ausgewiesener Spielanalytiker – und die Löwen-Profis brauchen sich nicht wundern, wenn der 1860-Trainer in den nächsten Tagen ein Lehrvideo einlegt, wie man`s nicht macht: Das Drama von Berlin. Bekanntlich verspielte die deutsche Nationalmannschaft am Dienstag einen 4:0-Vorsprung innerhalb weniger Minuten – und musste sich am Ende mit einem blamablen 4:4 gegen Schweden begnügen. Der Spott im Land ist riesengroß. "Mit Makos wäre das nicht passiert", scherzte Sportchef Florian Hinterberger und ergänzte: "Ich hätte nicht gedacht, dass sowas auf diesem Niveau möglich ist." Und Trainer Maurer meinte: "Das ist bitter, aber auch bedenklich. Schweden ist bei allem Respekt keine europäische Top-Nation."

Und doch gibt`s kleine Parallelen zu 1860. Der Maurer-Elf hat in der vergangenen Saison einen 2:0-Vorsprung auf St. Pauli aus der Hand gegeben und noch 2:4 verloren. Oder 2008: Die Blauen führten unter der Regie von Marco Kurz 3:0 gegen Wehen, am Ende stand`s 3:3. Deswegen sagt Maurer nicht zu unrecht: "Hier im Umfeld herrscht die Meinung, sowas passiert eigentlich sonst nur bei 1860, das wäre typisch für uns. Aber jetzt sieht man mal, wie die Wirklichkeit im Fußball ist."
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ob es mit ihm nicht passiert wäre muss er bei uns auch erst beweisen. Bisher war das auch nicht so prickelnd was man zu sehen bekam zu Saisonstart

nach oben springen

#99

RE: 1860 Thread

in Fußball News/Talk 19.10.2012 21:59
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.kicker.de

Dosierender Maurer hat Halfar wieder an Bord

So eine Länderspielpause kann schon lang werden. Besonders lang ist die aktuelle für 1860 München: Am 9. Spieltag traten die Löwen freitags bei Hertha BSC (0:3) an, am 10. Spieltag rollt der Ball für die Sechziger erst am Montag gegen Aue (20.15 Uhr, LIVE! bei kicker.de). Neu Anlauf nehmen war entsprechend in der Pause angesagt, nun soll es nach der ersten Saisonpleite wieder vorwärts gehen.

Schluss mit einsamen Läufen: Daniel Halfar mischt wieder im Mannschaftstraining mit.
© imago

Gerade recht kam die Unterbrechung für Necat Aygün, der einen Muskelfaserriss auskurieren konnte. Genutzt hat auch Daniel Halfar die mehr als 14-tägige Pause. Der Flitzer von der Außenbahn hatte mit einer Reizung am Sitzbein zu tun, zudem nutzte er die Zeit, um sich die Weisheitszähne ziehen zu lassen. Die Beschwerden sind abgeklungen, der 24-Jährige ist wieder voll im Training.

Ebenfalls wieder einsatzbereit ist Grigoris Makos. Gleich nach seinem ersten Liga-Einsatz hatte sich der Grieche einen Syndesmoseriss am linken Sprunggelenk zugezogen. Nun nimmt der Mittelfeld-Abräumer wieder Fahrt auf. Im Testspiel gegen Wacker Burghausen (5:0) war der 12-malige Nationalspieler, der weiteren Einsätzen entgegenfiebert, bereits wieder für 45 Minuten dabei.


So gehen die Löwen personell gestärkt aus der Pause hervor, was auch nötig sein wird. Denn nach 16 Tagen ohne jedes Pflichtspiel kommt es nun Schlag auf Schlag: Nach dem Aue-Spiel geht die Reise nach Cottbus, dann kommt St. Pauli, dazwischen noch die Pokalpartie beim Berliner AK 07. Vier Begegnungen in zwölf Tagen also, eine hohe Belastung. Entsprechend dosiert Coach Reiner Maurer das Training und ließ im Hinblick auf die kommenden Aufgaben schon mal das Wort "Rotation" fallen.
Ochs geht in die Regionalliga

Eben diese wird es zwischen den Pfosten geben. Wie schon in der Erstrunden-Begegnung in Hennef (6:0) soll im DFB-Pokal beim BAK wieder Timo Ochs das Tor hüten. Im Vorfeld soll der am Mittwoch 31 Jahre alt gewordene Schlussmann Spielpraxis sammeln und am Samstag - wie schon einmal in dieser Saison (0:1 in Ismaning) - für die U 21 in der Regionalliga auflaufen. Um 14 Uhr tritt die von Alexander Schmidt trainierte Mannschaft beim Namensvetter TSV 1860 Rosenheim an.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das ist verdammt wichtig das Aygün und Halfar wieder vollkommen fit sind. Bei Makos wird es sich noch zeigen.

nach oben springen

#100

RE: 1860 Thread

in Fußball News/Talk 28.10.2012 22:14
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.tz-online.de

Gefahr für 1860 in Berlin: Legionellenalarm

München - Tore schießen ja, Duschen nein. Wenn die Löwen am Dienstag im Pokal gegen den Berliner AK im Jahn-Sportpark antreten, dürfen sie die sanitären Anlagen dort nicht benutzen.

Grund: Der Duschtrakt ist von Legionellen befallen, die die lebensgefährliche Legionärskrankheit auslösen können.

„Die Legionellen gibt es dort schon seit einem halben Jahr“, sagt BAK-Vereinssprecher Tobi Hach.

Die Löwen und die Berliner Mannschaft werden deshalb in einem nahegelegenen Gebäude von Empor Berlin nach dem Spiel unter die Dusche gehen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn sie verlieren sollten dann kettet sie 3 Tage in der Dusche fest........

nach oben springen

#101

RE: 1860 Thread

in Fußball News/Talk 04.11.2012 16:34
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.dieblaue24.de

1860-Krise immer schärfer: Maurer entschuldigt sich bei den Fans…
Übermittelt von Oliver Griss auf 3. November 2012 – 15:58
93 Kommentare



Niedergeschlagen nach dem 0:2 gegen Pauli: Reiner Maurer, neben ihm Pressechefin Lil Zercher und Gästetrainer Michael Frontzeck. Foto: WAGNER


…und Hinterberger stellt sich hinter den Coach: "Der Trainer arbeitet aus meiner Sicht zu 100 Prozent akribisch"

VON OLIVER GRISS

Sein Blick war finster, als Reiner Maurer (52) auf die Empore des PK-Raums in der Allianz Arena stieg: Ihm stehen beim TSV 1860 schwere Wochen bevor. Das 0:2 gegen St. Pauli wirft viele Fragen auf, vor allem: Kann Maurer nach vier sieglosen Spielen und dem Absturz auf Platz acht die Mannschaft wiederbeleben? Zumindest machte es am Samstagnachmittag den Anschein, dass Lauth & Co. die Vorgaben des Trainers nicht mehr unbedingt erreichen. Anders ist dieser desaströse Auftritt nicht zu erklären. "Für uns war das eine Riesen-Enttäuschung heute", bilanzierte Reiner Maurer hinterher: "Heute konnte man nur mit Gabor Kiraly zufrieden sein. Ich möchte mich bei unserem Publikum entschuldigen." Das hat Maurer noch nie gesagt.

Reiner Maurer, der unglücklich wirkende Chef-Trainer, nimmt Sportchef Florian Hinterberger aber in Schutz: "Der Trainer arbeitet aus meiner Sicht zu 100 Prozent akribisch." Vielmehr geht Hinterberger auf die Spieler los: "Mir gefällt die ganze Körpersprache nicht. Das war ein blutleerer Auftritt. Es wird schnellstens Zeit, dass die Spieler die Kurve kriegen."
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das hilft uns aber auch nicht wirklich weiter wenn er sich für die Leistung entschuldigt. Der soll denen lieber mal in den Arsch treten und mal an seiner Spielphilosophie arbeiten ob da alles richtig ist was er da macht. (Eher ob da überhaupt was richtig ist.....)

nach oben springen

#102

RE: 1860 Thread

in Fußball News/Talk 11.11.2012 18:33
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.dieblaue24.de

Die blaue Notenparade: Danke, König Gabor!

Spielt in einer eigenen Liga: Gabor Kiraly. Foto: WAGNER, 1860-fotos.de

Der ungarische Nationaltorwart sticht beim glücklichen 1:0-Sieg beim FSV Frankfurt heraus – Feick besser als Volz – Maier bringt Schwung

VON FLORIAN GRESS

Ende gut, alles gut? Mitnichten. Immerhin hat der TSV 1860 nach zuletzt vier sieglosen Spielen wieder einen Dreier verbucht – und man muss kein großer Experte sein, bei wem sich Reiner Maurer bedanken muss: Bei Gabor Kiraly. Der ungarische Top-Torwart rettete mit einer Vielzahl an Paraden den knappen 1:0-Sieg beim FSV Frankfurt. Die blaue Notenparade in der Übersicht:

Gabor Kiraly (Note 1): Bewahrte sein Team in der ersten Hälfte mehrfach vor einem Rückstand und später vor dem Ausgleich. Wo würde 1860 wohl ohne die wöchentlichen Glanztaten des Ungars stehen? Für Kiraly, dessen Gold-Fäuste für 1860 wertvoll wie nie sind, war es bereits das siebte Zu-Null-Spiel in dieser Saison. Danke, König Gabor!
Grzegorz Wojtkowiak (Note 4): Der polnische Nationalspieler wurde einst von Sportchef Florian Hinterberger mit einer deutlich besseren Spieleröffnung als Toni Rukavina angekündigt. Davon ist jedoch wenig zu sehen. Der Rechtsverteidiger mit etlichen Abspielfehlern. Zudem wurde er auch das eine oder andere Mal von seinen Gegenspielern überlaufen.
Necat Aygün (Note 3): Bekam FSV-Stürmer Kapllani vor allem in der ersten Hälfte nicht in den Griff. Stabilisierte sich dann aber nach und nach und half mit, dass endlich mal wieder die Null stand.
Guillermo Vallori (Note 3): Kehrte nach Gelbsperre wieder in die Startelf zurück. Bot dort nach anfänglichen Schwierigkeiten eine solide Leistung.
Arne Feick (Note 3): Der Ex-Bielefelder spielte für den zuletzt schwachen Moritz Volz und dies über einen langen Zeitraum ganz ordentlich. Erst als bei Frankfurt Roshi eingewechselt wurde, bekam der Linksverteidiger Schwierigkeiten. Während er in der Anfangsphase noch fleißig mit nach vorne sprintete, traute sich der Linksfuß dann über weite Strecken der Partie nicht mehr in die gegnerische Hälfte.
Kai Bülow (Note 4): Auch am Bornheimer Hang war von seiner eigentlichen Passstärke wieder nichts zu sehen. Der Sechser mit etlichen Ballverlusten und technischen Fehlern.
Grigoris Makos (Note 3): Der Grieche mit Licht und Schatten. In einigen Momenten überzeugte er mit seiner robusten Zweikampfführung, doch teilweise wurde der defensive Mittelfeldspieler auch sehr leicht ausgespielt oder zeigte Schwächen im Aufbauspiel. Trotzdem: Für den Nationalspieler war das bislang seine beste Leistung im 1860-Trikot.
Moritz Stoppelkamp (Note 3): Zum wiederholten Male mit einem enormen Laufpensum. Zudem mit dem Assist zum 1:0-Siegtreffer, wenngleich der Pass von einem Frankfurter abgefälscht wurde. Oftmals wollte der Ex-Hannoveraner aber dann zu viel und verpasste es den Ball zum richtigen Zeitpunkt abzuspielen.
Daniel Bierofka (Note 4): Diesmal spielte der ehemalige Nationalspieler wieder auf der Zehn. Konnte dort aber nicht überzeugen. Initiierte kaum Angriffe und fand nie so richtig ins Spiel. Folgerichtig seine Auswechslung nach einer Stunde.
Daniel Halfar (Note 4): Konnte sich auch gegen den FSV Frankfurt nicht aus seinem Tief befreien. Erneut sehr unglücklich in seinen Dribbling und deutlich zu vielen Ballverlusten. Im Abschluss zu hastig und unüberlegt.
Benny Lauth (Note 3): Erzielte den goldenen Siegtreffer und war somit hauptverantwortlich für den Auswärtssieg. Darüber hinaus jedoch kaum mit Aktionen.
Basti Maier (Note 3): Durfte diesmal einer Stunde ran. Nach seiner Einwechslung gab es zumindest mehr Entlastungsangriffe als noch zuvor, wenngleich die meisten Konter dennoch schlampig verspielt wurden. Ein ordentlicher Auftritt.
Dominik Stahl (Note 4): Der defensive Mittelfeldspieler bot nach seiner Hereinnahme für Makos eine durchwachsene Leistung. Wie seine Nebenmänner mit zu vielen leichten Abspielfehlern.
Christopher Schindler: Kam zu spät für eine Bewertung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wieder mal ein Grottenkick. Aber wenigstens 3 Punkte. Ohne dem Duseltor und dem Unvermögen des FSV wäre das nicht so ausgegangen. Das Zufallsprodukt wurde allerdings von Lauth schön verwertet. Das war neben Kiraly der einzige Lichtblick

nach oben springen

#103

RE: 1860 Thread

in Fußball News/Talk 06.12.2012 21:52
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.tz-online.de

Löwen intensivieren die Stürmersuche

München - Nach der Sperre für Benny Lauth müssen sich die Löwen nach einem Angreifer umsehen. Auch weil Ismael Blanco weiter schwächelt. Sportchef Florian Hinterberger hört dabei regelmäßig den Namen von Benjamin Auer.


Florian Hinterberger hält die Augen offen

Die Empörung über die harte Strafe für Benny Lauth – vier Spiele Sperre per TV-Urteil – war im Lager der Blauen auch am Donnerstag noch groß, trotzdem bleibt den Verantwortlichen des TSV 1860 nichts anderes übrig, als sich der Situation zu stellen. Das heißt: Die Löwen müssen sich nach einem weiteren Angreifer umsehen. „Nicht nur wegen Lauths Ausfall“, erklärte Sportchef Florian Hinterberger, „aber natürlich wurde die Lage durch Bennys Fehlen verschärft.“ Kitzlig war sie schon zuvor, da sich die Hoffnungen, die man in Ismael Blanco gesetzt hatte, in keinster Weise erfüllt haben. Die Vorrundenbilanz des ehemaligen Torschützenkönigs in Griechenland: Null Treffer, und in den letzten fünf Spielen nicht mal mehr für den 18er-Kader als gut genug befunden.

Deshalb war den Herren beim TSV 1860 schon vor Lauths Sperre klar, dass man im Winter im Angriff handeln müsse. Hinterberger: „Es ist sicher so, dass Blanco bei uns nicht das darstellt, was er sich und wir uns vorgestellt haben.“

Bis 1. Januar allerdings werde transfermäßig nichts geschehen. Was ohnehin nur bei Spielern möglich wäre, die seit Sommer ohne Vertrag dastehen. Hinterberger: „Wir holen aber keinen Arbeitslosen, der nicht fit ist.“ In den letzten Tagen wurde den Löwen des Öfteren Benny Auer ans Herz gelegt, aber der frühere Torjäger aus Aachen und Mainz ist mit knapp 32 in die Jahre gekommen und seit Sommer auf Vereinssuche. „Auer ist kein Thema bei uns“, so Hinterberger.


Auch an Francky Sembolo, dem Regensburger Stürmer (sechs Saisontreffer), soll kein Interesse bestehen. Obwohl der kongolesische Nationalspieler (Vertrag bis Juni 2013) beim Hinspiel in München einen starken Auftritt hingelegt hatte. „Jetzt schauen wir mal, wie das Pokalspiel beim VfL Bochum in knapp zwei Wochen ausgeht“, sagte Hinterberger, „ein Weiterkommen hätte ja auch finanzielle Vorteile.“ Rund 550 000 Euro würde der TSV 1860 für das Erreichen des Viertelfinales kassieren.“

Am Sonntag beim Rückrundenstart in Regensburg muss sich Trainer Alexander Schmidt auf die Nachwuchsstürmer Bobby Wood und Markus Ziereis verlassen. „Die werden versuchen, sich in der Mannschaft zu etablieren“, glaubt Präsident Dieter Schneider. Oder er hofft’s jedenfalls.

Mit einem Sieg in Regensburg rechnet er. „Auch ohne Benny“, sagt der Löwen-Boss. „Wenn wir beim Tabellenletzten keine drei Punkte erwarten, dann brauchen wir doch gar nicht anzutreten. Außerdem: Wenn wir überhaupt noch was mit den oberen Regionen zu tun haben wollen, dann müssen wir dort gewinnen.“
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das sagen wir schon die ganze Zeit das vorne was machen musst, aber die zieren sich immer noch. Unblgaublich......

nach oben springen

#104

RE: 1860 Thread

in Fußball News/Talk 10.12.2012 22:13
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.dieblaue24.de

Schmidt schützt Halfar: “Er quält sich seit Wochen durch”
Übermittelt von Oliver Griss auf 10. Dezember 2012 – 20:18
4 Kommentare



Angeschlagen: Daniel Halfar. Foto: WAGNER


Den Mittelfelspieler plagt (erneut) eine Entzündung am Sitzbein: "Daniel wird ständig gespritzt"

VON OLIVER GRISS

Viele Löwen-Fans fragten sich nach dem 1:1 in Regensburg: Warum hat Daniel Halfar eigentlich nicht gespielt? Zwar trainierte der 24-jährige Mittelfeldspieler am Samstag beim Abschlusstraining noch in der B-Elf – und genau das ließ vermuten, dass er nach seinen zuletzt eher dürftigen Leistungen nicht zum 18er Kader des TSV 1860 gehört. Falsch!

dieblaue24 erfuhr jetzt: Der Grund für Halfars Form-Krise sind seine (neuerlichen) akuten Schmerzen im Sitzbein – deswegen hat Trainer Alexander Schmidt Halfar vor dem Derby aus dem Kader gestrichen, um ihn für die letzten zwei Pflichtspiele des Jahres (Dresden und Bochum) zu schonen. "Daniel quält sich seit Wochen durch", bestätigte der Löwen-Trainer am Montag gegenüber dieblaue24: "Er wird ständig gespritzt, weil er wieder eine Entzündung hat. Daniel ist angeschlagen. Wenn alles bei ihm passt, dann ist er für uns ein sehr wichtiger Spieler."

Halfar wird den Kurz-Trip nach Italien am Dienstag mitmachen: Ob er dort allerdings auch schon wieder bei 100 Prozent ist, werden die nächsten Tage zeigen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wäre toll wenn man das auch mal früher erfahren würde. Seit Wochen denkt man wo die Leistung der Anfangsphase hin ist. Solche Auskünfte würden viel erklären und manchen Kommentare könnte man sich auch sparen.

nach oben springen

#105

RE: 1860 Thread

in Fußball News/Talk 23.12.2012 21:30
von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge

Quelle: http://www.dieblaue24.de

Der dieblaue24-Wunschzettel ans Christkind

James Bond & 1860? Ganz nett anzuschauen, aber nicht passend. Foto: GRISS


Versöhnung mit Löwen-Freund Ismaik und Trikot von Fans für Fans

VON OLIVER GRISS

Die letzten Geschenke werden gekauft. Weihnachten steht vor der Tür: Zeit, um das alte Jahr ein wenig Revue passieren zu lassen – oder auch den Blick vorauszurichten. dieblaue24 hat ein paar kleine, aber feine Wünsche ans Christkind, natürlich alle 1860-lastig.

1. Versöhnung mit Hasan Ismaik: Es geht nur gemeinsam mit dem Löwen-Freund, nicht gegeneinander – und: Man sollte dem Gönner aus Jordanien auch Zugeständnisse machen. Schließlich würde es den Klub ohne seine Millionen längst nicht mehr geben. Die Alternative: Ein kompletter Neuanfang – aber wer will das schon?

2. Eine professionelle Einkaufspolitik: Das ist die große Kunst im Fußball, doch sie entscheidet über Aufstieg, Mittelmaß oder Abstieg. Bei 1860 lagen die Bosse in den letzten Jahren leider oft daneben. Im Fußball shoppen zu gehen, ist mehr als nur eine DVD zu sichten. Das ist harte Arbeit. Aktuell drückt der Löwen-Schuh am meisten im Sturm-Zentrum (zwei neue Stürmer könnten es schon sein) und auf den beiden Außenverteidiger-Positionen. Außerdem würde ein spielstarker, torgefährlicher Achter nicht schaden. Wenn an diesen Stellen korrigiert wird, dann geht noch was in der Rückrunde.

3. Ein Hauptsponsor, der auch zu 1860 passt: Natürlich ehrt es einen Verein, ein Brand wie Aston Martin auf der Brust zu haben, doch mehr realitätsfremd geht nicht. Sechzig ist nicht James Bond und auch nicht Maximilianstraße, sondern Biergarten und Auer Dult. Es war ein gut gemeinter Versuch von Hasan Ismaik, das Image des Vereins aufzupolieren. Die Löwen sollten sich lieber wieder als bodenständiger und herzlicher Münchner Traditionsverein zeigen, der sich wieder auf seine Wurzeln besinnt. Hacker-Pschorr oder auch MINI würden 1860 als Hauptsponsor gut zu Gesicht stehen…

4. Die Jugend-Arbeit: Das unumstrittene Aushängeschild des Klubs. Der Verein sollte den Fokus noch stärker auf die Nachwuchsarbeit legen und dafür auch mehr Geld als in dieser Saison in die Hand nehmen. Die Bender-Zwillinge, Moritz Leitner oder auch Peniel Mlapa sind der beste Beleg dafür, dass 1860 immerhin in diesem Bereich auf Top-Niveau arbeitet.

5. Sport in den Aufsichtsrat! Es reicht nicht, Anwälte, Politiker oder TV-Manager als Kontrolleure zu haben, denn bei 1860 geht`s auch um Sport, um Fußball. Umso wichtiger wäre es, wenn für verdiente Ex-Spieler wie Thomas Miller, die fußball-politisch denken können, ein Platz im Aufsichtsrat reserviert werden würde. Einem wie Miller geht`s um 1860, und nicht um einen Platz neben Sepp Hilz ("Wir haben viele Freunde") oder DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch im VIP-Bereich der Allianz Arena.

6. Ein Trikot, das die Löwen-Fans entwerfen dürfen: St. Pauli hat`s mit der Aktion "Traum-Trikot" vorgemacht: Dort kreiierten die Fans das Kleid des Vereins. Ein Versuch wär`s auch in Giesing wert.

7. Besseres Marketing! Der Name des Vermarkters, H.I. Squared International, hört sich ja schon mal beeindruckend an – doch zu einem guten Marketing gehört mehr als bildhübsche Hostessen und Anzugträger. Wichtig sind exklusive Ideen für die Akquise und das Merchandising. Aber das geht eben nur mit Stallgeruch und Kreativität. Ob man mit den "Geissens" punkten kann? Eher nicht.

8. Traditions-Löwen: Weil der Verein inzwischen längst zum Zweitliga-Dino verkommen ist, wäre das Pflegen der Tradition umso esentieller. Es kam im vergangenen Jahr nicht selten vor, dass diese Traditionsmannschaft ohne große Namen aufgelaufen ist. Dabei ist der große Stolz der Fans die Derby-Helden von 1999/2000 – doch aus dieser Mannschaft (u.a. Max, Häßler, Riedl, Agostino, Cerny, Kurz) gibt sich eher selten einer her, für diese blaue Elite-Auswahl aufzulaufen: WARUM nur?

9. Renovierung des Trainingsgeländes! Während die Klub-Bosse von einem eigenen Löwen-Käfig träumen, ist nicht nur im Löwenstüberl der Lack ab, sondern auch die Trainingsplätze an der Grünwalder Straße sind in die Jahre gekommen. Bestes Beispiel: Weil die Rasenheizung streikte, musste der Verein zuletzt für teures Geld in ein Kurz-Trainingslager nach Italien. Ergo: Nichts ist für einen Fußballer wichtiger als ein guter Trainingsplatz.

10. Durchbrechen der Millionen-Grenze: dieblaue24 hat im Jahr 2012 neue Rekordzahlen (820.000 Klicks im letzten Monat) geschrieben, doch fürs neue Jahr wünschen wir uns, dass EUER Interesse an unserer Seite noch größer wird und wir die Schallmauer von einer Millionen Klicks pro Monat durchbrechen. Frohe Weihnachten!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sehr gut geschrieben

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 3256 Themen und 45978 Beiträge.