|
|
RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 20.08.2012 22:34von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Nach Pleite im Pokal: HSV schon vor Liga-Start unter Druck
©Getty Images
Trainingsschlägerei, schwache Testspiele - und nun das Erstrunden-Aus im Pokal. Bis sich die Cup-Versager Hamburger SV und 1. FC Nürnberg kommenden Samstag am ersten Bundesliga-Spieltag treffen, werden die Schlagzeilen an der Elbe nicht besser. «Jetzt ist die Kritik wahrscheinlich berechtigt, und wir müssen eine Reaktion zeigen, um in der Meisterschaft direkt gut zu starten», sagte HSV-Trainer Thorsten Fink (Foto). «Es ist klar, dass wir damit jetzt eine Woche leben müssen.»
Das 2:4 in der ersten Pokalrunde beim Zweitliga-Absteiger Karlsruher SC passt dem ambitionierten Fußball-Lehrer gar nicht ins Konzept. Positiver Schwung vor dem Bundesliga-Auftakt gegen die Franken? Fehlanzeige. «Bis zum Ende der Woche haben wir noch was zu bereden», kündigte Fink an. Ein Anfang wurde schon am Montag gemacht. In gedrückter Stimmung und mit 45-minütiger Verspätung trabte die Mannschaft in den Volkspark zum Auslaufen.
Themen gibt es derzeit genug im Norden. Etwa ob das Sturmduo Heung Min Son und Marcus Berg überhaupt erstliga-tauglich ist. Der Schwede Berg markierte zwar den Treffer zum 1:0, war aber ansonsten wie sein Partner aus Südkorea unsichtbar. Dass die beiden jungen Spieler die abgewanderten Routiniers Mladen Petric und Paolo Guerrero vergessen machen können, ist nach derzeitigem Stand unwahrscheinlich.
Auch der bisher äußerst blasse Neuzugang Artjoms Rudnevs muss seine Angriffs-Qualitäten noch unter Beweis stellen. «Er braucht noch Zeit, aber das haben wir einkalkuliert», sagte Sportdirektor Frank Arnesen. «Ich fordere gar nichts ein. Wir werden das zusammen besprechen und zusammen entscheiden», antwortete Fink auf die Frage nach Last-Minute-Verstärkungen.
Womöglich denken er und Arnesen dann auch über Maßnahmen in der Defensive nach. Mit einfachen Fehlern machten sich die Innenverteidiger Jeffrey Bruma und Michael Mancienne im Wildparkstadion am Sonntag das Leben schwer. «Wir haben da unnötig mit dem Rücken zum Tor viele Fouls produziert. Das muss man nicht», beschwerte sich Fink. «Da müssen wir einfach cleverer werden. Wenn man schon darüber spricht, dann muss man es einfach auch umsetzen.»
Arnesen sieht dennoch eher im Mittelfeld Handlungsbedarf. Ob bis Ende August noch ein Regisseur kommt, hänge aber auch vom finanziellen Spielraum ab. «Das Spiel vom Samstag hilft da nicht», sagte der Däne. «Wir müssen jetzt sehen, was geht.» Mehr als eine Million Euro an fest eingeplanten Einnahmen habe der Verein durch das Pokal-Aus verloren. «Dass fünf andere Bundesligisten rausgeflogen sind, ärgert uns umso mehr. Da hätte man weit kommen können.»
Die Tage bis zur 50. Bundesliga-Saison in Serie muss Fink zum Stimmungsumschwung nutzen. Die Handgreiflichkeiten vom inzwischen suspendierten Slobodan Rajkovic, schwache Auftritte beim Turnier im eigenen Stadion - die Vorbereitung lief alles andere als reibungslos. Arnesen steht unter Druck und muss auf die Schnelle Verstärkungen präsentieren, sonst steht dem HSV erneut ein Abstiegskampf bevor.
Doch auch von der bestehenden Mannschaft erwartet Arnesen mehr, vor allem die erfahrenen Führungsspieler seien jetzt gefragt. «Wir müssen nach diesem Niederschlag wieder aufstehen», forderte er mit Blick auf das Heimspiel gegen Nürnberg. «Wir fangen bei null an.»
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die spielen klar um den Abstieg und heuer wird es sie wahrscheinlich auch erwischen.

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 28.08.2012 21:35von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.bundesliga.de
iracek unterschreibt beim HSV
Bislang stehen für Petr Jiracek 13 Bundesliga-Spiele und zwei Tore zu Buche
Hamburg - Jetzt ist es offiziell, der Deal in trockenen Tüchern: Nachdem der Aufsichtsrat am Dienstagabend seine Zustimmung gegeben hat, ist der Wechsel von Petr Jiracek vom VfL Wolfsburg zum Hamburger SV perfekt. Der tschechische Nationalspieler unterschrieb in der Hansestadt einen Vier-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2016.
Bereits am Montag hatte sich der 1,80 Meter große, defensive Mittelfeldspieler dem Medizincheck im Universitätsklinikum Eppendorf unterzogen. Schon am Mittwochnachmittag soll der 26-Jährige um 16 Uhr zusammen mit dem kroatischen Neuzugang Milan Badelj die erste Trainingseinheit an der Imtech Arena absolvieren. Am Samstag könnte er dann im Aufgebot für das zweite Saisonspiel, das Nordderby gegen Werder Bremen, stehen.
"Laufmaschine" ohne Angst
Zuletzt spielte der Linksfuß ein halbes Jahr beim VfL Wolfburg, für den er in 13 Bundesliga-Spielen zwei Tore erzielt hat. Die "Wölfe" hatten den Tschechen in der Winterpause vom Champions-League-Teilnehmer FC Viktoria Pilsen geholt. Trainer Thorsten Fink zeigte sich überzeugt von seinem Neuzugang: "Er ist eine Laufmaschine, hat keine Angst und ist torgefährlich. Er ist ein ruhiger Antreiber mit Herz und Mentalität. Genau solche Typen wollen wir haben."
Jiracek selbst freut sich auf die neue Aufgabe: "Ich bin heiß auf den HSV. Ich möchte, wenn ich mich eingewöhnt habe, eine tragende Rolle übernehmen."
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Er alleine wird den Karren aber auch nicht aus dem Dreck ziehen können. Da bräuchten sie noch 3-4 neue Spieler bis Freitag.

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 29.08.2012 23:06von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.fussball.de
Frank Arnesen: Spätestens im Winter soll Schluss sein
29.08.2012, 10:23 Uhr
Trübe Aussichten für die Zukunft von Frank Arnesen als HSV-Sportchef. (Quelle: dapd)
Schlechteste Bundesliga-Endplatzierung aller Zeiten, Erstrunden-Aus im DFB-Pokal, Auftaktniederlage gegen Nürnberg, verfehlte Transferpolitik - der HSV steckt in der größten Krise seiner 50-jährigen Bundesliga-Geschichte. Als Hauptverantwortlicher wird schon seit längerer Zeit Sportchef Frank Arnesen ausgemacht. Die "Hamburger Morgenpost" berichtet jetzt, dass nun auch der Aufsichtsrat des Vereins nicht mehr geschlossen hinter dem Dänen stehen soll. Spätesten in der Winterpause ist nach Informationen der Zeitung Schluss. (Passend zum Thema: So ging es mit dem HSV bergab)
Am Dienstagabend trat der Aufsichtsrat zusammen, um die Modalitäten des Transfers von Petr Jiracek von Wolfsburg an die Alster zu klären und über die Möglichkeit eines Wechsels von Rafael van der Vaart zu diskutieren. Dabei sei auch Arnesen ein Thema gewesen. Rats-Chef Alexander Otto dementierte zwar gegenüber Sky ein vorzeitiges Aus von Arnesen und bezeichnete diesbezügliche Gerüchte als "absoluten Unsinn". Doch die "Hamburger Morgenpost" berichtet, dieser Meinung seien längst nicht alle Aufsichtsräte.
Bundesliga - 1. Spieltag
Live-Ticker: Der 1. Spieltag zum Nachlesen
Im Überblick: Ergebnisse und Tabelle
Im Überblick: Die Torjäger der Bundesliga
Aufsichtsräte forderten Arnesens sofortigen Rücktritt
Auch die "Hamburger Abendzeitung" meldet Unstimmigkeiten während der Aufsichtsratssitzung. Das Missfallen über Arnesens Transferpolitik sei deutlich gemacht worden, heißt es. Einige Aufsichtsräte hätten sogar für eine sofortige Trennung vom Sportchef gefordert. Die Mehrheit habe sich aber dafür ausgesprochen, sich mit Arnesens Zukunft beim HSV erst nach der am Freitag endenden Transferperiode zu beschäftigen.
Arnesen kennt die Bundesliga kaum
Arnesen wird von mehreren Seiten vorgeworfen, er habe die Bundesliga unterschätzt und verfüge nur über wenige Kontakte. Der 55 Jahre alte Däne, der auf Initiative des ehemaligen HSV-Chefs Bernd Hoffmann vor 14 Monaten nach Hamburg geholt worden war, gilt als ehemaliger Nachwuchsleiter des FC Chelsea bestens mit dem englischen Fußball vertraut - mit der Bundesliga aber kaum. Da fällt eine sichere Hand bei der Zusammenstellung des Kaders schwer. Kritik hat ihm eingebracht, dass er sich hauptsächlich auf junge Kicker seines Ex-Vereins Chelsea wie Michael Mancienne, Jeffrey Bruma, Jacopo Sala und Gökhan Töre stützte, die allesamt ihre Bundesligatauglichkeit noch nicht nachweisen konnten. Später holte er auch noch Slobdan Rajkovic von Chelsea, der mittlerweile aus dem Kader geworfen wurde,.
Videos
Video: Lewandowski spielt Reus einen Streich
Video: Bierhoff bricht Lanze für Gomez
Video: Strunz: "Beim HSV brennen alle Bäume"
Drobny-Verkauf verpasst
Außerdem wird Arnesen angelastet, es verpasst zu haben, Ersatztorwart Jaroslav Drobny für einen Millionenbetrag an den durchaus interessierten FC Bayern München zu verkaufen. Dementgegen stünden mittlerweile Ausgaben von mehr als 20 Millionen Euro für neue Spieler und ein Kader, der 39 Millionen Euro Gehalt im Jahr verschlingt - zumindest hier hält der HSV einen einstelligen Tabellenplatz.
Jirácek-Transfer ging an Arnesen vorbei
Den Wechsel von Jiracek, der nach der Zustimmung des HSV-Aufsichtsrates am Dienstagabend endgültig perfekt gemacht wurde, hat letztlich der Vorstandsvorsitzende Carl-Edgar Jarchow vollzogen. "Ich habe die Endverhandlungen mit Felix Magath geführt", sagte Jarchow. Kritik an Arnesen wollte er nicht üben. "Wir arbeiten im Vorstand sehr gut zusammen. Nach der Transferperiode werden wir ein Resümee ziehen." Ob der Aufsichtsrat den Dänen intern zu Debatte stellen wird, ist Jarchow nicht bekannt: "Dafür gibt es keine Anzeichen."
HSV-Trainer Thorsten Fink hält sich bislang bedeckt. "Wir gewinnen und verlieren zusammen", sagt der 44-Jährige. "Meine Aufgabe ist es, mich auf den Kader zu konzentrieren, damit wir Sonnabend gut spielen."
Heftige Kritik auch von Uwe Seeler.
Auch HSV-Idol Uwe Seeler übte jüngst heftige Kritik am Sportchef. "Ich bin nachdenklich geworden, weil ich überhaupt keinen Fortschritt sehe. Und daran muss sich ein Sportchef ja messen lassen", sagte Seeler der Tageszeitung "Die Welt". "Er sagt immer nur: Die Mannschaft kommt noch. Und der kommt noch, und der kommt noch. Wenn ich das höre oder lese, dann schüttele ich manchmal mit dem Kopf. Es sind eben Spieler da, die für die Bundesliga nicht tauglich sind, das muss man einfach so klar sagen."
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bis Weihnachten dürfte es wohl zu spät sein, er muss vorher weg.

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 31.08.2012 22:17von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.bundesliga.de
Hamburg - Er kam, sah - und Hamburg jubelte: Wie ein Heilsbringer ist Rafael van der Vaart bei seiner Rückkehr zum Hamburger SV empfangen worden. Viele Fans warteten am Flughafen auf ihren Liebling, im Internet überschlugen sich die Kommentare vor Freude. Und das schon, bevor der Aufsichtsratsvorsitzende Alexander Otto die spektakuläre Verpflichtung am Freitagnachmittag endgültig bestätigte.
Bei seiner offiziellen Vorstellung am Nachmittag freute sich van der Vaart, wieder in der Hansestadt zu sein. "Jeder weiß natürlich, dass ich noch immer mit Hamburg in Verbindung stehe. Es ist ein Kompliment wenn dich ein Verein jedes Jahr haben will. Darüber habe ich mich sehr gefreut", sagte der 29-Jährige. "Diese Saison ist der richtige Zeitpunkt."
Auf die Fußballkünste des Niederländers müssen die Fans aber noch etwas warten. Van der Vaart wird im Bundesliga-Nordderby am Samstag (15:30 Uhr) bei Werder Bremen noch nicht zum Einsatz kommen. Auch am Abschlusstraining seiner neuen Teamkollegen nahm der Ehemann der TV-Moderatorin Sylvie van der Vaart jedenfalls noch nicht teil.
"Spurs" erteilen Freigabe
"Es ist Zeit, nach Hause zu kommen", twitterte Ehefrau Sylvie und bestätigte damit schon vor dem HSV indirekt das Comeback ihres Mannes, der vor sieben Jahren von Ajax Amsterdam zum HSV gewechselt war und seinerzeit binnen weniger Wochen zum Publikumsliebling avancierte.
Nachdem auch van der Vaarts bisheriger Trainer Andre Villas-Boas seine Zustimmung gegeben hatte, erhielt der Nationalspieler die Freigabe von Tottenham Hotspur. Er traf am Mittag mit einem Privatjet an der Alster ein. Vor seinem Engagement bei den "Spurs" hatte van der Vaart auch das Trikot von Real Madrid getragen, konnte sich jedoch bei den "Königlichen" nicht durchsetzen.
Am Nachmittag wurden die letzten formellen Hürden überwunden. Van der Vaart bestand den obligatorischen Medizintest, der Aufsichtsrat stimmte mehrheitlich dem Transfer zu. Nach dem verpatzten Saisonstart mit dem Aus im DFB-Pokal beim drittklassigen Karlsruher SC und der 0:1-Heimniederlage gegen den 1. FC Nürnberg waren personelle Verstärkungen unausweichlich.
Mit Neuzugängen ins Nordderby
Beim brisanten Derby im Weserstadion gegen die ebenfalls mit zwei Niederlagen gestarteten Bremer werden die bereits Mitte der Woche nach Hamburg gekommenen Mittelfeldspieler Petr Jiracek und Milan Badelj auf jeden Fall in der Startformation stehen. "Ich bin sicher, dass sie uns weiterhelfen werden", sagte Fink vor der kurzen Busreise an die Weser.
Van der Vaart, der während seiner ersten drei HSV-Jahre in 74 Bundesligaspielen 29 Tore erzielt hatte, wird verschmerzen können, dass er wegen seines Wechsels nach Hamburg keine Einladung zur niederländischen Nationalmannschaft erhielt. Er solle sich jetzt, sagte Bondscoach Louis van Gaal, ganz auf seinen neuen Verein konzentrieren.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
hoffen wir mal das er die entscheidenden Impulse setzen kann für den Nichtabstieg. Mein Pa würde sich im Grabe umdrehen wenn der HSV absteigt.

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 04.09.2012 21:59von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
HSV-Manager Arnesen verteidigt sich: Alle Spieler kommen von mir
©picture-alliance
Sportchef Frank Arnesen (Foto) vom Bundesligisten Hamburger SV hat sich gegen Kritik an seiner Arbeit verteidigt. «Alle Spieler, die kommen, kommen von mir», sagte er Hamburger Zeitungen. Das betreffe auch die Verpflichtungen von Rafael van der Vaart, bei dem HSV-Vorstandsmitglied Joachim Hilke die entscheidenden Gespräche führte, und Petr Jiracek vom VfL Wolfsburg, bei dem Vorstandsvorsitzender Carl-Edgar Jarchow zuletzt mit VfL-Trainer Felix Magath verhandelte. «Ich lache, wenn ich höre, ich hätte mit dem Transfer von van der Vaart nichts mehr zu tun gehabt», sagte Arnesen.
Der Däne war insbesondere nach den ersten verlorenen Partien dieser Saison wegen der Transferpolitik in die Kritik geraten. Arnesen berichtete, dass sich der HSV-Aufsichtsrat noch im Mai gegen mehrere Neuverpflichtungen gesperrt habe, sofern nicht mehr Geld durch Verkäufe eingenommen wird. Vor drei Wochen sei das Konzept aber verändert worden. Mit den Verpflichtungen von van der Vaart, Jiracek, Milan Badelj und Artjoms Rundnevs hat der HSV 24,5 Millionen Euro investiert, aber durch Verkäufe nur rund acht Millionen Euro eingenommen.
Mögliche Transfers von HSV-Spielern zu ausländischen Vereinen seien nicht zustande gekommen, weil die Profis nicht wollten. Beispielsweise wollte Dynamo Moskau den suspendierten Slobodan Rajkovic für 4,5 Millionen Euro kaufen, Vereine aus Russland und der Türkei interessierten sich für Robert Tesche.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Somit gibt er dann zu das er auch den ganzen Mist geholt hat, dass der HSV nun steht wo er ist...... Der hat für mich keine Daseinsberechtigung. Was will ich mit einem der sich im deutschen Fußball null auskennt. Werde ich echt nie verstehen.

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 07.09.2012 23:00von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Ex-Nationaltorwart Adler: Gemischte Gefühle
©Getty Images
Torwart René Adler (Foto) vom Hamburger SV sieht eine mögliche Rückkehr ins Tor der Fußball-Nationalmannschaft nicht als vordringliche Aufgabe an. «Es ist die größte Auszeichnung, für mein Land zu spielen. Aber ich mache mir darüber nicht so viele Gedanken. Ich sehe die Länderspiele mit gemischten Gefühlen. Zum einen möchte man dahin zurück, zum anderen fühle ich mich manchmal doch sehr weit weg», sagte er der «Hamburger Morgenpost». Bundestrainer Joachim Löw hatte unlängst erklärt, Adler stehe weiterhin im Fokus.
«Ich fühle mich so gut wie noch nie», sagte Adler. Bis auf eine Phase in seiner Leverkusener Zeit «gab es in den letzten Jahren niemals einen so guten Adler wie jetzt», meinte er. Dafür sei auch der Wechsel zum HSV verantwortlich. «Es war sehr wichtig, eine neue Herausforderung zu sehen», sagte der 27-Jährige. «Auch das hat mich reifen lassen.» Zudem sei er demütiger geworden und setze sich nicht mehr so unter Druck. «Weil ich weiß, dass es auch ohne Fußball gehen würde.» Adler will später studieren.
Trotz der Auftaktniederlagen des HSV in der Bundesliga sieht er die Mannschaft auf einem guten Weg. «Aber wir brauchen Ergebnisse», sagte er. Die Verpflichtung Rafael van der Vaarts sei deshalb wichtig. «Er nimmt anderen den Druck.»
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Er war in den ersten Spielen einer der wenigen der Bundesliga Niceau hatte. Und schlechter als Neuer ist er auch nicht. Sein Problem war die Verletzung in Leverkusen und nun das sein Konkurrent bei den Roten spielt.

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 09.09.2012 22:36von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
HSV-Chef Jarchow über hohe Ausgaben: «Das belastet mich»
©HSV
Vorsitzender Carl-Edgar Jarchow (Foto) vom Fußball-Bundesligisten Hamburger SV sieht die hohen Transferausgaben in dieser Saison als Risiko an. «Das belastet mich, damit tue ich mich auch nicht leicht», sagte Jarchow dem Radiosender NDR 90,3 am Samstag. Rund 24 Millionen Euro hat der Verein in neue Spieler investiert, obwohl er seit zwei Jahren rote Zahlen schreibt. Der Unterschied zu den Vorjahren sei jedoch, dass alle Spieler - außer vielleicht Rafael van der Vaart - in einem Alter seien, «wo sie zukünftig auch noch einen Wert für den Verein haben werden».
Der Clubchef bestätigte, dass die Verpflichtung van der Vaarts für 13 Millionen Euro den HSV tief in die roten Zahlen reißen werde. «Das fürchte ich, ja. In der Tat», meinte Jarchow.
Den in den vergangenen Tagen heftig kritisierten Sportchef Frank Arnesen nahm Jarchow in Schutz. Arnesen war unter anderem vorgeworfen worden, durch die Hinzuziehung eines weiteren Beraters eine überhöhte Ablösesumme für den Kroaten Milan Badelj von Dinamo Zagreb gezahlt zu haben. Jarchow: «Aber wir haben den Spieler und, da sind wir uns im Vorstand einig, zu absolut vertretbaren Konditionen.» Der Kroate soll 3,5 Millionen Euro gekostet haben. Mit Arnesen hatte sich der Aufsichtsrat in einer neunstündigen Mammutsitzung beschäftigt.
Vorwürfe an Arnesen, die Jarchow unterstellt werden, seien ein Missverständnis. Die Kritik an der Transferpolitik der vergangenen Wochen betreffe den gesamten Vorstand, meinte Jarchow. «Insofern habe ich mich auch selbst gemeint. Ich habe bestimmt nicht Kritik an Frank Arnesen üben wollen, das ist eine reine Interpretation.»
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn die absteigen können sie Insolvenz anmelden oder das Stadion verkaufen.

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 14.09.2012 22:37von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Milliardär Kühne kritisiert Führung des Hamburger SV
©picture-alliance
Milliardär Klaus-Michael Kühne hat die Führung des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV kritisiert. «Die Sportdirektion macht dort auch keinen guten Job, der Vorstandschef schaut mir zu sehr auf die Zahlen. Deshalb habe ich mich eingeschaltet», sagte Kühne der «Welt am Sonntag» über den Transfer von Rafael van der Vaart. Die kritisierten Personen sind Sportdirektor Frank Arnesen (Foto) und der Vorstandsvorsitzende Carl-Edgar Jarchow.
Kühne hatte dem HSV vor zwei Jahren bereits 12,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt und dafür Transferrechte an sechs Profis in Höhe von jeweils einem Drittel erhalten. «Meine erste Beteiligung an sechs Spielern aus dem vergangenen Jahr war ein Flop, das hat nichts gebracht. Rafael van der Vaart ist der Richtige, davon bin ich überzeugt», sagte Kühne.
Für die Ablösesumme in Höhe von 13 Millionen Euro habe er «einen maßgeblichen Finanzierungsbeitrag» geleistet. Prämien gebe es nur bei Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb und dem Gewinn des DFB-Pokals. Zudem sei Kühne beim Weiterverkauf van der Vaarts am Erlös beteiligt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da hat er nicht unrecht das die Vorstandschaft keinen guten Job macht.

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 15.09.2012 21:53von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Rückkehr nach vier Jahren: van der Vaart vor HSV-Comeback
©Getty Images
Der «kleine Engel» ist zurück. Vier Jahre und vier Monate nach seinem bislang letzten Bundesliga-Spiel (7:0 gegen Karlsruhe) feiert Rafael van der Vaart an diesem Sonntag (15.30 Uhr/Sky und Liga total) in der Partie bei Eintracht Frankfurt sein Comeback für den Hamburger SV. «Ich bin natürlich aufgeregt. Es ist so etwas wie ein Neuanfang und wir brauchen jetzt schnell die Punkte», sagte der alte und neue Star aus den Niederlanden.
In Hamburg dreht sich seit zwei Wochen alles um van der Vaart. Das hat etwas Gutes für den HSV, da er die miserable Stimmung rund um den Traditionsverein komplett gedreht hat und der 29-Jährige «die anderen mitreißen, ihnen Druck nehmen kann», wie Trainer Thorsten Fink meint. Die bloße Rückkehr des 13-Millionen-Mannes ändert aber noch nichts daran, dass der HSV nach zwei Niederlagen in zwei Spielen massiv unter Druck steht. «Wir haben einen guten Kader. Wenn dann das Vertrauen zurückkommt, kann alles passieren», sagte van der Vaart.
Der Hype um den Rückkehrer aus Tottenham überlagert völlig, dass dieses Spiel auch für zwei Frankfurter etwas Besonderes ist. Trainer Armin Veh wurde 2011 in Hamburg schon nach 26 Spieltagen entlassen. Der 51-Jährige hat keine guten Erinnerungen an seine Zeit dort. «Wenn du Dinge nie geheim halten kannst, wenn immer Politik gemacht wird, dann ist das nicht einfach», sagte er über seinen früheren Verein.
Van der Vaarts Pendant in Frankfurt heißt Alexander Meier, der offensive Mittelfeldspieler der Eintracht wurde in der Nähe von Hamburg geboren und hat früher für den HSV gespielt. Vor allem aber trifft der 29-Jährige mit Vorliebe gegen seinen Ex-Club: Fünfmal war er in seinen zwölf Spielen gegen die Hamburger schon erfolgreich.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da bin ich mal gespannt morgen wie der van der Vaart sich präsentieren wird und ob der HSV aus dieser Verpflichtung die positiven Energien ziehen kann die sie sich erhoffen.

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 16.09.2012 22:25von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
HSV-Pleite bei van-der-Vaart-Debüt - Frankfurt mit Drei-Siege-Start
©Getty Images
Der Hamburger SV hat beim Bundesliga-Comeback seines Hoffnungsträgers Rafael van der Vaart (Foto) eine Niederlage einstecken müssen. Die Hanseaten verloren am Sonntagabend im letzten Bundesligaspiel des dritten Spieltages mit 2:3 bei Eintracht Frankfurt. Der Aufsteiger aus Hessen schaffte mit dem dritten Sieg den besten Bundesliga-Start seit 46 Jahren.
Takashi Inui (13.), Olivier Occean (18.) und Stefan Aigner (53.) erzielten die Eintracht-Tore. HSV-Kapitän Heiko Westermann (45.) und der Südkoreaner Heung-Min Son (63.) waren für die Gäste erfolgreich. Die Hamburger spielten nach Rot für Petr Jiracek unmittelbar vor der Pause in der zweiten Halbzeit nur mit zehn Mann. Zudem wurde HSV-Trainer Thorsten Fink von Schiedsrichter Wolfgang Stark wegen Meckerns auf die Tribüne verwiesen. Im ersten Sonntagsspiel hatte der SC Freiburg mit 5:3 gegen 1899 Hoffenheim gewonnen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die ersten 1-2 Spiele hat das neue Mittelfeld vielleicht Schonfrist aber dann gehts für den ganzen Verein andgültig ans eingemachte.

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 21.09.2012 22:21von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
HSV-Trainer Fink droht: «Dortmund ist auch mal dran»
©Getty Images
Der HSV steht nach drei Spielen mit leeren Händen da. Jetzt kommt Meister Dortmund, der 31 Spiele nicht verloren hat. Beim HSV ist natürlich van der Vaart der große Hoffnungsträger. Er feiert seine Heimpremiere.
Rafael van der Vaart - Klappe, die zweite. Der erste Auftritt des 13-Millionen-Euro-Einkaufs des Hamburger SV war bei Eintracht Frankfurt noch nicht filmreif. Jetzt steht die Heimpremiere am Samstag (15.30 Uhr) gegen Meister Borussia Dortmund an. «Warum sollen wir gegen Dortmund nicht gewinnen?», fragte der niederländische Mittelfeldakteur in seiner Funktion als oberster HSV-Retter.
Der HSV-Trainer Thorsten Fink (Foto) hat einen Grund parat: «Dortmund ist auch mal dran, ein Spiel zu verlieren.» Das haben die Westfalen immerhin seit 31 Partien nicht mehr. Der Liga-Rekord steht bei 36 ungeschlagenen Spielen hintereinander - gehalten vom HSV zwischen 1982 und 1983.
Serien bringt der HSV auch heute noch zustande: Die Hamburger haben saisonübergreifend seit sechs Spielen nicht mehr gewonnen und den schlechtesten Saisonstart seit 40 Jahren hingelegt. Dass der erste Erfolg gerade gegen den Meister und Pokalsieger herausspringen soll, kann der treue Hamburger Fan nur schwer glauben - trotz van der Vaart. Ex-HSV-Manager Günter Netzer rät: «Die Spieler um van der Vaart herum müssen mehr tun.»
Fink versucht, Last von den Schultern seiner Kicker zu nehmen. «Wir wollen Spaß haben. Wir haben nichts zu verlieren und können frei aufspielen», beteuerte er. Das ist natürlich geflunkert. Selbstredend hat der HSV etwas zu verlieren: die Zuversicht, dass mit van der Vaart und den anderen Neuen die Wende zum Besseren gelingt. Je länger die Kette der Erfolglosigkeit ist, desto mieser wird die Stimmung im eigenen Laden. Je verunsicherter die Spieler sind, desto größer wird die Unruhe im Umfeld. Sportchef Frank Arnesen hat schon angekündigt, im Winter «ein Fazit» ziehen zu wollen. Druck auf den Trainer will er er nicht ausüben.
Gegen den BVB baut Fink sein Team radikal um. Sieben Änderungen stehen an. Größter Verlust: Das neue Mittelfeld-Trio um van der Vaart, Milan Badelj und Petr Jiracek ist gesprengt, weil Letzterer gesperrt ist. «Jetzt müssen wir notgedrungen schon wieder umstellen», stöhnte Fink. «Es braucht aber Zeit, um eine klare Linie und Automatismen zu entwickeln. In zwei bis drei Wochen sollte man mehr sehen können.»
Solange wollen und können Verein und Fans aber nicht warten. In einer Woche feiert der HSV mit einer pompösen Gala seinen 125. Geburtstag. Da wären erneute Niederlagen der größte Party-Killer. Nach dem Dortmund-Spiel geht es am Mittwoch zu Borussia Mönchengladbach und dann kommt Hannover 96.
Die Dortmunder sind nach dem erfolgreichen Start in die Champions League hingegen bester Laune. Sie haben die Erfolge der Bundesliga nun auch auf das internationale Parkett übertragen. Vorm HSV muss der BVB nun wirklich keine Angst haben. Vorsichtshalber schickt HSV-Coach Fink eine Sympathiebekundung nach Dortmund: «Ich habe 25 Jahre in Dortmund gewohnt. Meine Eltern und Geschwister leben dort, es ist eine schöne Stadt.» Ob aber das den Meister milde stimmt?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
naja das glaub ich nicht, dass die den BVB bezwingen. Wenn es gut läuft ein unentschieden aber auch das ist wohl nur Wunsch der Vater des Gedankens.

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 08.10.2012 22:04von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Van der Vaart wähnt HSV auf gutem Weg: Kann Großes passieren
©HSV
Rafael van der Vaart (Foto) fühlt sich in Hamburg «geliebt» und wähnt den erstarkten Traditionsclub HSV auf einem guten Weg. «Ich habe das Gefühl, dass hier noch etwas Großes passieren kann. Auch deswegen bin ich zurück», sagte der für rund 13 Millionen Euro Ablöse zum norddeutschen Fußball-Bundesligisten zurückgekehrte niederländische Nationalspieler dem Fachmagazin «kicker» in einem Interview. «Ich habe mir auferlegt, dafür zu sorgen, dass sich die Leute wieder auf den HSV freuen», ergänzte der neue Leitwolf.
Sportliches Mittelmaß oder Abstiegskampf wie zuletzt mit Rang 15 reichen ihm nicht: «Da muss viel mehr rauskommen als Platz zehn oder gar nur der Klassenverbleib», betonte er. Dank seiner Regie und unter Mithilfe der ebenfalls nachverpflichteten Nationalspieler Milan Badelj und Petr Jiracek holte der anfangs punktlose HSV zuletzt aus vier Partien zehn Zähler und rückte vom Tabellenende auf Platz acht vor. «Wir sind auf dem richtigen Weg», urteilte der 29-Jährige.
«VdV» ist wie bei seiner ersten HSV-Station (2005-2008) schnell zum Publikumsliebling aufgestiegen. Dass die Fans ihn beim gerade 125 Jahre alt gewordenen Liga-Dino neben Club-Idolen wie Uwe Seeler oder Uli Stein in die HSV-Jahrhundertelf gewählt haben, empfindet er als «unglaubliche Auszeichnung. Ich bin sicher ein wichtiger Spieler, aber die Geschichte dieses Clubs ist so groß. Ich hingegen habe erst drei komplette Spielzeiten hier absolviert», meinte er.
«Ich fühle mich in Hamburg geliebt, und das ist ein schönes Gefühl», bekannte der Profi. «Wenn wir nun noch richtig Erfolg haben, dann kann es wirklich eine ganz romantische Geschichte werden.»
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das finde ich nach dem Start schon bisserl übertrieben das hier gleich was großes entsteht aber sie sind auf dem richtigen Weg das sie ohne Probleme nun durch die Saison kommen könnten was am Anfang keiner geglaubt hat mich eingeschlossen

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 10.10.2012 22:33von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.fussball.de
Dennis Aogo meldet sich zurück
10.10.2012, 13:12 Uhr
Dennis Aogo möchte um seinen Stammplatz kämpfen. (Quelle: imago)
Die vierwöchige Auszeit vom Fußball wegen gesundheitlicher Probleme war für Nationalspieler Dennis Aogo eine lehrreiche Zeit, in der er auch ein mentales Tief überwinden musste. "Ich war nicht ich selbst. Es ist ein ganz komisches Gefühl, wenn irgendetwas nicht stimmt und man nicht das machen kann, was man eigentlich will", sagte der 25-Jährige nach der Wiederaufnahme des Trainings beim Hamburger SV.
Wegen schlechter Blutwerte nach einem verschleppten grippalen Infekt fiel der Verteidiger einen Monat aus. Aogo hat gemerkt, dass der Zustand von Leib und Seele stark zusammenhängen. "Wenn der Körper nicht mehr funktioniert, beschäftigt sich auch der Kopf damit. Dann ist man auch mal mental niedergeschlagen. Die Ursache war bei mir aber der Körper", analysierte er.
Schon beim Aufstehen am Morgen habe er sich schlapp gefühlt und Trainer Thorsten Fink darum gebeten, sich einmal komplett durchchecken lassen zu dürfen. Er sei dem Coach sehr dankbar, dass "er mir sofort das Vertrauen ausgesprochen und Hilfe angeboten hat". Erst bei einem dreiwöchigen Aufenthalt in einer Klinik in Innsbruck habe er abschalten können, unter anderem beim Fahrradfahren und Wandern.
"Die ersten zehn Tage bin ich erst mal runtergekommen", sagte Aogo, der danach seine Motivation wiederfand. Das bevorstehende Heimspiel gegen den VfB Stuttgart hat der Linksverteidiger zwar im Blick, jedoch muss er sich gegen den zuletzt stark aufspielenden Marcell Jansen durchsetzen. Langfristig möchte Aogo seinen Stammplatz zurück, ist aber derzeit "aus tiefstem Herzen froh, dass sich die Mannschaft entwickelt und viele Punkte geholt hat", wie er der "Bild-Zeitung" sagte.
Pause für Adler
Eine unfreiwillige Pause legt derzeit René Adler ein. Der Torhüter war schon mit ein

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 19.10.2012 22:19von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
QUelle: http://www.transfermarkt.de
HSV: Son soll verlängern – Beister-Wechsel „kein Thema“
©Getty Images
Der Hamburger SV will den Vertrag von Heung-Min Son (Foto) vorzeitig verlängern. „Wir werden alles tun, um Son zu halten. Er fühlt sich in Hamburg wohl. Beim HSV geht es aufwärts. Es ist für einen Spieler wichtig, das zu sehen“, so Hamburgs Sportlicher Leiter Frank Arnesen zur „Bild“. Son, der noch bis 2014 an den HSV gebunden ist, hatte zuletzt Begehrlichkeiten bei anderen Clubs geweckt. Insbesondere der englische Verein FC Liverpool soll an dem 20-jährigen Angreifer (Marktwert: 4,5 Millionen Euro) interessiert sein. „Son hat sich in den letzten Wochen sehr gut präsentiert, spektakuläre und wichtige Tore geschossen. Da ist es immer so, dass sich andere Clubs interessieren“, bleibt Arnesen gelassen. Die Vertragsverlängerung des Südkoreaners will er im Winter perfekt machen.
Derweil hat Arnesen einem Wechsel von Maximilian Beister (Marktwert: 3 Millionen Euro) einen Riegel vorgeschoben. Der 22-jährige Rechtsaußen wünscht sich mehr Einsätze, kam zuletzt aber nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. Ein Transfer sei dennoch „kein Thema“, so Arnesen. „Darüber wollen wir erst gar nicht reden. Maxi muss bleiben. Er ist schnell, schießt Tore. Wir haben mit ihm sehr viel Geduld.“ (ts)
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beister wird sich sicherlich noch durchsetzen und Son müssen sie um jeden Preis halten der ist Gold wert im Moment

RE: HSV THread
in Fußball News/Talk 27.10.2012 21:22von Sandman1860 • Besucher | 10.219 Beiträge
Quelle: http://www.transfermarkt.de
HSV - Son lächelt über Seeler-Vergleich und hadert mit dem Papa
©Getty Images
Mit seinem fünften Saisontreffer leitete der Südkoreaner Heung-Min Son (Foto) den 2:0-Sieg des HSV in Augsburg ein - hinterher haderte er dann trotzdem ein bisschen. Und zwar mit seinem «anstrengenden» Papa.
Mit HSV-Legende Uwe Seeler wollte sich «Sonny» trotz seines fünften Saisontores dann doch nicht vergleichen lassen. «Ich hab' ihn nie gesehen - aber er war sehr gut, hab' ich gehört», meinte Hamburgs Südkoreaner Heung-Min Son nach dem 2:0 beim FC Augsburg in all seiner jugendlichen Unbeschwertheit. Son räumte wahrheitsgemäß ein: «Da muss ich wohl noch mehr Tore machen.»
Der Vergleich ist natürlich irrsinnig. Seeler gelangen in 19 Jahren und 476 Meisterschaftsspielen für den HSV 404 Tore. Son, der nicht einmal Stürmer ist, sondern im offensiven Mittelfeld wirbelt, brachte es in bisher 49 Partien auf erst 13 Treffer. Mit dem jüngsten immerhin leitete der Fußballprofi am Freitagabend den Sieg in Augsburg ein. So viel lässt sich sagen: Son wächst immer stärker zu einem Hoffnungsträger beim Hamburger SV heran.
«Er ist noch jung, muss noch ein bisschen konstanter werden. Aber wenn man das Tor sieht: überragend», befand selbst Rafael van der Vaart, Hamburgs gefeierter Millionen-Heimkehrer. In Schwaben stand auch der Niederländer etwas im Schatten von Son: Zu den meisten Sprints setzte der Asiate an, er war zweikampfstark und lauffreudig wie kaum ein anderer Hamburger, er gab die meisten Torschussvorlagen. Und mit seinem einzigen eigenen Versuch traf er in der 13. Minute.
«Solche Tore machen Spaß», plauderte Son über seinen Schlenzer mit links ins lange Eck - und schob in noch nicht ganz ausgereiftem Deutsch hinterher: «Das kommt vom Üben, jetzt muss man so weiter üben.» Zum Üben hat ihn über Jahre vor allem sein Vater Wong-Jung gedrängt - und der dürfte auch dafür sorgen, dass sich Son nicht auf seinen bisherigen Leistungen ausruht. «Er ist schon sehr anstrengend, sehr kritisch. Er wird sagen: Schnell vergessen, nächste Woche spielen wir wieder, so ist er immer», erzählte der 20-Jährige.
Sons Geistesblitz stand auch deshalb so im Mittelpunkt, weil dem HSV ansonsten nur wenig Geistreiches in Augsburg einfiel. Die Gastgeber dominierten fast die gesamte Partie, der HSV wagte sich selten nach vorne - und traf dann doch zweimal. Mit seinem 2:0 entschied der Lette Artjoms Rudnevs (63.) eine Partie, in der die Hanseaten noch keineswegs wie ein Spitzenteam auftraten. «Wir müssen noch mehr bringen», gestand Sportdirektor Frank Arnesen - und vergaß natürlich auch das Tiefstapeln nicht: «Wir wollen uns ja nicht ganz oben ansiedeln, sondern unter die Top Zehn kommen.»
Dabei hat vor allem die Kombination aus van der Vaart und Son die Hoffnung auf den Europapokal wieder genährt in einer Fußball-Stadt, die ihren Ansprüchen seit Jahren mit dem Fernglas hinterherschaut. Erste Indizien, dass es tatsächlich wieder aufwärts geht, hat zumindest Marcell Jansen ausgemacht: «Wir haben nach schwachem Beginn eine Reaktion gezeigt. Da war ich selber verwundert: Wenn man mal die vergangenen Jahre zurückguckt, sind wir meistens untergegangen oder haben den Faden komplett verloren», erkannte der Außenverteidiger.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Vergleich mit Uwe Seeler ist nun wirklich lachhaft. Klar ist er kein schlechter und wenn er so weiter macht ist er sicherlich nicht lange zu halten für den HSV aber Uwe war schon ne Klasse für sich, dass wird der Son nie erreichen.

![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 3256
Themen
und
45978
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |